Fahrwerk

BMW 3er E46

Hallo,
ich habe meinen E46 323i 1998 gekauft und 1999 ein Bilstein Gewindefahrwerk verbauen lassen.
Nun klemmt nach fast 25 Jahren ein Dämpfer vorne.
Das Fahrwerk wird nicht mehr hergestellt.
Ist es erlaubt lediglich zwei neue Dämpfer vorne auszutauschen?
Oder sollte ich zwei Dämpfer inkl. Federn für vorne kaufen.
Ich weiß auch nicht welche ich als Ersatz nehmen sollte.

Für den Fall, dass ich ein Komplettfahrwerk kaufen muss, wollte ich nicht mehr so viel Geld ausgeben, wie damals.

Welches Fahrwerk (Firma) ist am komfortabelsten?

Danke im Voraus

30 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 05. Jan. 2024 um 00:11:38 Uhr:


Dann mußt du KW mal aufklären:

Klick

Jedenfalls sehr interessant. Wobei die Nachfrage ergeben wird ob es da auch etwas für den E46 von 1998 mit passendem Gutachten gibt.

Jedenfalls, wenn H-Kennzeichen angestrebt wird, sollte kein aktuelles für den E46 verkauftes Fahrwerk verbaut werden, wenn es dafür nicht auch ein zeitgenössisches Gutachten gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen