Fahrwerkproblem neuer A3

Audi A3

Ein Extrabereich für das schon angesprochene Fahrwerkproblem des neuen A3:

Ich meine, dass das Wippen überwiegend bei 1,6l Ambition Fahrzeugen auftritt, also ein leichter Motor und das straffe Sportfahrwerk. Kann dieses These so bestätigt werden, oder können auch 2,0TDI mit "normalem" Fahrwerk über das Hüpfen berichten?

59 Antworten

Also beim alten A3 ganbs mal ein Problem mit Windgeräuschen an den Außenspiegeln, das konnte durch nen Filzstreifen an einer bestimmten Stelle abgestellt werden, beim neuen wüsste ich nichts von sowas....

Aber ich such die Infos gern nochmal raus, wenns jemand genau wissen will --> PN

Zitat:

Original geschrieben von scheller


MUSS EINE KOSTENLOSE UMRÜSTUNG DER BEREITS AUSGELIEFERTEN FAHRZEUGE angeboten werden.

muss nicht. man kann ja vorher testen. und wenn es jemandem zu hart ist, kann er ja das standard-fahrwerk wählen oder ganz auf den kauf verzichten.

Ich weiß nicht, wo das Problem liegt.Wenn man eine Sportausstattung ordert, mit Sportfahrwerk, ist einem doch klar, das es härter ist als das Serienfahrwerk.
Ich bin gestern wieder mal Autobahn gefahren und wollte nun endlich Vmax testen. Dabei bin ich einmal (auf 120 km) durchgeschüttelt worden. Allerdings hätte man die "Bodenwelle" auch im A8 bemerkt.
Ich bin rundum (außer der müde Motor) zufrieden. Keine Windgeräusche, der Wagen liegt ruhig auf dem Asphalt und das Insgesamte harmoniert super miteinander. Alles stimmt!

Allzeit gute Fahrt!

ron3009

Hallo,

Also das Thema habe ich mit sehr großem Interesse gelesen. Ich bin kein Sportfanatiker was mein Auto angeht, deswegen bin ich wohl einer der wenigen, die nicht den Ambition geordert haben. Jedoch hatten alle Händler, die ich aufsuchte nur einen Ambition (Erstausstattung) als Testwagen, so daß ich den gefahren bin und ich bin der Meinung, den ausführlich in verschiedenen Fahrsituationen ausprobiert zu haben. Dabei konnte ich die hier angesprochenen Beobachtungen nicht machen, ich empfand das Auto sogar eher als überaschend weich. Im Vergleich zu meinem jetzigen Alt-A3, ebenfalls kein Ambition. Allerdings fahre ich meist mit mehr Luftdruck als angegeben und habe im Moment schreckliche Reifen drauf.
Apropo Reifen, wer hat die Tage einen Attraction mit Serienbereifung auf den 7-Loch-Alus bekommen und kann mir sagen, welche Reifen (Hersteller) da drauf waren? Würde mich mal interessieren. Reifen machen viel aus, was Komfortempfinden angeht (Abrollgeräusch etc.) finde ich.

Ähnliche Themen

Hallo Omnio,

seit zwei Wochen habe ich genau so einen A3 Attraction 2.0 TDI mit 7-Loch-Aluflegen. Da sind ab Werk Dunlop SP Sport in 205/55 R 16 drauf.

Meine ersten Erfahrungen bestätigen, daß auch das Serienfahrwerk bretthart ist und mit Komfort nicht besonders viel zu tun hat. Sicherlich kann man damit racingmäßig Serpentinen fahren oder aalglatt bei 220km/h über die Autobahn heizen. Wenn man aber sogar beim Unterhalten während der Fahrt jede Bodenunebenheit in der Stimme hört, ist mir das ehrlich gesagt zuviel Sportlichkeit. Während der Probefahrt ist mir das seinerzeit nicht so drastisch aufgefallen.

Das viel beschriebene Tankproblem gibt es bei mir bislang im übrigen überhaupt nicht. Vielleicht wurde da schon irgendetwas geändert.

Hallo,

nachdem die Fahrwerksabstimmung seit letzter Woche bei den 2.0 Motoren und der Ambition - Ausführung geändert sein soll stellt sich nun weiter die Frage was mit den unzufriedenen Altkunden (die soll es tatsächlich in grosser Zahl geben) geschieht. Hat hier jemand irgendwelche Info's ?

Was soll da schon passieren?!

Das ist so, als ob Du an der Käsetheke ein Stück Käse probierst und daraufhin mehrere Scheiben mit nach Hause nimmst. Dann fällt dir aber plötzlich ein, dass dir der Käse doch nicht schmeckt! Meinste die tauschen ihn dir um obwohl du die Gelgenheit hattest ihn Probe zu essen!?

Genauso wird`s auch bei AUDI sein. Du hattest VOR dem Kauf die Möglichkeit den A3 Probe zu fahren. Wenn du ihn kaufst scheinst du ja damit zufrieden gewesen zu sein. Wenn man danach feststellt, dass es doch nicht das Wahre ist bzw dir einige Sachen nicht passen, musst du eben auf eigene Kosten etwas daran ändern.

