Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.
Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.
Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.
Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.
Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.
Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?
Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁
Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.
Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?
Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.
1294 Antworten
Okidoki Danke für die Info. So hier mal zwei Bilder von den Performance Gewindefedern mit 10mm H&R Distanzscheiben ringsum.🙂
Steht sehr gut und satt da. Federn vorne 20mm runter? Wegen der Distanzen: hinten sollte dem Auge nach beim M3 auch 13mm pro Seite gehen.
Steht gut da!
Morgen bekommt meiner jeweils 5mm Distanzen mit m666
Danke ist perfekt so wie ich es wollte
Ähnliche Themen
Bist Du dorthin und hast selbst die Radschrauben angezogen 🙂?
Grüße
Peter
Natürlich nicht. Muss die ja nach ein paar Km nachziehen. Der Tuner sagte mir mit 125Nm. Und BMW sagt 140Nm.
Deshalb hier die Frage welche Aussage den nun zutrifft. Bei dem BMW 118i F20 von meiner Frau soll ich auch mit 140Nm die Alufelgen festziehen. Die Winterreifen ( Stahl ) ebenso mit 140Nm.😕
So nun noch etwas bessere Bilder. Wetter hat nun auch mitgespielt. Und der kleine Heckspoiler ist nun auch endlich drauf😉
Zitat:
@DermaMD schrieb am 3. April 2018 um 11:51:23 Uhr:
Hi,Könntet ihr mal beide messen, wieviel mm es von Felgenmitte bis Kante Kotflügel?......
Hello, bei mir sind es an VA und HA jeweils 33.7cm
Gruss alex
Heute Tieferlegung gemessen. CP mit Schnitzerfedern und 5mm Distanzen: Vorne 35,7cm, Hinten 35,8cm.
Gruß marty
Zitat:
@marty5 schrieb am 9. April 2018 um 08:17:55 Uhr:
Heute Tieferlegung gemessen. CP mit Schnitzerfedern und 5mm Distanzen: Vorne 35,7cm, Hinten 35,8cm.Gruß marty
JA, das kommt gut hin. Ich hatte ja auch die Schnitzer Federn drin, bevor ich das KW CS verbaut habe. Das zweite Bild ist ACS das erste Bild dann mit KW CS
Zitat:
@MLoveF80 schrieb am 3. April 2018 um 13:44:58 Uhr:
Zitat:
@DermaMD schrieb am 3. April 2018 um 11:51:23 Uhr:
Hi,Könntet ihr mal beide messen, wieviel mm es von Felgenmitte bis Kante Kotflügel sind?
Bei mir kommt demnächst auch ein KW Fahrwerk rein, muss aber noch weiter in meine Garage kommen, daher würde ich gerne wissen, wieviel tiefer es im Vergleich zu den Performance Federn, die ich drin habe, bei euch ist. Hatte eigentlich gedacht, dass ich jeweils nicht mehr als 5-10 mm tiefer als Performance gehe.Ich mess heut Abend mal nach 🙂
Schon Zeit für eine Messung gehabt?😉 Beim F80 ist der Abstand hinten Ja kleiner als beim F82. Wäre interessant, wieviel es bei dir ist.
Viele Grüße
Hamann, sieht top aus gratuliere, kannst du schon was zum Fahrverhalten der Federn sagen?
UPDATE: Ich habe den Wagen an VA und HA um ca. 8mm höher gelegt und bin nun bei VA und HA 34.5cm Kotflügel auf Felgenmitte
GRUND it der TRACKRADSATZ: Die TROFEO R auf den M437 Hinterachs-Felgen in 10x19, die ich auf der Vorderachse fahre, sind trotz Distanzscheiben von je 20mm immer noch zu nah am Federbein. Darum muss ich höher gehen ..... oder eine kürzere Federbauen (wovon ich im Step 1 einmal absehe)
So sieht es nun mit Serienbereifung im Straßentrimm aus....macht Euch selbst ein Bild 🙂
Sieht doch immer noch tief genug aus. Würde mir dicke reichen....
Danke Norick912. Fahrverhalten ist schon härter als Serie. Bin nun doch nur 5 Tage gefahren und die MC sind nun schon dran. Allerdings bedingt weil wir keine Hebebühne hatten nur die Räder, Reifen, Domlager vorne. Wie soll ich Euch das beschreiben. Das Fahrwerk ist nun viel suveräner kein nachwippen. Du fährst über einen Kanaldeckel und es macht nur plob. Krass. Wir sind eine Reverenzstrecke gefahren ohne MC. Ich hatte einige Quersteher. Nach dem die MC angebracht waren die gleiche Strecke nochmal. Nichts mehr. Jungs das ist der richtige Ansatz nicht noch mehr Leistung. Und wir sind noch garnicht an den Querlenkern Ect dran gegangen wegen der fehlenden Hebebühne . Kommt noch. Ich habe zur Arbeit ein Straßenabschnitt mega schlecht. Nun kann ich die Strecke mit zwei Finger fahren und sogar noch puschen. Ich nun so ein krasses vertrauen bekommen ist wirklich kein Humbug. Nicht falsch verstehen mein M4 fliegt nun nicht über jede Unebenheiten sondern dieses aufschaukeln ist übelst minimiert. Ich werde weiter berichten.