Fahrwerk verbaut

Audi TT 8N

So habe nun das H&R Gewinde Sport in meinem TT Quattro verbaut.
Habe aber festgestellt das der eine vordere Dämpfer viel weicher ist als der andere!
Kann man die härte bei H&R anpassen oder verstellen lassen!?

23 Antworten

Re: Fahrwerk verbaut

@Sebell,
vergleiche mal die Teilenummern von Dämpfer und Federn.
Steht ja jedenfalls drauf....

Re: Fahrwerk verbaut

Zitat:

Original geschrieben von Sebell


So habe nun das H&R Gewinde Sport in meinem TT Quattro verbaut.
Habe aber festgestellt das der eine vordere Dämpfer viel weicher ist als der andere!
Kann man die härte bei H&R anpassen oder verstellen lassen!?

Hallo,

wie hast Du das denn festgestellt.

Schlägt das Fahrwerk auf der Vorderachse durch bei Bodenwellen oder wie??

Gruß
TT-Eifel

beides gleich..

habe vorne den wagen geschaukelt also rutner drücken. also nen kollege und ich meine beide das gleiche.

erst stand er hinten auf einer seite etwas höher weil auf der einen seite der dämpfer neu ist. hatte den andere bei h&r und die meinten der wäre noch gut.
hinten passt es jetzt soweit. muss es nochmal nachmessen.

jetzt hatte ich vorne mal mit nem bandmass vom boden bis zur höchsten stelle vom kotflügel gemessen und da ist zur einen seite 10cm unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Sebell


da ist zur einen seite 10cm unterschied.

@Sebell,

1cm, 10mm, oder?

Das ist doch ein GwF oder?

Ähnliche Themen

Ist bei mir auch um ca. 6mm verschieden. Zwar nicht viel regt mich aber auf. Und verstellen des Gewinde is nicht. Hebt oder senkt sich auf der zweiten Seite mit. Fahrwerk war nagelneu. Einfach ein Ungarisches Qualitätsprodukt. 😁
Moin

EDIT: Den audi mein ich damit natürlich. GWF is von Bilstein.

Zitat:

Original geschrieben von HolyMoly83


Und verstellen des Gewinde is nicht. Hebt oder senkt sich auf der zweiten Seite mit.

ich würde es einmal mit Diagonal verstellen versuchen...

Zitat:

EDIT: Den audi mein ich damit natürlich. GWF is von Bilstein.

was hat Bilstein damit zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Sebell


beides gleich..

habe vorne den wagen geschaukelt also rutner drücken. also nen kollege und ich meine beide das gleiche.

erst stand er hinten auf einer seite etwas höher weil auf der einen seite der dämpfer neu ist. hatte den andere bei h&r und die meinten der wäre noch gut.
hinten passt es jetzt soweit. muss es nochmal nachmessen.

jetzt hatte ich vorne mal mit nem bandmass vom boden bis zur höchsten stelle vom kotflügel gemessen und da ist zur einen seite 10cm unterschied.

*schock* 10cm Unterschied? Kein Wunder, dass der einseitig weicher ist!?!?!?! Und dazu brauchst du ein Bandmaß, um das zu erkennen? Das sieht man doch schon aus 500Meter Entfernung, wenn der so schief stehen würde

Stefan

cm oder mm ??????????????

Zitat:

Original geschrieben von moerf


ich würde es einmal mit Diagonal verstellen versuchen... was hat Bilstein damit zu tun?

Das ich eher glaube die Ungarn haben es nicht so genau genommen bzw. so etwas ist in der Audi Toleranz.

Den das Bilstein ein gutes deutsches Produkt ist davon geh ich mal aus. War auch beim Original S-Line Fahrwerk verschieden.

Haben es auch Diagonal schon versucht. Einfach zu verwindungssteif die Kiste. 😁

Moin

Zitat:

Original geschrieben von HolyMoly83


Haben es auch Diagonal schon versucht.

@HolyMoly,

glaube ich nicht. Jednfalls nicht richtig...

Bei einer Diagonalverstellung

muss

sich etwas verändern...

Zitat:

Einfach zu verwindungssteif die Kiste. 😁

na also.. was willst Du denn noch mehr? Wäre dem nicht so, würdest Du nur noch sempern... 😉

Hier mal ein paar Bilder wie er jetzt tiefer aussieht

Vorher
Bild1

Nachher (Bilder sind mit dem Handy gemacht)
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Kaunitz alles VW

Frage an euch solllte ich bei diesem Radstand die verstellbaren Querlenker verbauen!? Radstand

Also Federteller stehen auf gleicher höhe. Auf einer Seite ist ein neuer Dämpfer. Laut H&R ist der andere noch top. Trotzdem so ein höhenunterschied. Soll ich einfach durch diagonaler verstellung das ausgleichen!?

Links
Rechts

Bin am überlegen hinten Spurplatten drauf zu machen. Was meint ihr!?

Habt ihr bei euch diese Blend für die Radhausschale noch dran!? ALso die aussehen wie diese Schmutzlappen

Hi,

..."Bin am überlegen hinten Spurplatten drauf zu machen. Was meint ihr!?"...

auf jeden Fall. Mindestens 30mm/Achse. Beim Quattro hinten sogar eher 40mm/Achse.
Durch die Tieferlegung ist die Überschattung der Räder sehr ausgeprägt. Das sieht ohne Spurplatten einfach nur grausam aus.

Gruß, silent

war auch mein erster gedanke gerade.

hehe danke jungs so sehe ich das auch. finde auch das er überhaupt nicht standhaft aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen