Fahrwerk für T3
Hallo Forum,
ich bin etwas unzufrieden mit der Tieferlegung meines T3. Ich fahre Seriendämpfer und KAW 70/50 Federn. Zum einen ist mir das Auto noch zu hoch und zum anderen wird man von Geschwindigkeitsbegrenzungshubbeln (geiles Wort) unter das Dach katapultiert.
Zum ersten, ist es richtig das der Wagen absackt wenn man die Querlenker löst und unter Last wieder anzieht? Das es besser für die Buchsen ist, ist mir klar. Aber halten die Querlenker den Wagen oben?
Zum 2ten, ich denke das katapultieren könnte ich doch mit härteren Dämpfern beheben, oder?
Ich bin mir in diesen Punkten nicht ganz sicher.
Eine andere Frage wäre, was fahrt ihr für Fahrwerke, wie tief kommt ihr runter, wie ist der Komfort.
Ich möchte schon gerne recht tief, allerdings sollten schon noch einige cm Federweg vorhanden sein. Das das ganze dann schon recht straff sein muss ist auch klar. Allerdings möchte ich in wirklich straff und nicht hart.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei Fahrwerksvorschlägen wären Bilder nicht verkehrt.
Ja ich weiß, Suchfunktion. Nur leider ist es oft sehr schwer brauchbare informationen aus zu viel unsinnigem Text herauszufinden. Deshalb danke ich im voraus ;-)
18 Antworten
meinst du die dicke des federstahls? mache ich gleich mal. als ich diese eingebaut habe, ist der wagen vorne 38mm tiefer geworden. hinten sind noch die originalen drin.
was wie schon geschrieben, wenn jemand was in der garage liegen, was er nicht mehr braucht, kann sich melden... 😉
Ich hab noch nen Frontspoiler, Federn aus nem Multivan, n Kühlschrank für die Küche und bald noch Seriendämpfer. Im tausch auch 2 Scheiben mit Zwangsbelüftung gegen 2 ohne Zwangsbelüftung. Allerdings grüncolor bitte. 4 ATS fürn Käfer... 2 - 4 5,5x14 Felgen mit neuen 185 14 c
Ich glaube das wars erstmal.
Ich danke euch für eure Beiträge. Ich versuchs jetzt erstmal mit den kurzen Dämpfern und werde wenn nötig noch andere Federn kaufen oder etwas nachpressen lassen.
Weiter gehts bei der Felgenfrage ;-)
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!Du beschwerst dich über nen Scheiß Fahrverhalten?Kein Wunder bei Seriendämpfern.Bau mal ein paar Rebound ein.
Bis 40-50mm kanns ja noch mit langen Originalen klappen,bei 70mm nie.
Dann kürzte noch die originalen Anschlaggummis vorne,verbaust Spannungsfrei,lässt einstellen und gut.
Gruß Frank!
Bild nachschieb😁as is ein Bulli vom Kumpel.Da hab ich 70/50 eingebaut.Mit gekürzten Dämpfer.
Bei dem Bild is er nur vonne Bühne runter und raus,also nich gefahren worden.
Serienbereifung.
In meinen Bildern siehste meinen Whity mit violetten H&R(45mm laut Gutachten,HaHa) und roten Konis.
225/55x16 verbaut.Da waren es knapp 70mm.Jetzt mit gekürzten Apex nochmal ca. 2cm runter.
Grüßt euch liebe T3 Freunde, ich habe mal eine Frage.Ich wollte mir jetzt auch ein Fahrwerk einbauen.Gibt es denn da nur diese Keilform 60/40 oder 70/40 ????
Wieso gibt es nicht 60/60 ????
Könnt ihr mir helfen, ich kenne mich da garnicht aus, ich mag blos diese Keilform nicht und hätte ihn gerne Komplett tief aber nicht zu tief..lg durgo