Fahrverhalten M550d, Lenkung

BMW 5er F11

Ich habe gestern endlich meinen M550d beim Händler abgeholt. Das Fahrzeug ist aus meiner Sicht der absolute Hammer, in Punkto Komfort und Qualitätsanmutung deutlich besser als mein vorheriger 335xd touring. Einzig negativ ist mir aufgefallen, dass sich das Überfahren von Querfugen deutlich aufs Lenkrad überträgt. Ich fahre das Adaptive Fahrwerk und die für den M550d ab Werk erhältlichen 20 Zoll Felgen. In Stellung Sport scheint mit die Übertragung der Kräfte auf das Lenkrad etwas weniger stark ausgeprägt zu sein. Ganz weg ist es aber nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es wirklich beeindruckend wie aus einer Bemerkung eines neuen 550d Fahrers nach 1! Tag Nutzung plötzlich eine Diskussion aufflammt, in der nach nun 45 Postings klar wird, dass man den F1x sowieso nicht fahren kann - weder geradeaus noch um Kurven.

Da werden völlig sinnfreie Vergleiche mit Zetties bemüht, Fahrern denen Ihr Fahrzeug und speziell die Lenkung gefällt als mehr oder weniger "zu blöd" es zu bemerken dargestellt usw. - echt völlig überspannt in meinen Augen !

Wenn der F1x so schlecht wäre wie die ganzen selbsternannten Spezialisten hier tun, wäre es bestimmt nicht der Meistverkaufte 5er über alle Modellreihen hinweg.

Ich fahre nun den 2. F10, einen mit IAL, AD und DDC - und nun einen mit x-Drive und dem M- Fahrwerk - aber ich hatte noch nie Todesangst, nicht bei 160 und auch nicht bei 257 km/h, bin noch immer schnell um jede Kurve gekommen und auch noch nie irgendwo abgeflogen. Das Ganze, obwohl die meisten Autobahnen auf denen ich rumfahre in einem erbärmlichen Zustand sind.

Um zu wissen wie man entspannt auf geraden Strecken schnell Cruisen kann, reicht mir mein Auto, dafür muss ich keinen A6 Probefahren !

Also, kommt mal wieder runter, wir fahren in meinen Augen alle sehr gute Autos und müssen nicht immer alles madig machen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@iceman1306 schrieb am 3. September 2015 um 09:55:21 Uhr:


Ich habe meinen 530d mit M-Paket und AL leider gerade beim Händler zurückgeben müssen, aber vom Fahrverhalten war das das beste Auto bisher. Ich habe mich bei jeder Geschwindigkeit immer sicher gefühlt, Geradeauslauf war einwandfrei, und um die Kurven ging er auch prima.

Klar ist immer alles subjektiv. Welche Fahrzeuge bewegtest du vorher hauptsächlich?

Ich finde es wirklich beeindruckend wie aus einer Bemerkung eines neuen 550d Fahrers nach 1! Tag Nutzung plötzlich eine Diskussion aufflammt, in der nach nun 45 Postings klar wird, dass man den F1x sowieso nicht fahren kann - weder geradeaus noch um Kurven.

Da werden völlig sinnfreie Vergleiche mit Zetties bemüht, Fahrern denen Ihr Fahrzeug und speziell die Lenkung gefällt als mehr oder weniger "zu blöd" es zu bemerken dargestellt usw. - echt völlig überspannt in meinen Augen !

Wenn der F1x so schlecht wäre wie die ganzen selbsternannten Spezialisten hier tun, wäre es bestimmt nicht der Meistverkaufte 5er über alle Modellreihen hinweg.

Ich fahre nun den 2. F10, einen mit IAL, AD und DDC - und nun einen mit x-Drive und dem M- Fahrwerk - aber ich hatte noch nie Todesangst, nicht bei 160 und auch nicht bei 257 km/h, bin noch immer schnell um jede Kurve gekommen und auch noch nie irgendwo abgeflogen. Das Ganze, obwohl die meisten Autobahnen auf denen ich rumfahre in einem erbärmlichen Zustand sind.

Um zu wissen wie man entspannt auf geraden Strecken schnell Cruisen kann, reicht mir mein Auto, dafür muss ich keinen A6 Probefahren !

Also, kommt mal wieder runter, wir fahren in meinen Augen alle sehr gute Autos und müssen nicht immer alles madig machen.

@Wyatt5812
Volle Zustimmung. Vergleich von Birnen und Tomaten.

Hatte vorher ein E46 330d Coupe und der ist schneller um Kurven und war schneller am Gas. Ist er ein besserer BMW, ich denke nicht denn da werden unterschiedliche Fahrzeuge vergliechen.

Letztens bin ich mit dem F11 xDrive mit 19" und AD ein Stück Autobahn im Comfort Modus gefahten und musste feststellen das der Modus nicht unbedingt für die, in meinem Fall kurventreiche, Autobahn geeignet war. Umgestellt auf Normal und das Auto wurde stabiiler und wackelte nicht mehr so, beim Sport-Modus wurde es noch besser.
Habe das Standartfahrwerk nicht Probegefahren aber wenn das Standartfahrwerk so ist wie Comfortmodus könnte ich mir die Kombination mit 17" gut vorstellen (nicht sehr passend für schnelle, kurvenreiche Passagen auf Autobahnen).

Dimon

Der 5er F10 mit M-Fahrwerk und 19/20Zoll Bereifung ist ein tolles Auto und macht jedesmal erneut Spaß beim Fahren.
Gerade das Lenkgefühl mit der schwergängigen Lenkung und dem guten Feedback von der Straße macht das Fahren einzigartig.
Beim A6 ist alles synthetischer und alles wird elektronisch glattgebügelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 3. September 2015 um 12:36:32 Uhr:


Ich finde es wirklich beeindruckend wie aus einer Bemerkung eines neuen 550d Fahrers nach 1! Tag Nutzung plötzlich eine Diskussion aufflammt, in der nach nun 45 Postings klar wird, dass man den F1x sowieso nicht fahren kann - weder geradeaus noch um Kurven.

Da werden völlig sinnfreie Vergleiche mit Zetties bemüht, Fahrern denen Ihr Fahrzeug und speziell die Lenkung gefällt als mehr oder weniger "zu blöd" es zu bemerken dargestellt usw. - echt völlig überspannt in meinen Augen !

Wenn der F1x so schlecht wäre wie die ganzen selbsternannten Spezialisten hier tun, wäre es bestimmt nicht der Meistverkaufte 5er über alle Modellreihen hinweg.

Ich fahre nun den 2. F10, einen mit IAL, AD und DDC - und nun einen mit x-Drive und dem M- Fahrwerk - aber ich hatte noch nie Todesangst, nicht bei 160 und auch nicht bei 257 km/h, bin noch immer schnell um jede Kurve gekommen und auch noch nie irgendwo abgeflogen. Das Ganze, obwohl die meisten Autobahnen auf denen ich rumfahre in einem erbärmlichen Zustand sind.

Um zu wissen wie man entspannt auf geraden Strecken schnell Cruisen kann, reicht mir mein Auto, dafür muss ich keinen A6 Probefahren !

Also, kommt mal wieder runter, wir fahren in meinen Augen alle sehr gute Autos und müssen nicht immer alles madig machen.

Ganz so einsam stehen die "Kritiker" nicht da, denn vor kurzem gab es einen Thread, wo es um den 3er in 5er Qualität ging.

Und ganz so schlimm wie dargestellt ist die Kritik ja nicht, aber sie ist berechtigt. Die Problem(chen) sind alle bekannt und breit diskutiert.

Das mit dem A6 ist eine andere Baustelle. 😉

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 3. September 2015 um 12:36:32 Uhr:


Ich finde es wirklich beeindruckend wie aus einer Bemerkung eines neuen 550d Fahrers nach 1! Tag Nutzung plötzlich eine Diskussion aufflammt, in der nach nun 45 Postings klar wird, dass man den F1x sowieso nicht fahren kann - weder geradeaus noch um Kurven.

Da werden völlig sinnfreie Vergleiche mit Zetties bemüht, Fahrern denen Ihr Fahrzeug und speziell die Lenkung gefällt als mehr oder weniger "zu blöd" es zu bemerken dargestellt usw. - echt völlig überspannt in meinen Augen !

Wenn der F1x so schlecht wäre wie die ganzen selbsternannten Spezialisten hier tun, wäre es bestimmt nicht der Meistverkaufte 5er über alle Modellreihen hinweg.

Ich fahre nun den 2. F10, einen mit IAL, AD und DDC - und nun einen mit x-Drive und dem M- Fahrwerk - aber ich hatte noch nie Todesangst, nicht bei 160 und auch nicht bei 257 km/h, bin noch immer schnell um jede Kurve gekommen und auch noch nie irgendwo abgeflogen. Das Ganze, obwohl die meisten Autobahnen auf denen ich rumfahre in einem erbärmlichen Zustand sind.

Um zu wissen wie man entspannt auf geraden Strecken schnell Cruisen kann, reicht mir mein Auto, dafür muss ich keinen A6 Probefahren !

Also, kommt mal wieder runter, wir fahren in meinen Augen alle sehr gute Autos und müssen nicht immer alles madig machen.

Ich habe ihn nicht sinnfrei mit meinem Z4 verglichen, sondern den 5er nicht gerade als Dynamiker bezeichnet. Der Z4 spiegelt halt wieder, wie ein BMW für mich zu fahren hat, ungeachtet vom Konzept.

Er Ist halt für meine Geschmack zu komfortabel ausgelegt und verliert vor allem auf Landstrassen schnell

das Gefühl, hier narrensicher unterwegs zu sein, da wiegt, schaukelt und rollt er mir zu sehr.

Und ich glaube, dies auch vergleichen zu können, unser jetziger 535xd ist unser dritter F10/F11, 2x 535 und einmal 530er, wir haben ihn halt als komfortables Familienfahrzeug im Einsatz.

Der 5er kann entspanntes Fahren, aber dabei fühlt er sich immer irgendwie synthetisch an, und auf Landstrassen wird aus Entspannung doch schnell auch Anstrengung.

Das der 3.5er-Diesel vom 5er auf Grund seines Gewichtes im Vergleich zu 453xd absolut träge wirkt, kommt noch erschwerend hinzu. Gesamteindruck, komfortabel aber für mich zu träge, daher Wechsel vom F10 535xd auf 435dx GC. Jetzt passt es.

Man kann nur hoffen, dass der nächste wieder etwas weniger komfortabel wird und mehr BMW verkörpert.

Vielleicht in Richtung M550dx, der ist ein toller Kompromiss zwischen Komfort aber auch Agilität.

Und noch eins, hier macht niemand was madig, sondern teilt seine Empfindungen mit, die müssen nicht immer mit deiner Meinung konform sein, deswegen haben trotzdem alle das Recht diese zu äußern, ohne gleich angegriffen zu werden.

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. September 2015 um 22:08:38 Uhr:



Ich habe ihn nicht sinnfrei mit meinem Z4 verglichen, sondern den 5er nicht gerade als Dynamiker bezeichnet. Der Z4 spiegelt halt wieder, wie ein BMW für mich zu fahren hat, ungeachtet vom Konzept.

Da geh mal ins Z4 Forum, die schimpfen alle auf das Fahrverhalten.

Im f30 Forum ist es das gleiche, da haben 50% der user probleme mit der variablen Sportlenkung, die anderen nicht.

Mein F30 mit Serienfederung ist total unterdämpft, gerade in der zugstufe, aber die Lenkung ist astrein.
(Das merk ich grade in schnell gefahrenen Kurven mit Bodenwellen auf der Autobahn, wo das fahrzeug wegen der mangelhaften dämpfung schon um die Hochachse eiert).

Ich wüsste auch, wie ich es beheben kann, will halt kein komplettfahrwerk einbauen.

Dass dein F10/11 nochmal ne Nummer größer ist, ist klar, und dass das Auto auch um die Kurve kommen muss auch, die ganzen gimmicks können die Physik nicht außer Kraft setzen.

Das aber härter gleich besseres oder gar schnelleres Fahrverhalten bedeutet ist auch falsch.

Vielleicht solltest mal einen sdrive fahren, die fahren sich für gewöhnlich deutlich knackiger als das pendant mit allrad.
Früher gabs bei BMW ja auch nur Heckantrieb und die Leute sind trotzdem fast überall hin gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen