1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Fahrverhalten Caddy

Fahrverhalten Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo.

Wie einige vielleicht schon gelesen haben, bin ich seit ein paar Tagen, stolzer Besitzer, eines Caddy Maxi. Bisher bin ich, wie bei einem Neuwagen üblich, sehr verhalten gefahren, nur irgendwann reizt es einen ja, mal zu wissen, was der Neue so kann und gestern war es dann eben soweit. 🙄

Auf dem Heimweg, befuhr ich wie jeden Tag, eine Schnellstraße, auf der ich bisher max. 120 gefahren bin. Wie schon erwähnt, wollte ich ihn mal ein wenig testen und habe beschleunigt (was der 2,0l trotz Steigung, ganz ordentlich macht), bei 140 und einer etwas länger gezogenen Linkskurve, wurde der Caddy plötzlich ziemlich unruhig, auf der Hinterachse. Bin zwar kein ängstlicher Fahrer, aber ich brach den Vorgang ab und habe es damit abgetan, das es vielleicht nicht die richtige Strecke war und ich mich noch ein wenig, an das Fahrzeug gewöhnen müsste.

Leider hielt dieser Eindruck nur bis heute morgen, als ich, wiederum etwas schneller, (normale Ortsstrasse und nicht so schnell wie sonst mit einem anderen Fahrzeug an dieser Stelle) in eine Linkskurve gefahren bin und plötzlich das Gefühl hatte, das der Caddy leicht ausbrach und auf der Hinterachse seitlich wegrutschte. Die Straße war trocken, auch eine Ölspur schließe ich jetzt mal aus und elektronische Hilfen, haben auch nicht eingegriffen, zumindest ist es mir nicht aufgefallen.

Ist das normal beim Caddy?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sandram52


....und genau wegen dieser kleingedruckten sch..........was sich eigentlich nur hin und wieder nur ganz wenige von den hier schon verewigten aus "eindrucksvollen und lächerlichen" u sonstigen Gründen....wahrscheinlich Alles Anmaßenden leisten können....würgen wir wieder mal ein Thema ab...fehlt nur noch der Wink zum MOD..........
Lese hier schon Jahre mit.....aber wenns hier immer ganz schnell unter die Gürtellinie geht...dann macht Euren Sch .... alleine....!Bzw. bleibt schön unter Euch...der Einzig GUTE hier ist wirklich Viktor
Ciao

Deine Schreibweise entspricht deiner Ausdrucksform und mir ist jetzt klar, warum Du dringend Respekt beim Ampelstart benötigst. Von mir gibt's da aber leider nur Mitleid😉.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Hallo TE.... schön dass du dich nochmal meldest
den Begriff Schnellstrasse gibt es nicht.
Du meinst wahrscheinlich eine Kraftfahrtstraße!
Auf diesen ist dann auch nur 100 erlaubt.

Für den "Mist" mit der Landstraße möchte ich mich ausdrücklich bei dir Entschuldigen!

Der REst bleibt aber bestehen.

Ein Caddy ist kein Sportwagen.
und von der Auslegung niemals auf Leerfahrten konzipiert.

Alex

Dann muss ich eindeutig auf dem Mond wohnen, denn bei uns werden diese als Schnellstrassen deklariert, sind Autobahnähnlich und auf den runden weißen Schildern, mit rotem Rand, steht eindeutig eine 130 in schwarz. Und für eine 140 (und jetzt komm mir bitte nicht mit den 10 km/h mehr) auf einer "fast" Autobahn, soll der Caddy nicht ausgelegt sein?

Ich bitte dich, lies dir alle meine Beiträge nochmal durch, dann erübrigen sich viele deiner Äußerungen, ansonsten bin ich jetzt raus.

ich schick dir mal nen Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftfahrstra%C3%9Fe
100 sind dort erlaubt.
und wenn du nicht schreibst dass da ein Schild mit 130, ist gehe ich von 100 aus.
nichtsdesdo trotz ist ein Caddy ein Fahrzeug, dass durch die Aerodynamik,
Ausmaß Technik was nicht zum "Kurvenräubern" geeignet ist!
Vorallem heißt dass HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT!- nicht bitte fahr 130 + Toleranz!
es ist auf die Umstände zu achten.. dazu zählt neben Wetter, Verkehr und Straßenbeschaffenheit auch
DEIN MAxi

Alex

Ich weiß sehr wohl, was eine Kraftfahrtstraße ist, leider gibt es bei uns nicht die entsprechenden Schilder, die diese als Kraftfahrtstraße ausweisen, deshalb nennt man sie bei uns Schnellstrasse, aber einigen wir uns meinetwegen darauf, das es eine ist.

Und wenn du mal deinen Link aufmerksam gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, das dieser Abschnitt darin steht.

Zitat: Auf Kraftfahrstraßen gelten die üblichen Tempolimits gemäß § 3 StVO, sofern keine entsprechenden Zeichen eine höhere oder niedrigere Geschwindigkeitsbeschränkung anordnen.

Und bei uns sind 130 Km/h zugelassen. Den Rest lasse ich jetzt mal unkommentiert, zielt m.M.n eh nur darauf, mit aller Macht, seine Meinung durchzusetzen.

Ich denke nicht das es nur meine Meinung ist, dass ein Caddy Maxi kein Sport- sondern ein Lieferwagen ist!
Ist gut ich geb Dir recht - es ist schon Fahrlässig von VW so eine Kiste zu entwickeln....

Ich denke du verwechselst Ursache mit Wirkung!

vor kurzem War auch mal einer hier der aus 180 eine ABS - Regelbremsung durchgeführt hat...
- mann muss tun was ein Mann tun MUSS...

Aber man muss sich nicht wundern, wenn man bei diesem Harten Weg - Gegenwind ins Gesicht kommt

Alex

der jetzt auch raus ist....

Ähnliche Themen

Hallo MaxiHighline

Du kannst ruhig hier bei uns im Forum bleiben,
machmal gehen halt die Wogen etwas zu sehr hoch,
aber im Allgemeinen geht es hier gesittet zu.

Der Alex ist dir ja bloß neidig, weil er ja nur ein paar Hootehüühs mehr als 100 hat,
da kann er es ja mit einem 2 Liter Maxi wohl kaum vergleichen. 😉 😁😁

Also diskutieren wir in Ruhe weiter,
alles Andere bringt doch nix.

Viktor

Und ich denke, das du beim Lesen, genauso oberflächlich bist, wie beim beurteilen von anderen Menschen.

Oder wo habe ich behauptet, das ein Caddy ein Sportwagen ist?

Das merkwürdige ist, das du nur auf dem Ereignis, mit den 140 Km/h rumreitest, was nicht einmal der ausschlaggebende Punkt, für diese Te war und von mir auch entsprechend beurteilt wurde. Auf den Rest gehst du ja garnicht ein, warum wohl?

Vielleicht solltest du nicht jeden (in dem Fall mich), der ein "Problem" mit dem Fahrverhalten des Caddy hat, hier in einen Topf mit Leuten stecken, die gern gewisse Premiummarken (was jeder für sich selbst entscheiden sollte) an der Ampel abhängen.

Zitat:

Original geschrieben von MaxiHighline


Und ich denke, das du beim Lesen, genauso oberflächlich bist, wie beim beurteilen von anderen Menschen...

Reflektion ist eine wichtige Grundvoraussetzung für so einen Spruch, denk' jetzt vielleicht mal drüber nach wie oberflächlich Du gerade andere hier pauschal beurteilst...

...im übrigen ist inhaltlich alles geschrieben worden, es fehlt zwar noch eine kurze Rückmeldung zum Reifendruck, aber ansonsten bleibt Dir wohl nur der Weg über andere Reifen oder teure Fahrwerksänderungen um den Maxi tieferzulegenfür schnelle Kurvenfahrten herzurichten und sollte selbst das nicht ausreichen, war es eben ein Fehlkauf. Kann passieren, da wärst Du nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein dem das passiert😉.

Nachdem der TE bereits darum gebeten hatte und der weitere Verlauf der Diskussion zu nichts führen dürfte, beenden wir die Angelegenheit an dieser Stelle.

Grüße,
chris

Ähnliche Themen