Fahrverhalten Cooper S
Hallo zusammen,
ich habe seit einem Monat einen neuen Cooper S und hab ihn auch wirklich lieb.
Allerdings ist mir von Anfang an sein Fahrverhalten seltsam erschienen:
1. bei starkem Gasgeben fängt er an hinten zu schlittern
2. Bei starker Bremsung schlägt er hinten aus. Bei einer stärkeren Bremsung von ca. 205 auf... keine Ahnung wieviel, ist er mir über beide Spuren auf der Autobahn geschlittert.
Mein Bruder und mein Vater vermuteten, daß es daran liegt, daß er soviel Power hat und so klein ist und daß ein Heckspoiler was verbessern würde. Dennoch sind sie der Meinung, daß dieses extreme Verhalten eigentlich nicht sein kann und ich die Einstellungen beim Händler überprüfen lassen soll.
Ich selber hab nicht so die Ahnung von Autos, wie Ihr wahrscheinlich merkt 🙂 Aber bevor ich mich beim Händler blamiere, wollte ich mal fragen, was Ihr so für Erfahrungen mit Euren Cooper S gemacht habt.
Ist dieses nervöse Fahrverhalten normal?
Viele Grüße
Chuck
Beste Antwort im Thema
Neid und Missgunst sind urdeutsche Tugenden. Hier bei uns ist das besonders ausgeprägt. Manch einer hier kauft sich bewusst ein günstigeres Auto oder ein kleineres Haus wegen "de Leute".
Ich find hochgeklappe Polohemdenkrägen schlimmer als so eine Signatur 🙂
93 Antworten
Ich halte hier Nachtwache. Noch einer da?
Nächste Woche gibts ein Highlight, da freu ich mich schon drauf! Endlich normale Reifen 🙂
Zitat:
Dazu lass Dir aber mal zwei kurze Dinge sagen:
1. Wenn jemand fünf Autos und zwei Motorräder in seiner Signatur aufführt, die zusammen einen Neuwert von über 400.000 € haben dürften, so stellt sich mir die Frage nach dem Grund einer solchen Aufführung...
Sind es Minderwertigkeitskomplexe? Fehlende Anerkennung? Wunschdenken? Oder einfach Großkotzerei?
Der Grund dafür, dass fünf Autos und 2 Motorräder aufgeführt sind ist der, dass man ingesamt nur 7 Zeilen zur Verfügung hat.
In Wirklichkeit sind es noch mehr. 😉
Der Grund für die Signatur als solche ist aber viel simpler als manche denken und ich hab ihn auch schon das ein oder andere mal hier gennant.
Ich fand und finde es einfach ermüdend, im Verlauf der ein oder anderen Diskussion gefragt zu werden, ob man denn mit dem ein oder anderen Fahrzeug überhaupt schon einmal gefahren ist.
So weiss der Gegenüber sofort, welche Erfahrung im wahrsten Sinne des Wortes bereits vorhanden sind.
Nicht mehr und nicht weniger. 😉
Früher hätte ich zugegebenermaßen auch gedacht, da muss es einer nötig haben seine ganzen Autos aufzuzählen, aber wenn sich dann im Laufe der Zeit sich der Fuhrpark immer mehr erweitert, dann wird das für einen so gewöhnlich und alltäglich, dass man sich da auch keine grosse Gedanken darüber macht.
Der Mensch gewöhnt sich an alles und vieles wird sehr schnell selbstverständlich.
Der Außenstehende mag es das dann vielleicht als ungewöhnlich, vielleicht auch angeberisch oder arrogant empfinden, insbesondere wenn es ein Deutscher ist. 😁
In anderen Ländern sieht man das wesentlich entspannter.
In Deutschland kommt dann leider gerne mal Neid auf, was aber wirklich nicht angebracht ist. Man sollte dankbar sein, für das was man hat und nicht ständig nach dem schauen, was andere haben.
Das erzeugt Frust und macht depressiv. 😉
Markus
Neid und Missgunst sind urdeutsche Tugenden. Hier bei uns ist das besonders ausgeprägt. Manch einer hier kauft sich bewusst ein günstigeres Auto oder ein kleineres Haus wegen "de Leute".
Ich find hochgeklappe Polohemdenkrägen schlimmer als so eine Signatur 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kaeppchen
Ich halte hier Nachtwache. Noch einer da?Nächste Woche gibts ein Highlight, da freu ich mich schon drauf! Endlich normale Reifen 🙂
was heisst denn normale???? welche sind normal, welche anormal?
Ähnliche Themen
Na eben non-rft 🙂
Aber ich will keine erneute Diskussion vom Zaun brechen. Ich probiere es einfach aus und werde dann berichten.
SORRY; ICH WUSSTE NUR ups, nur nicht was du meinst. RFT, mhm, schwierig. nervig hart finde ich sie auch, sicherheit ist ein anderer aspekt. das muss wohl jeder selbst entscheiden...
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Für Warmduscher und Laternenparker ist ein S oder Works definitiv das falsche Auto. 😁Markus
nichtsdestotrotz sind die fahrwerksschwächen und das eigenleben des hecks nicht weg zu diskutieren da sie ja mit einem gewinde nicht mehr vorhanden sind.
Ich seh das Eigenleben des Hecks als Stärke des Mini und nicht als Schwäche. 😁
Schon mal nen 964 er Porsche Turbo sportlich im Regen gefahren ? 😁
Dagegen ist das Heck des Mini so was von stabil, das kann man sich nicht vorstellen.
Langweilige Autos für Hausfrauen und Warmduscher gibt es doch genug, seit doch froh, dass die Jungs von Mini uns diese Freude am Fahren machen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Vielleicht sollte ich auch mal alle meine Autos in der Signatut aufzählen, aber das würde mir den Spass doch erheblich verderben 😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
So isses. 😉
Es sollte sich vielleicht besser der ein oder andere hier eingestehen, dass er dem Cooper S oder Works einfach nicht gewachsen ist, als das Problem beim Auto zu suchen. 😛
Ist doch keine Schande. 😉😁
Markus
Muss auch nicht sein, aber vielleicht ein Bild von Deinem Auto anstatt von nem Himbeerbubi in Unterhose mit nem Drink in der Hand. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
hallo markusworks und S haben aber an und für sich das gleiche fahrwerk oder?
glaube, du hattest es mir schon mal geschrieben, mein kopf ist echt ein sieb....
Vom Prinzip her ja.
Du kannst bei beiden das Serienfahrwerk bekommen oder aber die sportlichere Fahrwerksabstimmung.
Beide Abstimmungen sind bei beiden, S und Works, genau identisch.
Mit der Serienabstimmung wirkt er nen Tick erwachsener ist daher aber insbesondere beim Bremsen nicht ganz so stabil, da er vorne deutlich mehr eintaucht und dabei gleichzeitig hinten etwas leicht wird.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Muss auch nicht sein, aber vielleicht ein Bild von Deinem Auto anstatt von nem Himbeerbubi in Unterhose mit nem Drink in der Hand. 😉Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Vielleicht sollte ich auch mal alle meine Autos in der Signatut aufzählen, aber das würde mir den Spass doch erheblich verderben 😉
Muhahahaha
Kommst Du Dir eigentlich nicht lächerlich vor?
Merke Dir für die Zukunft eines:
Du bist nicht der Mittelpunkt der Erde und auch nicht der Größte unter der Sonne Gottes.
Es gibt immer jemanden der mehr kann und mehr hat 😉- nur haben die meistens Stil und Niveau, und es daher nicht nötig, ihre finanziellen Lebensumstände öffentlich zur Schau zu stellen.
Dein Fuhrpark- sofern er denn existieren sollte- mag für den Otto-Normal-Bürger vielleicht ansehnlich erscheinen, und bei dem einen oder anderen vielleicht sogar für Bewunderung sorgen...
Aber ich kann Dir auch sagen, dass es hier bei MT einige User gibt, die über 50 Autos (von Aston Martin bis Zagato) in der heimischen Garage stehen haben, und sich köstlich über Deine regelmäßigen überheblichen Vorstellungen amüsieren.
Welchen Stellenwert Du schon seit längerem in diesen Kreisen einnimmst kommentiere ich jedenfalls nicht öffentlich- aber Du hast in den letzten zwei Tagen wieder für erhebliche Erheiterung gesorgt. Dafür danke ich Dir von ganzen Herzen! 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von nafob
@markusbre"Der Alpina B3 ist ne langweilige Kiste, wäre mit einem M3 nicht passiert."
Nana, ganz so schlimm ist es nicht, der Wechsel zwischen M3 und JCW fällt verdammt leicht, weil grosse Ähnlichkeiten in der Lenkung und Fahrwerksabstimmung vorhanden sind.
Ich bin schon arm dran.
nafob
Ich bemitleide Dich ! 😁
M3 und JCW sind sich tatsächlich sehr ähnlich in ihrer Direkheit.
