Fahrwerk extrem schwammig
Guten Abend!
Ich bin seit zwei Wochen glücklicher Besitzer eines Jungwagens, Mondeo Traveler Sport 2.0tdci.
Bevor ich mich für diesen Wagen entschieden hatte, bin ich zahlreiche andere gefahren, jedoch ohne Sportfahrwerk und der breiteren Bereifung (235/45/R17): diese waren mir definitv zu weich gefedert. Das ging bis dorthin, daß ich beistärkerem Einlenken bei Geschwindigkeiten von 70km/h (und aufwärts) das Gefühl hatte, daß das Heck kommt - ein sehr ungewohntes Gefühl in einem aktuellen Fahrzeug. Im Vergleich dazu schien mir mein Opel Signum (ebenfalls mit Sportfahrwerk) wie auf Schienen zu fahren und präzise bewegt werden zu können.
Nach der Probefahrt mit dem Sportfahrwerk und den breiteren Reifen glaubte erleichtert ich einen würdigen Nachfolger gefunden zu haben und habe den Wagen gekauft.
Nun habe ich bei meinem Mondeo Winterreifen in der Dimension 215/55/R16 aufgezogen und bin nach meiner ersten Fahrt in den Bergen entsetzt: der Wagen wirkt schwammig, ist unpräzise zu lenken, das Gefühl des "kommenden Hecks" ist wieder da, in flotteren Kurven (flott gefahren, nicht wild) scheint der Wagen zuerst spät auf Lenkbewegungen zu reagieren und dann sehr bald über alle vier Reifen zu schieben. Bereifung ist Bridgestone, also kein Chinaschrott.
Alles in allem erkenne ich den Wagen nicht mehr, ich empfinde die Verschlechterung ausgesprochen kritisch.
Ohne die Suche bemüht zu haben, aber das Forum doch bereits durchgelesen, nun meine Frage:
Kennt noch jemand das beschriebene Phänomen? In dieser Ausprägung habe ich das bei den bisher von mir bewegten Fahrzeugen nicht erlebt und da war alles dabei von Premiumklasse bis Kompaktkoreaner.
Sollte das Phänomen bekannt sein, gibts bewährte Lösungswege (außer WR in 235/45/R17)? Diese würde ich ungern wählen, da ich recht oft in Schnee fahre und hier meiner Meinung nach schmälere Reifen eindeutig im Vorteil sind.
Gruß aus Wien
Dan
Beste Antwort im Thema
Was bezweckst Du mit dieser nichtssagenden Antwort nach knapp drei Jahren ?
21 Antworten
Warum allerdings ein Höhenschlag dieses Problem verursachte haben sollte, welcher sich nicht durch Vibrationen im Fahrzeug/der Lenkung geäussert haben sollte, erschließt sich mir nicht!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Warum allerdings ein Höhenschlag dieses Problem verursachte haben sollte, welcher sich nicht durch Vibrationen im Fahrzeug/der Lenkung geäussert haben sollte, erschließt sich mir nicht!
Eben,
dann müsste der Höhenschlag wenn er sich auf das Fahrverhalten neg.auswirkt auch auf ebener Straße deutlich spürbar sein durch Vibrationen im Innenraum.
Ein wesentlich schlechteres Fahrverhalten mit Winterreifen kenne ich seit meinen 2.Focus nichtmehr,spürbar schon aber nicht wesentlich.,außer man fährt ständig letzte Rille.
MfG
Zitat:
dann müsste der Höhenschlag wenn er sich auf das Fahrverhalten neg.auswirkt auch auf ebener Straße deutlich spürbar sein durch Vibrationen im Innenraum.
Die Praxis sieht anders aus und das habe ich mit 2 Reifensätzen hintereinander durch.
Wenn es nämlich auffallend vibrieren würde, hätte mir mein AH das damals auch nicht wieder und wieder versucht auszureden.
Auch ist eine Vibration durch Höhenschlag extrem variabel. Je nach zufälliger Stellung der Räder zueinander, verstärkt, vermindert, oder hebt sich dieser Effekt auf.
Sogar der jeweilige Fahrbahnbelag ist ausschlaggebend, ebenso ob der Asphalt trocken oder nass ist.
Wenn es dann mal spürbar vibriert, kann es nach der nächsten Kurve schon wieder verschwunden sein.
Trotzdem sind "Eier" am Auto, ohne das man es zwingend und ständig am Lenkrad, oder im Innenraum spürt.
Erst mit Michelin, sauberem Rundlauf und Wuchtung am Fahrzeug war Ruhe im Mondeo und das Fahrgefühl ein ganz anderes.
Ich denke auch das man einen Höhenschlag nicht unbedingt durch zittern merkt, weil dafür hat ein Fahrzeug ja Stossdämpfer.
Also nicht damit man einen Höhenschlag nicht merkt sondern eher das umgekehrte, wenn die Strasse die Wellen hat 😉
Einen Seitenschlag würde man wohl eher an zitternder Lenkung bemerken.
Ähnliche Themen
Gruß,
ich meinte wenn das Fahrverhalten so "extrem" durch Höhenschlag negativ sich auswirkt dann müsste man das merken,ist nur theorie aber ich lass mich a eines besseren belehren wenn dem nicht so wäre.
Der TE kann ja ruhig mal sich ,melden wenn er mehr weiß.
MfG