Fahrverhalten schwammig
Mir ist aufgefallen das auf dem Rückweg aus dem Skiurlaub mein Wagen sich auf der Autobahn fuhr wie auf eiern. Als wäre ständig seitenwind. Ich hatte dann eigentlich auch gedacht: man ist das draußen windig so wie der sich fährt.
Als ich dann ein ein paar wochen später wieder auf die Bahn bin, war es wieder so komisch und ein paar tage später wieder so. Also konnte ich den Wind wohl als Übeltäter ausschließen.
Es ist beim fahren ein ständiges ganz leichtes Gegenlenken erforderlich da er irgendwie nie gerade fuhr.
Dachte ich mir, liegt vieleicht an der Winterreifen. Also wurde dann ja eh auf Sommerreifen gewechselt. Da ist es dann ne ganze ecke besser geworden aber fahren tut er sich immernoch auf der AB so komisch.wie als wenn ständig von jeder seite mal Wind gegen die Karosserie drückt.
Beim wechseln der Räder wurde aber kein ausgeschlagenes Lager gefunden oder dergleichen.
an was könnte es noch liegen?
Vorm Skiurlaub und auf dem Weg dahin war ja noch alles schön
Beste Antwort im Thema
fakt ist, sowas muss sich eine werkstatt ansehen, alles andere ist doch zeitverschwendung.
19 Antworten
Moin,
Stichwort Lenkwinkelsensor....hatte ein ähnliches Problem..
Grüße..
Moin,
Stichwort Stoßdämpfer,
Grüße..
Lenkwinkelsensor?
Kannste das mal bitte erklären!
Passiert das auf auch ebener Strecke oder nur beim Einfedern (langezogene Senke)?
Ähnliche Themen
passiert auf ganz gerader strecke und in kurven ist es auch ganz leicht spürbar. aber hauptsächlich beim gerade fahren. einfedern tut da nix. einfach auf ganz gerader AB. Auf der landstraße merkt man es auch. also ab 100 aufwärts ist es spürbar.
am besten merkt man es wenn man LKW´s überholt da hat er mit dem winterreifen nen richtigen satz seitwärts gemacht.
was wäre wenn die räder nicht ganz parallel zueinander mehr sind. also das eine rad steht gerade wenn das lenkrad gerade steht und das andere vieleicht 2 grad versetzt.
kann mich nur daran erinnern das ich damals auf der AB 2 krasse vollbremsungen mit vollbeladenen Wagen machen mußte. das vieleicht da was passiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Lenkwinkelsensor?
Kannste das mal bitte erklären!
Moin zusammen,
ich hatte ein gleiches Problem bei meinem A 4 und Schuld war der falsch justierte Lenkwinkelsensor ab Werk. Schwammiges Verhalten und bei hohen Geschwindigkeiten trainierte ich die Oberarme mit ständigem Gegenlenken....weil ständig per Lenkrad korrigiert werden mußte... nur so eine Idee...
Gruß
Hallo,
ich habe bei meinem Passat Variant Sportline (2.0 TFSI, 200PS) von 2008 das gleiche Problem von Anbeginn beim Schnellfahren, auffallend ist es so ab 180km/h auf der Geraden. Es fühlt sich an wie Seitenwind, man ist dauernd am Korrigieren der Lenkung und bekommt ein ziemlich mulmiges Gefühl - irgendwie wie Schiff fahren.
Wie ein Auto auf der Straße liegen und fahren kann, weiß ich von meinem vorher gefahrenen 2003er Audi A4 Avant (1.8T, 190PS), der lag wie ein Brett auf der Straße mit Standardfahrwerk und Serienbereifung.
Ich werde meinen Händler mal bitten die Justierung des besagten Lenkwinkelsensors zu prüfen bzw. zu korrigieren. Die Stoßdämpfer würde ich in meinem Fall ausschliessen wollen, da das Verhalten bereits beim Neufahrzeug auftrat.
