Fahrwerk poltert
Hallo,
ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttäuschend. Der Wagen poltert über kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor läuft rauh.
Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die Dämpfung ist erheblich besser. Der Motor läuft ruhiger. Die gefühlten Fahrgeräusche sind niedriger.
Das mich mein Eindruck nicht trügt, begründe ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der Dämpfung und des Fahrgeräusches wahrgenommen habe.
Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!
Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz ständig über die Untergrundbeschaffenheit mit Geräuschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. Für Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.
Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeinträchtigen.
Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten Dämpfung gefunden.
Vielleicht können andere Nutzer ähnliche Erfahrungen berichten.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht böse gemein:
Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette Sätze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.
1335 Antworten
Das hat schon seinen Grund warum alle VW oberhalb vom Polo gefühlt nur mit adaptiven Dämpfern getestet werden... Ich fand schon das Standardfahrwerk mit 17" Felgen ruppig. Das wird aber nicht getestet. Na ja ich werde die DCC Ausführung bekommen.Zitat:
@Chris S60 D5 [url=http://www.motor-talk.de/forum/fahrwerk-poltert-t5228788.html
Mich wundert nur, dass dies noch keinem Autotester aufgefallen ist.
Die bekommen wahrscheinlich "präparierte" Fahrzeuge.Bin ernsthaft am überlegen, ob ich nicht mal ne Autozeitung anschreibe.
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 26. Juni 2015 um 19:06:09 Uhr:
Leihwagen hatte DCCGleiches Problem
Ich warte dann mal ab. Bei Probefahrten ist mir nichts aufgefallen. Und wen es poltern sollte, mach ich bei der DB Druck den ICE abzulösen und der ÖPNV soll dann mal auf Gas umsteigen...
Hab jetzt mal eine Mail an die Kundenbetreuung losgelassen.
Bin mal gespannt ob was zurück kommt.
Halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Fahre einen Bitu Variant mit DCC. Habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Poltern aus dem Bereich der Vorderachse bei kurzen Unebenheiten. Habe am Do. einen Termin beim :-). Melde mich, wenn es etwas wissenswertes zu berichten gibt.
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen, Auto bleibt 1 Wioche dort um Audiofiles zu erstellen, die an VW geschickt werden....
Zitat:
@Dude8 schrieb am 20. Juli 2015 um 09:35:21 Uhr:
Fahre einen Bitu Variant mit DCC. Habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Poltern aus dem Bereich der Vorderachse bei kurzen Unebenheiten. Habe am Do. einen Termin beim :-). Melde mich, wenn es etwas wissenswertes zu berichten gibt.
Unbedingt berichten......Danke
Gruß Chris
Zitat:
@cagivasupercity schrieb am 20. Juli 2015 um 10:25:54 Uhr:
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen, Auto bleibt 1 Wioche dort um Audiofiles zu erstellen, die an VW geschickt werden....
Auch hier.....unbedingt berichten......Danke
Gruß Chris
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 20. Juli 2015 um 13:08:18 Uhr:
Auch hier.....unbedingt berichten......DankeZitat:
@cagivasupercity schrieb am 20. Juli 2015 um 10:25:54 Uhr:
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen, Auto bleibt 1 Wioche dort um Audiofiles zu erstellen, die an VW geschickt werden....Gruß Chris
So heute in der Werkstatt, Auto bleibt dort eine Woche
Probefahrt mit 2 Technikern zu den Themen Poltern und Schleifen bei Kurvenfahrten.
Schleifen wurde gehört (klingt wie defekte Radlager)
Poltern wurde auch gehört, ich hab vorher 3 A4 gehabt (B6, 2xB8 da war nix)
Erste Aussage, es werden Vergleichsfahrzeuge geprüft, vielleicht ist das dort auch so, ob das dann allerdings "Stand der Technik ist" ?? Aussage ein Passat ist kein Audi, ja schon aber das Auto ist vom Konzept her wesentlich neuer...
Leihwagen ist ein neuer Sharan, da poltert nix und schleift auch nicht und ist auch kein Audi....
Mal sehen was mich in einer Woche erwartet....
Danke für die Information
Bin mal gespannt ob ich eine Rückmeldung ihn meinem Postfach habe.
Nächste Woche bin ich schlauer.
Also was Neues vom polternden Fahrwerk und dem Kratzgeräusch in Kurven
Nach 3 Tagen beim Freundlichen wurde das zwar erkannt, allerdings haben Vergleichsfahrzeuge auch dasselbe "Verhalten"
Somit momentan (mein Lieblingsausdruck) Stand der Technik
Das Gute allerdings dabei ist, es ist ans Werk rückgemeldet bzw. in der "Fahrzeugakte" vermerkt, wenn jetzt auch nach Garantieablauf Änderungen in das Modell einfließen, die das beheben, bin ich kostenfrei dabei....
Danke für den Hinweis. Habe mir erlaubt Deine Antwort hier hinein zu kopieren.
Gruß Chris
Ich fahre zwar einen Golf 7 , dort ist das Poltern bzw. zu unsensibel ansprechende Dämpfen auch ein Riesenthema bzw. genau das gleiche Thema + Problem, das ich eben hier zufällig bei Euch Passat Fahrern auch entdeckt habe.
Übrigens kein Zufall, da Passat B8 und Golf 7 (MQB Plattform) auch die gleichen Dämpfer haben ! Hatte mir Fa. Bilstein (Fahrwerkserstausrüster von Porsche + Mercedes ) bestätigt. Ich hatte letzte Woche mit Bilstein telefoniert und die hatten mir gesagt, dass Bilstein speziell für diese MQB Plattform und für die Audi Modelle mit S Line neue grüne Bilstein B8 Komfort Stossdämpfer anbietet, die ein angenehmeres Ansprechverhalten haben und trotzdem das Kurvenfahren verbessert. Habe sie u.a. schon bei einem Teilehändler gesehen
http://www.dh-customparts.de/.../
Danke für die Info.
Leider kann ich die Dämpfer nicht so einfach wechseln, da ich einen Dienstwagen habe.
Bin somit auf meine offizielle VW-Werkstatt angewiesen.
Gruß Chris
Tatsächlich. Im Golf-Thread hat jemand siene Dämpfer augsetauscht und sprach von einem neuen Fahrgefühl. VW baut wohl nicht das Beste ein...
Braucht man dafür ein Eintrag in die Papiere, oder kann man die Dämpfer so tauschen lassen?