1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Fahrverhalten Frontler

Fahrverhalten Frontler

Audi TT RS 8S

Jetzt die letzten Tage war es ja mal wieder etwas trockener, will heißen, meine Fahrweise ist etwas dynamischer *g* geworden.

Zur Info technischerseits: Tieferlegung -4 cm, Spurplatten 4 x á 15 mm, Winterreifen 16"

Bei dynamisch (manche würden sagen: optimistisch) angefahrenen ... 90° Kurven, die ich sozusagen "auf der Bremse abrocke, passiert folgendes: Ich brems kurz und an lenke ein, und in dem Moment kommt der Po von meinem Kleinen merklich rum, also tendenzielles ?Übersteuern? Das hatte ich auch schon in Situationen gemerkt, wo man voll auf die Kurve zuheizt, anbremst und im Bremsen schon leicht einlenkt. Dann wird der Po auch ganz "schwänzelich"

Muss ich 'n Sack zement hinten reinlegen? fahr ich falsch? Oder bin ich einfach zu schnell 🙂 ??

Sagts mir
edit: rechtschreibfehler!!

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Hier siehst du "ansatzweise" was vom eindrehen - das Ringtaxi hinter mir, hats nur nachgemacht. 😁 😉

Wie lange war das Ringtaxi eigentlich noch hinter dir?

*gg*

Sie hat gekämpft und gekämpft, konnte aber nach 3-4 Kurven nicht mehr dran bleiben. 😉

Sie???? War das eine Frau??? (Soll jetzt nicht abwerten sein 😁)

Jo ! Sabine Schmitz, ballert nen ganzen Tag über den Ring. 😁

Geiler Job !

War das Ironie oder hast du die wirklich abgehängt?
Ich hab die mal im TV fahren sehen. Das war übelst!

MFG

Sabine Schmitz, sagt mir garnix, wer war das gleich nochmal 😁 ???

Also wenn ich das so nachlese: muss ich meinen Frontler wohl verkaufen und direkt nen 180 PS TTQR kaufen?

Schätzfrage: Differenz 180 PS TTQR / 150 PS TTR bei vergleichbaren Ausstattungsdetails? 2-3 T EURONEN?

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


War das Ironie oder hast du die wirklich abgehängt?
Ich hab die mal im TV fahren sehen. Das war übelst!

MFG

Die hat mich fertig gemacht... Jaja, eine FRAU hat MICH abgezogen ! 😁

Hey, Kopf hoch! ;-)
Im M5 ist doch jede schnell. Der fährt doch von allein.

:-)

Zitat:

Original geschrieben von strost


Also wenn ich das so nachlese: muss ich meinen Frontler wohl verkaufen und direkt nen 180 PS TTQR kaufen?

Schätzfrage: Differenz 180 PS TTQR / 150 PS TTR bei vergleichbaren Ausstattungsdetails? 2-3 T EURONEN?

Falsch! Dann musst Du einen 225er kaufen. Einen 180er allrad zu holen wäre ja ne Verschlechterung, wenn Du ein Sportlicher Fahrer bist. Ich bin auch immernoch hin und her ob ich irgendwann den 225er hole. Ich hatte mich für den 350Z interessiert aber mittlerweile bin ich von den Unterhaltskosten so verschreckt. Das ich lieber in ca 1 Jahr den 225er Baujahr 04 mit alleer Ausstattung gebraucht kaufen werde. Da sollte ich nen guten Schnitt machen und ich weiss was mich erwartet. 😁

...aufjedenfall kommt da auch wieder ein Eisenmann drunter. Serienklang kenne ich schon garnichtmehr und will ich nichtmehr. 😁

Gruss Marcel

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Der "Ur-TT" hatte ein derbes Fahrwerksproblem ! Hoher Grenzbereich ( schön ! ) aber unvorhersehbares Übersteuern bei Lastwechselreaktionen( überhaupt nicht schön ! ).
Das kann NIEMAND gebrauchen, auch kein sportlich orientierter Fahrer.

Btw. : Der Ur-TT war auf der Nordschleife 7 Sekunden langsamer als der optimierte. 😉

Die derben Fahrwerksprobleme des Ur-TT traten übrigens nicht nur im Grenzbereich, sondern auch in ganz alltäglichen Situationen auf:

Habe damals zwei Probefahrten mit den ersten Front- und Quattro-TTs gemacht, und beide sind jedesmal in einer sehr sanften, langgezogenen Autobahnkurve schon beim Gaswegnehmen mit dem Heck ausgeschwenkt - bei Schleich-Tempo 140! Andere Autos wie Polo, Toyota usw. zeigten an dieser Stelle bei gleichem Tempo keinerlei Probleme, noch nicht einmal ein Zucken...

Habe vom Kauf dann abgesehen, und gewartet bis das Fahrwerksupdate gekommen ist... Damit ist der Effekt dann stark gemildert worden. Und wenn man noch noch ein gutes Sportfahrwerk oder GW installiert, ist er (fast) ganz weg.

Ich hab einen der ersten TT's auch richtig getreten, und kann es nur bedingt bestätigen.

Der Grenzbereich war schon sehr hoch ( viel höher als zumindest beim Polo 😉 ), und wenn der Wagen am Gas gehalten wurde gabs auch überhaupt keine Probleme, aber wehe du bist schnell vom Gas gegangen --> Nix mit leichtem Heckschwenk, bin fast abgeflogen !!!

Was mich jedoch wundert, ist das der Frontler das von dir geschilderte Problem auch hatte !

Nur Quattros waren durch das Bremsmoment der Haldex, nix gut in Kurven 😁

Wenn ich mich recht erinnere: Der Ur-Quattro war im Grenzbereich (der natürlich weit höher lag als beim Polo!) etwas tückischer als der Front, dafür hatte der Ur-Front mehr die 'nette' Tendenz, auch in völlig harmlosen AB-Kurven beim Bremsen/Gaswegnehmen mit dem Hintern zu zucken...

Ist mir im Nachinein schleierhaft, wie Audi den Wagen so auf den Markt bringen konnte. Noch schlimmer: Der peinliche Jubeltest in der AMS... Die "SportAuto" hat dagegen im Supertest des TTQ 225 gleich die richtigen (aber auch noch vorsichtigen) Worte gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Was mich jedoch wundert, ist das der Frontler das von dir geschilderte Problem auch hatte !

....

Aber nicht so heftig.

Der Frontler hat nur einen Endtopf, also weniger Gewicht auf der HA 😁

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen