Fahrwerk M-Paket zu hart?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor der Bestellung von dem G31. Bisher hatte ich den F11 ohne M-Paket.
Beim G31 bin ich jetzt aus optischen Gründen am überlegen ob ich mir das M-Paket gönne.
Optisch sagt es mir sehr zu.

Ich bin jetzt nur am überlegen ob das Sportfahrwerk mir nicht zu hart ist (ist ja auch 10mm tiefer als das Serienfahrwerk). Ich würde auch gerne wieder Reifen mit Notlaufeigenschaften nehmen (ja ich weiß schon - die gute Holzreifen :-) ).
Probefahrt habe ich bisher noch keine vereinbaren können, kommt aber auf jeden Fall noch dran (hat ja jeder nen anderen Popometer :-) ).

Wie sind die allgemeinen Erfahrungen mit dem Fahrwerk des M-Paketes? Ist das wirklich deutlich härter als das Serienfahrwerk? Im Notfall könnte ich ja das M-Paket mit Serienfahrwerk nehmen (möchte ich aber ungern).

Fragen über Fragen..
Danke schon jetzt für euren Meinung zu dem Thema!

seruvs Current

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boya33 schrieb am 19. Februar 2017 um 23:17:03 Uhr:



Zitat:

@WMF1 schrieb am 19. Februar 2017 um 22:41:03 Uhr:


Deinen Post verstehe ich nicht. Es gibt keine Einstellung normal sondern comfort. Und das M-Sportfahrwerk ist mit DDC überhaupt nicht zu bestellen. Sobald man DDC auswählt, wird auf Serienfahrwerk umgestellt. Wenn ich bedenke, dass du dich erst gestern in diesem Forum angemeldet hast und dann sehe, was du hier schreibst, finde ich das sehr trollig.

Völlig realitätsfern. DCC mit M-Sportfahrwerk bestellbar und ist nicht das Serienfahrwerk. Das serienfahrwerk ändert sich bei Wahl von DCC. Soll sich jeder sein eigenes Bild machen. Dämpfer sind mit M-Sportfahrwerk regulierbar und komfortabel. Bei Wahl von DCC ändert sich rein gar nichts, außer die Funktion des dynamischen. Somit existiert mit Wahl des M-Sportfahrwerks "Dämpfer Control" aber kein "dynamische Dämpfer Control".

Das stimmt so einfach nicht.
Das M Fahrwerk hat keinerlei Verstellmöglichkeit in Zug- und Druckstufe. Ebenso wie das Serienfahrwerk.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Danke, das hört sich Viel versprechend an.

Habe den G31 mit M Paket und 18 Zoll bestellt. Bin zwar immer noch am zweifeln ob ich der Familie mit dem M Fahrwerk etwas viel zumute, aber ich empfinde unseren jetzigen F11 mit Standardfahrwerk als ungemein träge. Interessant wäre natürlich wie das Empfinden der Härte auf der Rückbank ist.

Alternativ könnte ich noch das Serienfahrwerk mit M nehmen. DDC mag ich nicht, habe ich im Z4 und nutze es praktisch nicht.

Drei Jahre M-Fahrwerk im F11, Familie hatte nix zu meckern (vielleicht haben Sie aber auch aufgrund des Fahrstils kein Wort heraus gebracht 😉)

Hatte denn F11 mit M-Fahrwerk und hat gut gepasst, jetzt wieder den G31 mit M- Fahrwerk bestellt. Ich will es hier so hart wie möglcih, da ja die 5er ab F11 ohnehin sehr sehr komfortabel ausgelegt sind.

Zitat:

@Zanza schrieb am 20. Februar 2017 um 18:20:00 Uhr:



Dynamische Dämpfer Control:
Die Dynamische Dämpfer Control ermöglicht es, die Charakteristik der Dämpfer stets der jeweiligen Fahrsituation ideal anzupassen, den Abrollkomfort des Fahrzeugs zu erhöhen und zudem die Fahrdynamik zu verbessern. Der serienmäßige Fahrerlebnisschalter wird in der Kombination der Dynamischen Dämpfer Control mit dem Steptronic-Getriebe um den Adaptive Modus erweitert. Die Abstimmung von Lenkung, Dynamischer Dämpfer Control und Steptronic-Getriebe werden im Adaptive Mode automatisch an den Fahrstil und Streckenverlauf angepasst. Das Navigationssystem liefert zusätzlich Kartendaten, um die Abstimmung vorausschauend etwa auf nahende Kurven und Kreuzungen oder auf den jeweiligen Straßentyp wie Autobahn oder Landstraße vorzubereiten. In Sachen Fahrerlebnis werden so ein noch breiteres Spektrum und eine größere Differenzierung der Fahrmodi ermöglicht.

Klingt doch super - besser als so kann ein FW
eigentlich nicht sein !

Diese Wankstabilisierung ist die da nun auch dabei ?

Beim Fx gabs so ne SA Option die nannte sich
Adaptive Drive. War ne Kombi aus zwei FW SA's.
Beim G3x find ich das so im Konfigurator so irgendwie
nicht.

Ähnliche Themen

Das ist die Beschreibung vom DDC. Steht auch in der Überschrift im Text. Wankstabilisierung gibt es mit Adaptive Drive. Wie beim F11.

Beim M- Paket erfolgt die Wankstabilisierung ganz klassisch nur über steifere Stabis.

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 25. Februar 2017 um 17:54:33 Uhr:


Wankstabilisierung gibt es mit Adaptive Drive. Wie beim F11.

Konnte keine SA mit dem Namen Adaptive Drive finden auf der G30 Liste ???

Wenn du im Konfigurator den G31 540i wählst, kannst du es auswählen. Bei den kleinen Motoren gibt es das m.W. nicht.

Ah ok das könnte ein Grund sein warum ich es nicht
fand.

Ja genau - ist mit gestern auch aufgefallen. 530 ging nicht, beim 540 kann man es auswählen...

Wie soll man denn das M Fahrwerk verstellen können? Was verstellt sich denn genau? Höhe? Dämpfung?

Am M FW kannst nix verstellen.

Nur mit ddc

Zitat:

@Boya33 schrieb am 20. März 2017 um 19:12:19 Uhr:


Nur mit ddc

Auch nicht, denn dann bleibt kein M-FW mehr übrig.

Zitat:

@Boya33 schrieb am 20. März 2017 um 19:12:19 Uhr:


Nur mit ddc

ja aber das ist ein eigenständiges FW !

Deine Antwort
Ähnliche Themen