Noch eine Frage an die Allwissenden hier: Wenn ich das ESP deaktiviere - müßte dann das schwammige Fahrverhalten verschwinden? Oder kombiniere ich falsch, wenn ich mutmasse, dass der Sensor dem ESP falsche Werte übermittelt und so das ESP korrigieren will - obwohl aber auch keine ESP-Lampe leuchtet, die anzeigt, dass es korrigiert?
Viele Grüße aus Elbflorenz
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Moin zusammen,Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Lenkwinkelsensor?
Kannste das mal bitte erklären!
ich hatte ein gleiches Problem bei meinem A 4 und Schuld war der falsch justierte Lenkwinkelsensor ab Werk. Schwammiges Verhalten und bei hohen Geschwindigkeiten trainierte ich die Oberarme mit ständigem Gegenlenken....weil ständig per Lenkrad korrigiert werden mußte... nur so eine Idee...
Gruß
durchaus nicht unmöglich, würde man auch an einem schiefen lenkrad merken.
Hallo,
Spurillen könnten auch schuld sein.
Also nur links fahren (scherz)
Ich erlebe es auch so und dachte beim 1. Mal AB fahren was ist das denn.
Bin 215 er nicht gewohnt.
Gruß
Ted
fakt ist, sowas muss sich eine werkstatt ansehen, alles andere ist doch zeitverschwendung.
von der werkstatt hörst du nur das der wagen doch er 25t km runter hat. da
kann nix defekt sein. ich habe ja nen termin zur achsvermessung ob alles noch i.o. ist.
wollte nur vorher wissen was ich den erzählen kann wonach sie sonst schaun sollten wenn sie nix finden
Zitat:
Original geschrieben von darkman6
von der werkstatt hörst du nur das der wagen doch er 25t km runter hat. da
kann nix defekt sein. [...]
Ich glaube DIE Werkstatt würde ich mal bei Gelegenheit wechseln... denn nicht sein kann was nicht sein darf ???
Hallo alle zusammen!
Kann bitte mal einer derjenigen, die das Problem mit dem schwammigen Fahrverhalten auf der Autobahn hatten, sagen, woran es gelegen hat?!?
Ich habe nämlich an meinem Auto exakt das gleiche Problem, dass sich der Wagen fährt, als ob Seitenwind wäre und ich ständig gegenlenken muss. Die Werkstatt sagt, technisch ist an meinem Auto alles in Ordnung und sie wissen nicht, warum mein Auto so schwammig fährt. Die haben sich sämtliche Fahrwerksteile angeschaut und das Steuergerät der Lenkung komplett gelöscht und neu bespielt. Ist dadurch der Lenkwinkelsensor neu kalibriert worden?!?
Durch das Löschen und Bespielen des Steuergerätes ist es schon ein wenig besser geworden, aber noch nicht gut.
Ich habe auch einen guten Vergleich, da ich beruflich ebenfalls einen VW Passat Variant 2.0 TDI CR fahre und der sich bei Autobahngeschwindigkeit normal verhält und "satt" auf der Straße liegt.
Ein Paar Eckdaten von meinem Auto:
VW Passat Variant Comfortline
2.0 TDI PD DPF (MKB:BMP)
73000 km
11/2005
Für eure Hilfe und Mühe besten Dank!
Grüße vom Richi!
ob es jetzt neu kalibriert ist weiß ich nicht. aber durch abklemmen der batterie wird der auch zurückgesetzt.
bei mir half es extrem den reifendruck anzuheben.
in meinen winterreifen soll ich bei vollast 2,5 und ha 2,7 fahren. habe nun daher mal auf 2,8 und ha 3,0 gemacht und es war ne ganze ecke besser.
und man sollte die tatsache in betracht ziehen das man eine elektrische lenkhilfenunterstützung hat die bei seitenwind schon automatisch gegensteuert von daher einfach mal ein bißchen weniger gegenlenken und nicht so ruckartig.
aber der luftdruck brachte enorm viel bei mir