Fahrwerk geliefert bekommen und Lieferschaden - einbauen, oder zurück schicken?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe heute mein ersehntes Bilstein B12 geliefert bekommen - allerdings hat es ein Nachbar angenommen. Ich habe das Paket nicht geöffnet. Am Karton ist ein Loch, wodurch man bei einem der gelben Stoßdämpfer sieht, dass das Ding wohl beim Verladen einen ganz ordentlichen Dotzer abbekommen hat.
Oberhalb der Federaufnahme (wo man die breiten Kratzspuren sieht) ist das Ding minimal eingedrückt - halt nur am obersten Ende und Feder sollte wohl auch noch drauf gehen... Aber da muss schon Gewalt drauf eingewirkt haben, denke ich.

... Stelle mir daher nun die Frage: Zurück schicken, oder nicht? Einerseits wird das Ding ja unters Auto gebaut, von daher sollten ein paar Kratzer egal sein. Andererseits hab ich keinen Plan, ob auch so eine leichte Beschädigung Auswirkungen hat, weshalb ich das Fahrwerk nicht verbauen lassen sollte?

Über Rat wäre ich dankbar. Bilder anbei (aufgenommen über Loch im Karton, also leider nicht die besten Bilder).

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal auf der IAA einen Sebring Auspuff gekauft der dann 14 Tage später geliefert wurde, der Karton war ebenfalls beschädigt und ein paar Kratzer am Auspuff , auch im sichtbaren Bereich.
Im Nachhinein habe ich mich darüber nur geärgert.
In Deinem Fall finde ich die Beschädidung bzw. Kratzer am Produkt schon recht heftig, ich denke da jetzt nur mal an Korrosion in den nächsten Jahren. Ich würde das zurück senden und auf die neue Lieferung warten.
Mag jetzt zwar ärgerlich sein, aber später wirst Du sicher Froh sein es umgetauscht zu haben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Schaden wird es in Sachen technik keins genommen haben, aber wenn Du warten kannst und es dich stört...zurück damit! 😁😉
MfG Marc

Habe heute nach Rücksprache mit dem Händler den Karton geöffnet. Angebot seinerseits war das ich falls ich das FW behalten sollte 50€ Nachlass bekommen könnte. Nun ab ich das Paket allerdings auf gemacht und ein paar neue Fotos geschossen.

Nochmal die Frage: Zurück damit? Oder hat es eurer Meinung nach immer noch keinen Schaden abbekommen....??? Ich kenne mich mit dem Innenleben und der Technik zu wenig aus, als dass ich mir eine Meinung bilden könnte...

Ich habe mir mal auf der IAA einen Sebring Auspuff gekauft der dann 14 Tage später geliefert wurde, der Karton war ebenfalls beschädigt und ein paar Kratzer am Auspuff , auch im sichtbaren Bereich.
Im Nachhinein habe ich mich darüber nur geärgert.
In Deinem Fall finde ich die Beschädidung bzw. Kratzer am Produkt schon recht heftig, ich denke da jetzt nur mal an Korrosion in den nächsten Jahren. Ich würde das zurück senden und auf die neue Lieferung warten.
Mag jetzt zwar ärgerlich sein, aber später wirst Du sicher Froh sein es umgetauscht zu haben.

Hi

ich hab an dem Golf 6 meiner Freundin gerade das gleiche Fahrwerk verbaut.
Technisch sieht es auf den Bildern völlig ok aus. Lackschaden, verbogen scheint nix zu sein und der Dämpfer funktioniert so auch einwandfrei.
Der Vorredner bringt es auf den Punkt. Irgendeinen Lack solltest du drüber machen, Korrosionsschutz. Daher relativieren sich die 40 Euro Erlass. Aber technisch sieht es von den Bildern her ok aus.

VG
M

Ähnliche Themen

Schick die Dinger zurück. Ich würde auch warten.
Ausserdem ist es ja ein Transportschaden also Versicherungssache.🙂

LG.

Ich würde das mit einem Lackstift überlackieren und gut ist.

Also so wie die Dinger aussehen, haben sie einiges mitgemacht. Ich würde auf Ersatzlieferung bestehen. Wenns irgendwann an der Stelle vergammelt, helfen dir die paar Euro nachlass nix. Ob die Teile sonst irgendwie beschädigt sind, kannst du nicht prüfen.....

Danke für eure Meinungen. Ich hab das Teil nun auch zurück geschickt. Werde dann hier schreiben, wie es ausgegangen ist.

Moin!

Ich bin zwar kein Experte für Fahrwerke, aber bei der zweiten Bilderreihe (nach dem Öffnen der Verpackung) hab ich sofort aus dem Bauch heraus gesagt "Nee!DAS geht gar nicht!"

Also, schon beim Ansehen der Umverpackung, die ja auch stark beschädigt ist (nicht nur das Paket), dachte ich mir schon, dass da mehr als nur ein Knuff eingewirkt haben muss. Dann kam der Anblick der Ware....also ehrlich: Bei aller Freude auf das Fahrwerk, aber DAS geht gar nicht! Meine Güte! WAS hat denn da dermaßen beim Versand eingewirkt, dass Paket, Umverpackungen UND Ware beschädigt ist - und zwar massiv?!?!?!?!? Tu Dir selber einen Gefallen und sende das zurück und verlange Neulieferung. ICH hätte ein mieses Gefühl, wenn ich SOWAS in mein Auto einbauen würde. Da sehen ja Teile vom Schrottplatz teils besser aus (sorry, war nicht beleidigend gegen Dich gemeint).

Guck mal: der Sommer lässt eh auf sich warten, da kannst auch nochmal auf neue Ware warten!

Gruß,

Küsten.Krabbe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ernstloeffel


Habe heute nach Rücksprache mit dem Händler den Karton geöffnet. Angebot seinerseits war das ich falls ich das FW behalten sollte 50€ Nachlass bekommen könnte. Nun ab ich das Paket allerdings auf gemacht und ein paar neue Fotos geschossen.

Nochmal die Frage: Zurück damit? Oder hat es eurer Meinung nach immer noch keinen Schaden abbekommen....??? Ich kenne mich mit dem Innenleben und der Technik zu wenig aus, als dass ich mir eine Meinung bilden könnte...

Oooops, da hab ich wohl ein wenig "gepennt" - sehe gerade jetzt erst, dass Du die Ware schon zurückgeschickt hast. Richtig so. Wer weiß, was damit passiert ist... Wirst sicher Ersatzlieferung bekommen. Bin gespannt, in welchem Zustand der Ersatz ankommen wird...

Gruß

Küsten.KRabbe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ernstloeffel


Danke für eure Meinungen. Ich hab das Teil nun auch zurück geschickt. Werde dann hier schreiben, wie es ausgegangen ist.

So... Am Freitag kam ein Anruf vom Verkäufer: "Stodämpfer wurden gegen neue ausgetauscht, gehen heute noch in den Versand". Tatsächlich: gestern war das Paket schon da.

Aber was sehe ich... Alter Karton, zwar mit "neueren" Stoßdämpfern. Aber eindeutig B-Ware. Diesmal ist sicherlich nix am Karton beschädigt worden. Den hab ich zuvor (und zur Verärgerung des ungeduldigen Postboten) genau untersucht.

Beide Stoßdämpfer haben an jeweils gleich liegender Stelle jeweils unterschiedlich starke "Hammerschlagsspuren", so würde ich es mal nennen. Vermutlich hat da jemand die falschen Verbaut und nachher nur mit Mühe und Not und viel Gewalt wieder herunter bekommen. Die Federaufnahme ist bei einem Stoßdämpfer stark eingedellt (ca 3mm eingedrückt), beim anderen wo die Delle weniger tief ist passt die Feder nicht richtig in die Aufnahme, ohne das die Feder schief drinne ist.

Ich hab wieder mal Fotos gemacht und auch eine Wasserwaage drauf gelegt. Sollten die Dinger nicht gerade sein? Immerhin wirken da ja Kräft drauf, die schnurgerade von Oben abgedämpft werden sollten?

Wie auch immer, ich bin stinksauer. Wenn ich Neuware kaufe, will ich verdammt nochmal auch Neuware haben und nicht verarscht werden. Entgegen der Behauptung sind die Austauschdämpfer sicherlich nicht neu. Da haut doch kein B.A. Barrackus bei Bilstein auf die Dämpfer ein.

Bilder anbei. Als Vergleich hab ich diese Bilde tim Netz gefunden, da sieht alles schnurgerade drauf aus:
http://saved.im/mtg5ntc5z2xp/bilstein_b6_b8_measure_comparison.jpg

Edit: Bei ein paar Bildern müsst ihr leider den Kopf schief halten, oder das Notebook drehen 😉.

Direkt wieder zurück und irgendwo anders bestellen.

das ist ja mal Krass 😰 um nicht zu sagen ziemlich Frech der Händler 😠
würde das auch direkt zurückschicken , die Bestellung Ersatzlos Stornieren, Geld zurück verlangen und mir eine andere Bezugsquelle suchen.
Ich meine wenn der schon so agiert bei einer Bestellung von Neuware, was meinst Du was der macht wenn Du dann später nach dem Einbau etwas Reklamieren musst ?

Zitat:

Original geschrieben von kis4you


würde das auch direkt zurückschicken , die Bestellung Ersatzlos Stornieren, Geld zurück verlangen und mir eine andere Bezugsquelle suchen.

Ja. Werde nachher eine Email aufsetzen und deutlich werden, dass ich mir das nicht gefallen lasse. Bin echt enttäuscht. Dabei hab ich nicht mal billigst eingekauft. Dachte ich gebe ein paar Euro mehr aus und meide eBay (gabs da für 30€ weniger). Gekauft hab ich übrigens bei n2o tuning.

Deine Antwort
Ähnliche Themen