Fahrwerk - Civic EK3 immer ein Vtec?
Fahrwerk/Tieferlegung (ist ein Civic EK3 immer ein Vtec?)
Hallo, ist ein Honda Civic Typ EK3 eigentlich immer ein Vtec oder gibt´s die mit und ohne Vtec?
Ich versuche gerade bei ebay ein gescheites, günstiges, tiefergelegtes Fahrwerk dafür zu finden, aber das ist nicht so einfach, weil bei einigen Angeboten zwar u.a. EK3 als passender Typ angegeben ist, gleichzeitig aber der Vermerk "ohne Vtec" dabei steht. Ein anderer Anbieter, der ein Eibach-Fahrwerk anbietet, Klick schreibt davon nichts und schreibt auf Nachfrage auch, dass ihm kein Unterschied bekannt sei, auf das ich bzgl. Vtec achten müßte.
Kann mir jemand helfen?
Das Eibach Fahrwerk ist gut, oder? Bin für jeden Tipp dankbar. Wieviel wäre ein fairer Preis?
Ich habe einen Honda Civic 1,5 l Vtec EK3 84kw/115 PS, BJ 99
27 Antworten
Ja, Pro Kit mit Original-Dämpfer. Von Pro System war ja in der Auktion auch nicht die Rede. Insofern ist es och in Ordnung, oder?
Eieiei, gut, dass ich die doch nicht ersteigert habe!
Habe mitgeboten, da ich auch davon ausgegangen bin, dass es sich um ein KOMPLETTFAHRWERK handelt (s. Beschreibung)...
Dabei sind es doch NUR die Federn.
Neue Eibach-Federn (Pro Kit) kosten bei meinem Reifen/Felgen-Händler 203 €!
Gruß
MCH
Nein, es sind nicht nur die Federn, sonder es ist ein Komplettfahrferk, Eibach Federn und Honda Showa Dämpfer.
Ja na eben! Da kann man auch seine eigenen Stoßdämpfer weiter verwenden. Ich hab die auch behalten. Hab zwar nen Opel Astra H, aber das neue Caravan Modell. Nach 1000 Kilometern Laufleistung wollte ich dann doch nicht gleich neue Stoßdämpfer. ;o) Ich hab mir die pro kit federn bei www.tuning2.de bestellt. kamen frei haus 4 tage nach bestellung. Ich hatte sie gleich einbauen lassen und bin top zufrieden.
Ähnliche Themen
Da hätte er sich die insgesamt 70 Euronen locker sparen können...
es sei denn er braucht unbedingt neue gebrauchte Honda-Stoßdämpfer 😁
@Merc24:
Wieviel hat der Federn-Einbau bei dir gekostet?
Die Kosten für den einbau sind ja vom fahrzeug abhängig. ich hab bei autofit 125 eur für das einbauen bezahlt, 40 eur für die achsvermessung und 32,50 EUR für den TÜV.
Oh, geht wohl doch etwas günstiger als ich dachte!
Hab mal gestern bei einem Felgenhändler nachgefragt... 270 € nur für Einbau und Achsvermessung - ähm, ist doch n klitzekleiner Unterschied!
Lohnt sich vielleicht doch alle möglichen Adressen abzuklappern.
Gruß
MCH
Meine Stoßdämpfer haben aber schon über 70.000 km runter, da ist es wohl nicht empfehlenswert, nur die Federn zu tauschen.
Wieso TÜV-Eintragung? Muß ich die Federn beim TÜV eintragen lassen, das wäre mir jetzt neu.
Es kommt ganz darauf an, ob du eine ABE oder ein TÜV Teilegutachten dabei hast! Mit einer ABE muss keine Eintragung erfolgen. Beim TÜV Gutachten schon. Es gibt kaum Federnsets mit TÜV Gutachten.
ABEs sind auch nur in Verbindung mit Serienlenkrad und Serienfelgen zulässig. Sollte die Bereifung oder das Lenkrad nicht mehr Serie sein, muss auch bei einer ABE eine Eintragung erfolgen.
Ach so. Also das Serienlenkrad ist das bestimmt. Aber wie bekomme ich raus, ob das die Serienbereifung ist? Habe den Wagen gekauft mit 175er-Winterreifen auf Stahlfelge und 185er-Sommerreifen auf Alufelge. Die stehen auch im Fahrzeugschein drin.
stahlfelgen oder honda alufelgen mit reifen die im fahrzeugschein stehen sind immer serie. nur wenn du mal andere räder drauf machst zu denen eine abe oder ein tüv gutachten bei ist, dann würde die abe von den federn verfallen. dann wäre das auch ein teilegutachten.
aber unbedingt nochmal in den unterlagen zu den federn schauen, ob das wirklich eine abe (allgemeine betriebserlaubnis) ist oder ein tüv teilegutachten.
auch bei einer abe könnte eventuell im anhang unten dran eine info stehen "der vorschriftsgemäße zustand des fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten sachverständigen zu bestätigen..." oder so ähnlich.
Es ist eine ABE, Auflagen sind nur Scheinwerfereinstellung und Achsvermessung, passt schon.
Die Bereifung werde ich Ende des Jahres wahrscheinlich ändern. Will 195er Reifen haben. Dazu brauche ich wahrscheinlich auch neue Felgen. Oder passen 195er-Reifen auf die 14 Zoll-Felgen drauf?
Das kommt ganz auf die ABE bzw. das TÜV Gutachten von den Felgen an. Nur 14 Zoll find ich auch auf dem Civic zu klein. Ich würde da schon schöne 15 oder 16 Zoller drauf machen. Für meinen Astra H Caravan hab ich mit bei www.tuning2.de die Dotz Daytona Räder ausgeschaut. Leider gibt es die aber erst ab März ;o(