Ein (deiner Auffassung nach) zu hartes Fahrwerk stellt keinen Mangel da....

kleine Ergänzung am Rande: Hab gestern erstmals den Luftdruck in meinen 205/55-Reifen überprüft und festgestellt, dass da statt 2,3 bzw. 2.1 bar jeweils 2.8(!) bar ab Werk drin waren!
Also einfach mal entsprechend Luft abgelassen und siehe da - die Schachtdeckel sind deutlich weniger spürbar...

Die Reifenhersteller empfehlen aber meistens genau eben diese 2.8 BAR! 😉

Zitat:

Was soll da schon passieren?!

Das ist so, als ob Du an der Käsetheke ein Stück Käse probierst und daraufhin mehrere Scheiben mit nach Hause nimmst. Dann fällt dir aber plötzlich ein, dass dir der Käse doch nicht schmeckt! Meinste die tauschen ihn dir um obwohl du die Gelgenheit hattest ihn Probe zu essen!?

Leider trifft das Käse-Gleichnis nicht ganz das Problem. Käse verzehrt man - und wenn er nicht schmeckt, kauft man sich beim nächsten Mal einen anderen. Ein Auto für über 50.000 DM kauft man sich nicht alle Tage. Die bis Ende Juli/Anfang August ausgelieferten A3 wurden überwiegend vor dem 09.05. bestellt - damals war eine Probefahrt noch nicht möglich. Man musste sich auf die zu der Zeit überwiegend extrem positiven Presseberichte verlassen. Man kann jetzt entgegnen, dass die ersten Kunden einfach hätten warten müssen bis Vorführwagen verfügbar sind - was grundsätzlich so ja auch stimmt. Aber leider ist man manchmal gewungen ein neues Auto zu einem bestimmten Termin zu bestellen (für mich war z.B. vorhersehbar, dass nach 270.000 km mein alter Golf 3 nicht mehr über den TÜV kommen würde).

Daher fordere ich weiterhin, dass Audi die ersten mutigen Kunden des A3 jetzt nicht hängen lässt. Das Sportfahrwerk erfüllt definitiv nicht die Erwartungen.

Im Übrigen würde ich es sinnvoll finden, dass sich auch überwiegend A3-Besitzer an dieser Diskussionsrunde beteiligen.

Viele Grüsse!

Zitat:

von omnio


... Apropo Reifen, wer hat die Tage einen Attraction mit Serienbereifung auf den 7-Loch-Alus bekommen und kann mir sagen, welche Reifen (Hersteller) da drauf waren? Würde mich mal interessieren. Reifen machen viel aus, was Komfortempfinden angeht (Abrollgeräusch etc.) finde ich...

Hi !

Das Reifen-Thema hab ich auch ! Auch wenn ich nicht die 7-Loch drauf hatte, sondern die Serien-Stahl, so sind die Serienreifen nicht gerade der hammer. Bei mir sind Michelin drauf, auch 205er. Also für mein empfinden sind die einfach zu laut im abrollen.

welche Reifenmarke hat deiner drauf ??? und was beanstandest du genau ???

Gruss
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von scheller


Im Übrigen würde ich es sinnvoll finden, dass sich auch überwiegend A3-Besitzer an dieser Diskussionsrunde beteiligen.

Aha......na dann!

@jhonnybeam

}}
Also,hab seit 4 Tagen meinen A3 Attractin und bin heute mal 300Kilometer am Stück gefahren.Ich muss sagen,ich bin noch nie so ein Auto gefahren,das sich bei hoher Geschwindigkeit(225) so ruhig und ohne Sicherheitsbedenken fahren lässt.
{{

Ups! Ich nehme mal an, die Kiste ist nagelneu...?
Da biste ja mutig, das Teil gleich so über´n Acker zu scheuchen. Von wegen "Einfahren" usw...

Ich hab mal gehört und gelesen, dass nämlich durchaus auch heutige Autos noch eine Einfahrzeit mögen. Sie gehen zwar nicht gleich kaputt, wenn man das versäumt, aber langfristig soll es der Motor einem danken (mit Verbrauch, Leistung, Elastizität). Bei meiner Karre zumindest hat sich das eigentlich auch bestätigt.

Gruezi
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von cosmolab


...Bei meiner Karre zumindest hat sich das eigentlich auch bestätigt.

Gruezi
Christoph

Woher willst Du das denn wissen? Das ist doch rein hypothetisch, wer weiß, ob Dein Motor nicht noch weniger verbrauchen würde oder genau dieselbe Leistung hätte wenn Du ihn nicht eingefahren hättest?

Gruß, Testsieger

Fahrwerksmodifikation

Um das gute alte Thema mal wieder aufleben zu lassen.
2 User in diesem Thread haben vor einiger Zeit Infos von Audi bzgl. einer Fahrwerksmodifikation Preis gegeben. Da der Umstellungszeitpunkt in der Produktion der 01.09. gewesen sein soll, würde mich interessieren, ob schon jemand jemand etwas "bemerkt" hat. Da Audi die Modifikation (weichere Abstimmung) angeblich direkt in die Serie einfließen lässt, sollten die ersten diese "Verbesserung" bald zu spüren bekommen. Wäre schön, wenn jemand hier seine Erfahrungen Preis geben könnte.

Waren dabei eigentlich alle Modelle oder nur die Attraction/Ambiente Versionen betroffen?

In diesem Sinne,
allzeit hoppelfreie Fahrt .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen