1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Fahrverhalten Frontler

Fahrverhalten Frontler

Audi TT RS 8S

Jetzt die letzten Tage war es ja mal wieder etwas trockener, will heißen, meine Fahrweise ist etwas dynamischer *g* geworden.

Zur Info technischerseits: Tieferlegung -4 cm, Spurplatten 4 x á 15 mm, Winterreifen 16"

Bei dynamisch (manche würden sagen: optimistisch) angefahrenen ... 90° Kurven, die ich sozusagen "auf der Bremse abrocke, passiert folgendes: Ich brems kurz und an lenke ein, und in dem Moment kommt der Po von meinem Kleinen merklich rum, also tendenzielles ?Übersteuern? Das hatte ich auch schon in Situationen gemerkt, wo man voll auf die Kurve zuheizt, anbremst und im Bremsen schon leicht einlenkt. Dann wird der Po auch ganz "schwänzelich"

Muss ich 'n Sack zement hinten reinlegen? fahr ich falsch? Oder bin ich einfach zu schnell 🙂 ??

Sagts mir
edit: rechtschreibfehler!!

Ähnliche Themen
39 Antworten

Kann halt nach hinten los gehen, wenn man Sportwagen bauen will.

Einem 993 Turbo hätte man das Fahrverhalten nachgesehen, und unter "bockig aber geil" abgetan. ABER der TT ist halt leider mehr Massenware...

ja, der tt basiert halt nur auf GOLF VIER technik und die in ne ganz andere karossenkonstruktion reinverwaltigt gibt eben genau das verhalten dass ttfun sehr richtig beschreiben hat. ist einfach so dass der frontler verdammt leicht auf der hinterachse daher kommt. das ändert auchkein gw-fahrwerk aber es ist auf alle fälle um welten besser, kontrollierbarer und kann auch teilweise ziemlich spaß machen. woll mer mal wieder ne runde drehen tt-cruiser? ;-)

also das problem hab ich auch, das der arsch kommt wenn du in der kruve schnell vom gas gehst oder sogar leicht bremst. ist mit serien federn schlimmer als mit sportfedern -stört mich aber nicht weil im normalfal das schwuchtel ESP eingreift- und das kurven innere rad hinten abbremst und dich so wieder in die spur zieht. wenn dus natürlich übertreibst bist du mit und ohne esp abgeflogen aber da sind andere autos dieser Klasse (wartburg 311, MB sprinter, Lada Samara.etc- Scherz 😁 ) auch schon mit abgeflogen.

auf dieser tracktest. de oder so siehst du das der TT sehr wenig abtrieb hinten hat- d.h er ist sehr leicht auf der achse- da hilft auch dieser Luschenspoiler und das Tilgergewicht nicht wirklich viel -eher nix.

Wie sagen die neidischen Arbeitskollegen immer:

Wer einen Flügel konstruiert, braucht sich nicht wundern wenn er abhebt.

Was mich wundert, ist das der Quattro das Problem hat- bei fast 2 Tonnen Leergewicht und einem schweren Doppelrohrauspuff

Also doch Zementsack 😁 hinten rein, oder BeTTonbuchsTTaben

@ wolfi: Du hast ja niiiie Zeit 🙁

Gerne, bin immer dabei 😁

Zitat:

Original geschrieben von RS-Andy


Was mich wundert, ist das der Quattro das Problem hat- bei fast 2 Tonnen Leergewicht und einem schweren Doppelrohrauspuff

😁 Sorry, aber anscheinend hast du aber auch nicht das geringste Basiswissen...

@burnout: das war ein Scherz-

aber gut das DU es bemerkt hast !

Heute hab ich mich getraut und bin meine Hausstrecke komplett richtig forsch mit abgeschaltetem ESP gefahren. Ich muss leider konzedieren, dass der Wagen sich ohne dieses Zeug viel mehr wie ein Auto fährt, wie ich es mir vorstelle. In schnellen, engen, aber langen Kurven (BAB-AUsfahrt, Auffahrt) komm ich viel besser an die Angstgrenze, und auf der Landstraße ist imho das Eindrehen weniger - ist das ESP irgendwie Scheiße?? oder total "schwul" programmiert?? Kann das so einen negativen Einfluss auf die Fahrdynamik haben?

das esp ist so ausgelegt das Frau M(name geändert😁 ) ohne probleme einparken kann
ohne das die reifen durchdrehen...*zwinker*

Muß jetzt auch mal meinen senf loswerden,
bin ca en halbes Jahr nen tt quattro gefahren
und hab mal en fronti vom freundlichen bekommen

ergebnis: KEIN TT OHNE QUATTRO!!!!!!!!!!

ganz ehrlich im fronti hab ich im gegensatz zum
quattro so ein gewisses unsicherheitsgefühl
(ist vielleicht zum einkaufen OK oder als CAb zum
cruisen aber für sportliches fahren NE NE viel zu
zickig) gehabt das ich die zeit über nicht mehr
losgeworden bin

jau, der Frontler verlangt schon ein gefestigte Persönlichkeit am Steuer, vor allem, wenn er heftig gechipt ist😉 In Kurven brauch ich das Gaspedal nur kitzeln udn scon sind schlagartig 0,7 bar Ladedruck da, die das kurveninnere Rad so krass wiggeln lassen, dass sofort das ESP eingreift und man ins Lenkrad beißt🙁 unter Volllast mit etwas über 1,3 bar im Overboost isses dann ganz vorbei, kann ja bei Nässe noch nichtmal zügig im dritten gang auf die autobahnauffahren, ohne dort bis 100 km/h mit durchdrehenden Rädern zur wandelnden Bremse zu werden.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen