Fahrwerk M-Paket zu hart?
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor der Bestellung von dem G31. Bisher hatte ich den F11 ohne M-Paket.
Beim G31 bin ich jetzt aus optischen Gründen am überlegen ob ich mir das M-Paket gönne.
Optisch sagt es mir sehr zu.
Ich bin jetzt nur am überlegen ob das Sportfahrwerk mir nicht zu hart ist (ist ja auch 10mm tiefer als das Serienfahrwerk). Ich würde auch gerne wieder Reifen mit Notlaufeigenschaften nehmen (ja ich weiß schon - die gute Holzreifen :-) ).
Probefahrt habe ich bisher noch keine vereinbaren können, kommt aber auf jeden Fall noch dran (hat ja jeder nen anderen Popometer :-) ).
Wie sind die allgemeinen Erfahrungen mit dem Fahrwerk des M-Paketes? Ist das wirklich deutlich härter als das Serienfahrwerk? Im Notfall könnte ich ja das M-Paket mit Serienfahrwerk nehmen (möchte ich aber ungern).
Fragen über Fragen..
Danke schon jetzt für euren Meinung zu dem Thema!
seruvs Current
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boya33 schrieb am 19. Februar 2017 um 23:17:03 Uhr:
Zitat:
@WMF1 schrieb am 19. Februar 2017 um 22:41:03 Uhr:
Deinen Post verstehe ich nicht. Es gibt keine Einstellung normal sondern comfort. Und das M-Sportfahrwerk ist mit DDC überhaupt nicht zu bestellen. Sobald man DDC auswählt, wird auf Serienfahrwerk umgestellt. Wenn ich bedenke, dass du dich erst gestern in diesem Forum angemeldet hast und dann sehe, was du hier schreibst, finde ich das sehr trollig.
Völlig realitätsfern. DCC mit M-Sportfahrwerk bestellbar und ist nicht das Serienfahrwerk. Das serienfahrwerk ändert sich bei Wahl von DCC. Soll sich jeder sein eigenes Bild machen. Dämpfer sind mit M-Sportfahrwerk regulierbar und komfortabel. Bei Wahl von DCC ändert sich rein gar nichts, außer die Funktion des dynamischen. Somit existiert mit Wahl des M-Sportfahrwerks "Dämpfer Control" aber kein "dynamische Dämpfer Control".
Das stimmt so einfach nicht.
Das M Fahrwerk hat keinerlei Verstellmöglichkeit in Zug- und Druckstufe. Ebenso wie das Serienfahrwerk.
68 Antworten
Ich empfinde das M-Fahrwerk (vom M-Paket, mit optionalen EDC-Dämpfern) als etwas zu weich im Sportmodus. Comfortmodus ist aber TOP! Momentan fahre ich 19" Runflat mit Pirellis. Bin gespannt wie es dann im Sommer mit den 20" sein wird.
Ist aber meckern auf hohem Niveau, hatte vorhin einen M235i, ebenfalls mit EDC, der wahr um einiges härter. Fahrzeugklasse lässt sich aber natürlich nicht 1:1 vergleichen :-)
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 21. März 2017 um 11:36:44 Uhr:
Ich empfinde das M-Fahrwerk (vom M-Paket, mit optionalen EDC-Dämpfern) als etwas zu weich im Sportmodus. Comfortmodus ist aber TOP! Momentan fahre ich 19" Runflat mit Pirellis.
Sind die 19" Runflat deine Winterreifen ? Mit oder ohne Mischbereifung ? Ich würde das in Zukunft gerne genau so handhaben, im Sommer 20" im Winter 19". Allerdings wurde mir gesagt, dass bei 19" Winterreifen keine Mischbereifung erlaubt wäre ? 😕
Hallo
Habe rundum 245er. Mischbereifung gibts bei mir erst im Sommer (dann 275 hinten)
Wieso keine Mischbereifung im Winter erlaubt sein soll, erschliesst sich mir aber nicht.
Was mir aber gesagt worden ist seitens BMW: Es sind keine 20" Winterreifen erlaubt. Die könnten das Getriebe schädigen.... no comment.... :-)
Ich empfinde das Fahrwerk in meinem F31 als zu komfortabel. Ich habe das Gefühl BMW wird hier immer weicher und bedient eine breitere Basis. Die meisten kaufen das M-Paket auch wegen der Optik und nicht wegen der Sportlichkeit. Ich würde mir ein M-Paket "ExtraSport" wünschen.
Ähnliche Themen
Was soll denn am M-Paket sportlich sein außer der Optik? Bei dem Gewicht vom 5er reisst es das Fahrwerk nicht raus, auch wenn's noch etwas härter wäre. Es ist nur Show, aber mir gefällt's.
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 21. März 2017 um 11:36:44 Uhr:
Ich empfinde das M-Fahrwerk (vom M-Paket, mit optionalen EDC-Dämpfern) als etwas zu weich im Sportmodus. Comfortmodus ist aber TOP! Momentan fahre ich 19" Runflat mit Pirellis. Bin gespannt wie es dann im Sommer mit den 20" sein wird.Ist aber meckern auf hohem Niveau, hatte vorhin einen M235i, ebenfalls mit EDC, der wahr um einiges härter. Fahrzeugklasse lässt sich aber natürlich nicht 1:1 vergleichen :-)
Beim "normalen" G30 gibts kein M Fahrwerk mit DDC. Entweder
M Fahrwerk(nicht verstellbar!)
oderDDC(hier fliegt das ganze M Fahrwerk raus, und das Fahrzeug ist dann auch wieder höher gelegt).
Anders schauts beim M Performance Modell aus, hier gibt es ein Adaptives M Fahrwerk.
Ah, wusste ich gar nicht, der Konfigurator sagt aber auch nichts...
Jetzt weiss ich aber wieso beim M550i das adaptive M-Fahrwerk so horrend teuer ist...
Zitat:
@waxx schrieb am 21. März 2017 um 14:06:51 Uhr:
Was soll denn am M-Paket sportlich sein außer der Optik? Bei dem Gewicht vom 5er reisst es das Fahrwerk nicht raus, auch wenn's noch etwas härter wäre. Es ist nur Show, aber mir gefällt's.
Fahrwerk M zu normal ist sportlicher und liegt satter auf der Straße, vor allen bei schnelleren Autobahnkurven. Aber ist halt keine Gewindefahrwerk, das ist auch klar. Kürzerer Schaltknauf, Alcantara und natürlich viel Optik.
Es ist Geschmacksache, ob ein Fahrwerk zu hart oder zu weich ist; jeder präferiert eine andere Indensität der Rückmeldung. Üblicherweise wird Härte mich Sportlichkeit gleichgesetzt und dies ist bedingt richtig. Wichtig ist ja:
* wenig Nicken (Bremsen, beschleunigen)
* wenig Wanken (Kurvenfahrt)
* guter Geradeauslauf
* gute Spurtreue
Moderne Fahrwerke (und da ist für mich BMW ganz vorne mit dabei) erreichen das alles sehr gut, ohne übertrieben hart zu sein.
Allerdings bin ich mittlerweile sehr von aktiven Fahrwerken überzeugt (Active Drive), die aktuell der Maßstab im Fahrwerksbau sind. Sie bieten diese Sportlichkeit und kombinieren sie mit Komfort. Natürlich hätte ich auch gerne eine Tieferlegung (10mm oder besser mehr), aber auf diese kann ich am ehesten verzichten.