Fahrwerk zu HARDT
Hallo,
ich brachte eueren rat,also habe Vectra B 1.8 115Ps Bj:1998
mein problem ist eingebaute Federn vom Weitech ist mir zu hart ,jedes kleine schlackloch schlägt ganze Krassorie hoch und runter wird man ordentlich durch geschüttelt und geht jedesmal Airbag kontrolleuchte an,jedesmal muss ich löschen lassen.Habe keine lust mehr.Paarmal bin ich Aufgehocht.
Farhzeufpapier steht.:Vorn Rot Hinten Grün V/H 5,75/8,75 aber weiss ich immer noch nicht wie tief ist das,also wieviel mm??? Und Welche Federn muss ich rein machen damit nicht sooo hart ist.Ich habe von Eibach und H&R gehört.Für eueren ratschläge bin mich dankbar.Danke schon mal voraus
MgG
Saat-kulesi
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Die Airbagsache ist ziemlich sensibel,als letztens mal Schwiegervater ausgestiegen ist vom Beifahrersitz und die Tür zugeschlagen! hat ist auch die Lampe angegangen vom rechten Gurtstraffer.
Obwohl keiner mehr draufsaß oder der Sitz bewegt wurde.
Bei mir kam der Fehler auch schonmal, als ich nur während der Fahrt mal den Sitz eingestellt habe. Gelöscht und jetzt seit Wochen schon gut.
Hallo,
danke für zahlreiche antworten.Also vecci so gekauft,vorgänger hat komische sachen gemacht.habe auch keine MSD deswegen auch so laut wie Ferrari oder sooo.Habe 225/40/16 reifen gehabt kam meine parkplat nicht hoch und aber 225/15/16 auch erlaubt waren habe jetzt die damit miscchen höher und besser.Vorne kann ich gradmal finger reinstecken.
zu dem Airbag habe alles überprüfen lassen von FOH allse okey und hat man airbag steckern gelötet.
Natürlich so sich das Auto schön aus abr bringen tut nicht viel einfac zu hart.Wie kriege ich raus wie tief vorne ist???was soll ich auswechseln lassen Federn???oder Stossdämpfer oder beides????Bin ratlos oder gib es ein andere alternativen wo des bisschen weichwer wird.Habe gehört Irmischer Fahrwerk wäe des für mich was????
Danke
irmscher ist an sich ne alternative, find ich aber zu teuer, da es das kaum wo gibt. ich habs raus gemacht und vogtland federn mit bilstein dämpfer. da ist nix zu hart. es können aber bei benzinern probleme auftreten mit den vogtland federn und bevor wieder böse stimmen kommen 😉 , sag ich lieber bilstein dämpfer und gediegene 30-40 er federn von einem namhaften hersteller.
die irmscher kann man wohl mit standard dämpfer fahren, bei mir waren aber sportdämpfer drin und wenn du komfort haben möchtest, würd ich von spordämpfern absehen, das muss man nicht haben.