Fahrwerk zu hart. Jetzt mit grünen Bilstein B8 Komfort komfortabler und sportlicher!
Hey SQ5 Gemeinde,
wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .
Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Hey SQ5 Gemeinde,
wir sind nun schon seit fast einem Jahr begeisterte SQ5 Besitzer, aber ebenfalls seit einem Jahr stört uns das zu harte SQ5 Fahrwerk. Wir sind bestimmt keine Weicheier was das Fahrwerk betrifft, und haben selbst unseren Zweitwagen (Mondeo) dem Boden 45mm näher gebracht, hatten vor dem SQ5 einen angenehm straffen 911 (993) , aber das SQ5 Fahrwerk ist eine Zumutung. Es knallen selbst Kanaldeckel, Autobahnbrücken-Absätze, Schienen, selbst kleine Schlaglöcher fast ungedämpft in den Innenraum durch, selbst die Kinder waren genervt. Anfangs dachten wir es liegt an den 21 Zöllern , aber mit den 20 Zoll Winterrädern ist es auch kein Deut besser.
Dann dachten wir man gewöhnt sich daran, aber das Gegenteil war der Fall und dann haben wir diese Woche klar Schiff gemacht.
Audi S line Stoßdämpfer raus , die grünen Bilstein B8 Komfort rein und wir beide sind dermaßen verblüfft was dies ausmachen kann. Kein Knallen mehr, alles wird schön weggedämpft , Problem vollstens beseitigt, aber der Hammer ist noch, daß es sich nun auch noch viel sportlicher fahren lässt als mit den S line Knallkörper vorher !!! Fährt sich jetzt viel ähnlicher wie unser vorheriger 911, angenehmes Schluckvermögen aber präziser und weniger Wanken, also porschemäßiger. Der Mechaniker meinte dies liegt auch daran, daß diese grünen Bilstein B8 Komfort ( nicht zu verwechseln mit den gelben Bilsteins die härter sind) 1-Rohr Dämpfer sind und die Serien S line günstigere 2-Rohr Dämpfer sind. Keine Ahnung, aber in unserem 911 waren serienmäßig Bilstein und diese fuhren sich tatsächlich genausogut wie jetzt diese grünen Dinger in unserem SQ5 ! Unserer Meinung nach ist dies ein sinnvolles upgrade des ansonsten tollen SQ5 und wie wir von unserem Freundlichen erfahren haben , sind wir wohl nicht die einzigen SQ5 Fahrer, die sich vom Serien Fahrwerk gestört fühlen.
Da ansonsten im Forum viel am SQ5 gestänkert wird, und nur Probleme gepostet werden, wollten wir hier mal etwas Positives bzw. die Lösung des Problemes posten .
Grüße aus Berlin
284 Antworten
Zitat:
@Profi58 schrieb am 4. Oktober 2015 um 19:33:55 Uhr:
Ich habe vor ein paar Tagen meiner Mutter (86) die neue Kuh vorgestellt und habe sie vor der Probefahrt durch ´s Vogtland auf das harte Fahrwerk hingewiesen. Nach der Fahrt meinte sie "Also, zu hart ist das Fahrwerk nicht..."
Herrlich 🙂
Hey bastelonkel,
wir haben diese grünen Bilstein über unsere Fachwerkstatt bezogen und natürlich auch montieren lassen, nämlich für alle Berliner Besitzer eines klassischen Porsches ein Begriff , die Firma Pötschke Einspritztechnik in der Lützowstrasse. KFZ Meister Herr Pötschke bei welchem wir ebend auch mit unserem 993 gerne waren, ist nebenbei nämlich noch Bilstein Fahrwerks-Experte und macht daher nicht nur Porsche. Er hat wirklich viel Wissen beim Thema Fahrwerke und Stossdämpfer
Wir haben für diese Stossdämpfer zusammen mit Montage 1.146,- Euros bezahlt tutto kompletto
Grüße aus Berlin
Zitat:
@Jusan2 schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:42:46 Uhr:
Hey bastelonkel,
wir haben diese grünen Bilstein über unsere Fachwerkstatt bezogen und natürlich auch montieren lassen, nämlich für alle Berliner Besitzer eines klassischen Porsches ein Begriff , die Firma Pötschke Einspritztechnik in der Lützowstrasse. KFZ Meister Herr Pötschke bei welchem wir ebend auch mit unserem 993 gerne waren, ist nebenbei nämlich noch Bilstein Fahrwerks-Experte und macht daher nicht nur Porsche. Er hat wirklich viel Wissen beim Thema Fahrwerke und Stossdämpfer
Wir haben für diese Stossdämpfer zusammen mit Montage 1.146,- Euros bezahlt tutto kompletto
Grüße aus Berlin
Preislich find ich das ganz in Ordnung. Eine gute Option für SQ5 Interessenten denen das Fahrwerk zu straff ist.
Zitat:
@Jusan2 schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:42:46 Uhr:
Hey bastelonkel,
wir haben diese grünen Bilstein über unsere Fachwerkstatt bezogen und natürlich auch montieren lassen, nämlich für alle Berliner Besitzer eines klassischen Porsches ein Begriff , die Firma Pötschke Einspritztechnik in der Lützowstrasse. KFZ Meister Herr Pötschke bei welchem wir ebend auch mit unserem 993 gerne waren, ist nebenbei nämlich noch Bilstein Fahrwerks-Experte und macht daher nicht nur Porsche. Er hat wirklich viel Wissen beim Thema Fahrwerke und Stossdämpfer
Wir haben für diese Stossdämpfer zusammen mit Montage 1.146,- Euros bezahlt tutto kompletto
Grüße aus Berlin
Danke für die Info. Habe sie auch schon bestellt.
Ist bei meinem Spezialisten bestellbar.
Ähnliche Themen
Hallo
in der Zwischenzeit ist der SQ5 umgerüstet auf die grünen Bilstein Komfort Sport Stoßdämpfer und der SQ5 ist nun perfekt. Jetzt ist auch das Fahrwerk des SQ5 in der Premiumklasse angekommen. Kein Vergleich zum orig. S Line Fahrwerk, obwohl wir nur die Dämpfer gewechselt haben. Das polternde Dämpfungsverhalten ist weg, fährt sich viel stimmiger und gleichzeitig dynamischer und schaukelt weniger. Nichts poltert und rüttelt mehr, nichts schägt mehr. Daß es soviel Unterschied zu vorher ausmacht hätte ich nicht erwartet.Jetzt werde ich mich auch mit gutem Gewissen um die schönen 22" Vossen Felgen kümmern, welche ich mir zum Frühjahr gönnen möchte. Dann ist der SQ5 wirklich ganz perfekt.
Grüße
V-Mammut
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:38:51 Uhr:
Hallo
in der Zwischenzeit ist der SQ5 umgerüstet auf die grünen Bilstein Komfort Sport Stoßdämpfer und der SQ5 ist nun perfekt. Jetzt ist auch das Fahrwerk des SQ5 in der Premiumklasse angekommen. Kein Vergleich zum orig. S Line Fahrwerk, obwohl wir nur die Dämpfer gewechselt haben. Das polternde Dämpfungsverhalten ist weg, fährt sich viel stimmiger und gleichzeitig dynamischer und schaukelt weniger. Nichts poltert und rüttelt mehr, nichts schägt mehr. Daß es soviel Unterschied zu vorher ausmacht hätte ich nicht erwartet.Jetzt werde ich mich auch mit gutem Gewissen um die schönen 22" Vossen Felgen kümmern, welche ich mir zum Frühjahr gönnen möchte. Dann ist der SQ5 wirklich ganz perfekt.
Grüße
V-Mammut
Wie wäre so ein Bilstein Dämpfer als Avatar. Da wüssten wir wie das Ding aussieht.
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:38:51 Uhr:
Hallo
in der Zwischenzeit ist der SQ5 umgerüstet auf die grünen Bilstein Komfort Sport Stoßdämpfer und der SQ5 ist nun perfekt. Jetzt ist auch das Fahrwerk des SQ5 in der Premiumklasse angekommen. Kein Vergleich zum orig. S Line Fahrwerk, obwohl wir nur die Dämpfer gewechselt haben. Das polternde Dämpfungsverhalten ist weg, fährt sich viel stimmiger und gleichzeitig dynamischer und schaukelt weniger. Nichts poltert und rüttelt mehr, nichts schägt mehr. Daß es soviel Unterschied zu vorher ausmacht hätte ich nicht erwartet.Jetzt werde ich mich auch mit gutem Gewissen um die schönen 22" Vossen Felgen kümmern, welche ich mir zum Frühjahr gönnen möchte. Dann ist der SQ5 wirklich ganz perfekt.
Grüße
V-Mammut
Das sind ja mal super Nachrichten was man da liest.
Zitat:
@Blad schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:28:26 Uhr:
Das sind ja mal super Nachrichten was man da liest.Zitat:
@V-Mammut schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:38:51 Uhr:
Hallo
in der Zwischenzeit ist der SQ5 umgerüstet auf die grünen Bilstein Komfort Sport Stoßdämpfer und der SQ5 ist nun perfekt. Jetzt ist auch das Fahrwerk des SQ5 in der Premiumklasse angekommen. Kein Vergleich zum orig. S Line Fahrwerk, obwohl wir nur die Dämpfer gewechselt haben. Das polternde Dämpfungsverhalten ist weg, fährt sich viel stimmiger und gleichzeitig dynamischer und schaukelt weniger. Nichts poltert und rüttelt mehr, nichts schägt mehr. Daß es soviel Unterschied zu vorher ausmacht hätte ich nicht erwartet.Jetzt werde ich mich auch mit gutem Gewissen um die schönen 22" Vossen Felgen kümmern, welche ich mir zum Frühjahr gönnen möchte. Dann ist der SQ5 wirklich ganz perfekt.
Grüße
V-Mammut
Das wäre vielleicht etwas für Dich, Thomas! Würde ich in Betracht ziehen an Deiner Stelle. Vor allem ist die ganze Sache relativ preiswert.
Zitat:
@Blad schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:28:26 Uhr:
Das sind ja mal super Nachrichten was man da liest.
Könnten durch den Einbau dieser Stoßdämpfer evtl. Garantieansprüche durch AUDI verweigert werden?
Gruß
wamant
Die Garantieansprüche sin doch heute sowieso mumpitz. Denn es wird meistens die Ausrede kommen:Verschleißteile. Und dann kann man sowieso streiten. Ich bin auch am Umrüsten.
Zitat:
@wamant schrieb am 15. Oktober 2015 um 06:30:21 Uhr:
Könnten durch den Einbau dieser Stoßdämpfer evtl. Garantieansprüche durch AUDI verweigert werden?Zitat:
@Blad schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:28:26 Uhr:
Das sind ja mal super Nachrichten was man da liest.Gruß
wamant
Ja kann.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. Oktober 2015 um 07:34:52 Uhr:
Ja kann.Zitat:
@wamant schrieb am 15. Oktober 2015 um 06:30:21 Uhr:
Könnten durch den Einbau dieser Stoßdämpfer evtl. Garantieansprüche durch AUDI verweigert werden?
Gruß
wamant
Hast Du nicht auch schon die Härte bemängelt, Marc? Könntest auch in Betracht ziehen. Da hätten wir beim nächsten Treffen ein Vorführmodell 🙂
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 15. Oktober 2015 um 07:52:01 Uhr:
Hast Du nicht auch schon die Härte bemängelt, Marc? Könntest auch in Betracht ziehen. Da hätten wir beim nächsten Treffen ein Vorführmodell 🙂Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. Oktober 2015 um 07:34:52 Uhr:
Ja kann.
Ja habe ich.
Man merkt auf jeden Fall den Unterschied zwischen den 19" und 21" Rädern.
Ich werde mal abwarten, dass Gate ich ja vor einem Jahr schon einmal geschrieben.
Ja das wäre eine Alternative, bloß ich bin beim überlegen ob ich nicht gleich ein KW Variante 2 oder 3 rein mach das er auch gleich ein bisschen tiefer wird
Zitat:
@Blad schrieb am 15. Oktober 2015 um 08:48:05 Uhr:
Ja das wäre eine Alternative, bloß ich bin beim überlegen ob ich nicht gleich ein KW Variante 2 oder 3 rein mach das er auch gleich ein bisschen tiefer wird
Wir sind doch schon tiefer als ein Q5. Zudem würde ich einen SUV nie Tieferlegen.