Ich meinte ja, dass wenn er statt nem B3 nen M3 hätte, dann würde er nicht ständig lieber zum Mini greifen und sein Alpina in der Ecke stehen lassen.
Aber manche hören lieber auf Kunden und Kumpels, die aber in Wirklichkeit einem den M3 gar nicht gönnen, und kaufen sich eben dann das falsche Auto. 😉
Markus
... nun ich bin ja schon ein Weilchen in Autoforen unterwegs und stelle mir oft die Frage wer ist real und wer ist ein Fake.
Nützlich dabei ist, sich anzusehen, wie lange ein User schon registriert ist. Denn Faker haben meist ein schlechts Gedächtnis und wissen heute nicht mehr was sie vor zwei Wochen geschrieben haben 😁 Das führt meist dazu, dass sie sich innerhalb weniger Monate in ein solches Lügengewirr verstrickt haben, aus dem sie nicht mehr rauskommen.
Markus ist ja nun schon deutlich länger hier unterwegs und hat sich bisher nicht in Widersprüche verstrickt, sondern im Gegenteil schon den einen oder anderen Photobeweis geliefert.
Du hingegen bist seit gut zwei Monaten registriert, kennst aber schon die illustren Kreise der 50 - Auto-Besitzer hier. Sorry, aber wenn ich sowas lese, geht eine riesengroße Troll-Alarm-Sirene bei mir los.
Da das Thema Auto in meiner Freizeitgestaltung einen großen Stellenwert besitzt und ich auch einige besitze, habe ich in meinem Bekanntenkreis auch einige Leute mit beachtlichen Sammlungen. Zwar keine 50 Autos, aber tolle Sammlungen.
Und glaube mir, keiner dieser Leute ist bei Motor-Talk registriert ... 😉
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... nun ich bin ja schon ein Weilchen in Autoforen unterwegs und stelle mir oft die Frage wer ist real und wer ist ein Fake.Nützlich dabei ist, sich anzusehen, wie lange ein User schon registriert ist. Denn Faker haben meist ein schlechts Gedächtnis und wissen heute nicht mehr was sie vor zwei Wochen geschrieben haben 😁 Das führt meist dazu, dass sie sich innerhalb weniger Monate in ein solches Lügengewirr verstrickt haben, aus dem sie nicht mehr rauskommen.
Markus ist ja nun schon deutlich länger hier unterwegs und hat sich bisher nicht in Widersprüche verstrickt, sondern im Gegenteil schon den einen oder anderen Photobeweis geliefert.
Du hingegen bist seit gut zwei Monaten registriert, kennst aber schon die illustren Kreise der 50 - Auto-Besitzer hier. Sorry, aber wenn ich sowas lese, geht eine riesengroße Troll-Alarm-Sirene bei mir los.
Heinz
😁😁😁😉
Und dazu das Bild in der Unterhose. 😁😁😁
Meine Tochter, die mir vorher über die Schulter geschaut hat, wollte wissen, ob ich etwa im falschen Froum unterwegs bin. 😁
Hab ihr dann erklärt, dass es solche Jungs überall gibt, sie nichts dafür können und dass das etwas ganz normales sei.
Dann war sie wieder beruhigt. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... nun ich bin ja schon ein Weilchen in Autoforen unterwegs und stelle mir oft die Frage wer ist real und wer ist ein Fake.Nützlich dabei ist, sich anzusehen, wie lange ein User schon registriert ist. Denn Faker haben meist ein schlechts Gedächtnis und wissen heute nicht mehr was sie vor zwei Wochen geschrieben haben 😁 Das führt meist dazu, dass sie sich innerhalb weniger Monate in ein solches Lügengewirr verstrickt haben, aus dem sie nicht mehr rauskommen.
Markus ist ja nun schon deutlich länger hier unterwegs und hat sich bisher nicht in Widersprüche verstrickt, sondern im Gegenteil schon den einen oder anderen Photobeweis geliefert.
Du hingegen bist seit gut zwei Monaten registriert, kennst aber schon die illustren Kreise der 50 - Auto-Besitzer hier. Sorry, aber wenn ich sowas lese, geht eine riesengroße Troll-Alarm-Sirene bei mir los.
Heinz
😁😁😁😉
Und dazu das Bild in Unterhose. 😁😁😁
Meine Tochter, die mir vorher über die Schulter geschaut hat, wollte wissen, ob ich etwa im falschen Froum unterwegs bin. 😁
Hab ihr dann erklärt, dass es solche Jungs überall gibt, sie nichts dafür können und dass sowas auch völlig normal sei.
Dann war sie wieder beruhigt. 😉
Markus