Fahrwerk Einzelabnahme H&R
Hey Liebe Community !!
Ich hab mal eine Frage !? Mal sehen ob mir da jemand weiterhelfen kann !? 🙂 Bin in ner relativ besonderen und denke mal nicht all zu häufigen situation. Und zwar fuhr ich bis vor kurzer zeit nen Scirocco 13 quasi den aktuellen. Hab den mit nem H&R monotube gewinde ( tiefe version ) ausgestattet was optisch tiefentechnisch und vom fahrverhalten her schon ne pracht war. Nun hab ich den verkauft und natülich das Fahrwerk vorher rausgebaut. Nun hab ich mir nen 5er gti zugelegt. Die meisten werden wohl sagen wieso den gegen nen 5er usw. muss ich mir ständg anhören aber beantworte die frage welche meistens lautet: Wieso gibst du den schönen scirocco für nen 5er gti her worauf ich meist antworte: WEIL ICHS KANN !!! 😁 Womit ich nun vllt auch solchen fragen nun schon im vorraus aus dem weg gehen kann! 😉 Nun meine frage: Ich hab mich bei H&R schon gemeldet telefonisch wo ich aber sehr unfreundlich und falchlich recht durchfallartig abgeschmettert wurde mit der einfache und sehr umfangreichen aussage die folgendermaßen lautete: " Passt nicht "!!! Daurauf lies ich mal email technisch ordentlich rauch in den laden rein und machte ihnen deutlich dass man so mit kunden wohl nicht umgeht!!! Worauf der technische leiter mir sehr fix antwortete und mir alles ausführlich erklärte warum und warum nicht etc. Schlussendlich hies ( Zitat ) " Das bedeuted nicht daß das Fahrwerk im gti überhaupt nicht funktioniert aber es funktioniert nicht so wie von uns vorgesehen und freigegeben. ............. Aber auch dann haben sie noch kein passendes Gutachten" ..... nun würde mich interressieren ob ich das ganze gedöns eventuell mit ner einzelabnahme trotzdem irgendwie hinbekommen könnte oder seht ihr da keine chance denn von einzelabnahmen hab ich persöhlich gar gar keine Ahnung !!! -.-
Würde mich über ein paar Anrworten bzw Wissensstände sehr freuen
MFG
Beste Antwort im Thema
hiho
wer nen rocco gegen nen gti tauschen kann ..der kann sich auch nen passenden fahrwerk kaufen ..
will sagen : verkauf das gewinde aus dem rocco und hol dir eins was zum GTI passt
alles andere wird unter Umständen nen Affentanz beim Tüv mitsichbringen ( kein Gutachten für den GTI ) evt ander befestigungspunkte (klemmdurchmesser usw..)
ebenso fällt die einzelabnahme je nach prüfer dann auch schon mal grösser aus ( dann kann es schon mal sein das der den Hobel 2 Stunden auf der Bühne hat plus anschliessender Probefahrt usw..) bzw um die Befestigungspunkte zu prüfen .
wenn ich jetz auf die schnelle richtig geguckt habe :
rocco 3 achlast VA 1080 HA 770
Golf5 GTI 200 PS VA 1030 HA 900 (schalter ) bei DSG 1050 HA 900
die werte der HA-Last sind das Ko Kriterium
Gruss Dirk
20 Antworten
hiho
den gang zum tüv kannste dir sparen
http://www.audi.de/.../1106_ttr_20tfsi_147.pdf
der 2.0tfsi tt hat VA 945 HA 765 KG max achslast
selbst der TT 2.0tdi quattro hat nur Va 1000 Ha 825
oder das flagschiff
http://www.audi.de/.../0706_ttc_32quattro.pdf
3.2 TT Coupe VA 1015 HA 870
dat wird ne TOTgeburt ( du müsste wenn der 3.2 tt quattro mit im gutachten steht die VA/AH um 30 Kilo ablasten lassen mit nachweis über die ablastung ) und dann haste immer noch nen rocco fahrwerk im GTI ..und ob das nen TÜVER einträgt ist nochmals ne andere Geschichte
Gruss Dirk
So leute zzm thema lässt sich nicht belehren: H&R hat sich nochmal speziell zu meinem thema bei mir gemeldet:
" Von den angeführten Punkten ist keiner so, daß es absolut gegen eine Verwendung spricht. Es ist halt nur von uns so nie verbaut worden.
Vorab können Sie einfach den Ausfederweg ermitteln, sollte an VA und HA größer 50 mm sein. Eine Einzelabnahme sollte möglich sein. Sie können dazu auch gern diesen Schriftverkehr verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Wirtz "
Also werde ich dies mal testen und dann wird man sehen leute versteht mich nicht falsch selbstverständlich könnt ich dass fahwerk verscherbeln und mir n neues kaufen das wär kein ploblem!!! Der einzige haken ist dass ich das gar gar nicht einsehe mir n neues zu kaufen wenns mit dem auch funktioniert ...... Dass ist der punkt und des ganze ausprobieren is für mich auch kein stress hab nämlich unteranderem sowieso kfz mechatroniker beim benz gelernt und jeder ueit bühnen nutzung !! Nur kannte ich mich mit einzelabnahmen nich gross aus. Das ist alles !!
Ähnliche Themen
hiho
was willst du mit ner einzelabnahme wenn die achlasten für den GTI zu gering sind ..
guck ins gutachten was da an zulässigen achslasten fürs fahrwerk drinne steht .
dann guckt ins coc papier was an achslasten für deinen GTI drinne steht :
vergleiche die werte
HAT der GTI irgenwo nen höheren wert an VA oder HA wie das Fahrwerk ====ENDE der Geschichte null nada nothingham mit eintragung
Gruss Dirk