Fahrwerk spinnt
Hallo an alle,
Es handelt sich um einen 4.2 bfm aus 2003.
Habe vor kurzem ein federbein ersetzt weil VR undicht war. Das Problem was ich aber jetzt beschreibe hatte ich auch davor nur zur Info.
Hinterachse höher als Vorderachse.
Ich starte denn Wagen und höre zwischen durch immer wieder das klicken von Kompressor Ralais. Nach paar Minuten hört es auf uns es leuchtet die gelbe Fahrwerks Lampe auf. Danach ist im MMI die Stufe Lift und Dynamik Grau also nicht mehr anwählbar.
Sobald ich denn Wagen Neustart beginnt dieses Prozedere von vorne. Wenn ich Lift anwähle fährt es auch nach oben und dann auch wieder auf Comfort zb wenn ich stehe.
Ausgelesen habe ich aber bin da nicht sehr erfahren. Könnt ihr euch mal die Bilder anschauen und mir eure Meinung dazu geben.
Bedanke mich im vorraus.
Mfg
18 Antworten
Zitat:
@ZinarIzgin schrieb am 17. Mai 2022 um 20:40:19 Uhr:
Hallo an alle....Wollte noch nochmal ein kleines Update posten....Habe nach wie vor das Problem das die Hinterachse nach dem anheben nicht absenkt...Habe jetzt mal die Parameter von den Niveau Sensoren ausgelesen...
Wagen stand auf einer Ebenen Fläche...Was mir aufgefallen ist, ist das vorne die Sensoren unterschiedliche Werte haben...kennt sich jemand damit aus und kann mir etwas dazu sagen...siehe Bilder von VCDS...
Das hat aber mit dem Ablassventil nichts zu tun... das ist Achsunabhängig !
Du wirst das Problem bald wieder haben !
Hast Du Feuchtigkeit in der Anlage ? Hattest Du den Granulatspeicher (Entfeuchter) mal auf ?
An diesem Weißen stopfen sage ich jetzt mal,sind 2 Dichtungen. Eine hatte sich gelöst und sich verhakt...Nachdem ich die Dichtung wieder gängig gemacht habe und eingeschmiert habehat sich die Hinterachse sofort hinten abgesenkt. Also ich denke schon das es die Lösung war. Keine feuchtigkeit o.ä. Jetzt fährt das Luftfahrwerk ohne Probleme hoch und runter.
OK, dann drücke ich die Daumen !