Fahrverbot wg " Feinstaub"

Audi 80 B3/89

Hallo,bei uns in Berlin soll ja bald ein fahrverbot wg."Feinstaub" kommen.Mein b4,BJ,91 2,o E hat zwar KAT aber in den Papieren steht als Kennziffer die 01,also keine Plakette für die Innenstadt.
Wie kann ich preisgünstig den Wagen nachrüsten? Danke

56 Antworten

Da ich nicht in einer Großstadt wohne, sehe ich dem allen auch gelassen entgegen.

Eins ist Fakt: Durch jeden Tag neue Berichte über Klimawandel usw. , kann man auch zu einer ,,Endzeitstimmung'' beitragen.
Die Politik zieht daraus natürlich ihren Vorteil.
Und wo läßt sich am besten was holen? Rischtisch! Beim Autofahrer.

Hi zusammen,

wenn ich den 80 B4 ABT (66KW) hab, was bringt dann der oben gepostete "Mini Kat" ? Der Wagen hat doch schon nen G-Kat ? Nur erreicht er eben trotzdem nichtmal die Euro 2, sprich bekommt nichtmal die niedrigste Stufe der "Feinstaub-Plakette" ?

Wäre dann nicht eher son "Kaltlaufregler" angesagt ?

Dann kriegt er mit Müh und Not die rote Plakette ... ob ich mir ggF dafür wass kaufen kann, das sei mal dahingestellt... !? (ist ja auch bloss die niedrigeste der 3 Stufen)
Scheint im Ermessen der jew. Region zu liegen, welche Farbe man mindestens haben muss, damit man noch fahren darf.

verwirrte Grüsse
Bruno

der minikat bringt die die grüne plakette! wie auch der KLR oder ein nachrüstkat.

es hängt von deinem schadstoffschlüssel ab ob du überhaupt nachrüsten musst oder nicht. zumindest bringt es dir einen großen steuervorteil!

ich hab jetzt D3 mit meinem minikat! und zahl nur noch 136€ steuer

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


der minikat bringt die die grüne plakette! wie auch der KLR oder ein nachrüstkat.

es hängt von deinem schadstoffschlüssel ab ob du überhaupt nachrüsten musst oder nicht. zumindest bringt es dir einen großen steuervorteil!

Meine Schadstoffschlüsselnummer ist "01" - das is alles reichlich verwirrend... wenn ich schon nen G-Kat hab (und den hab ich!), wieso bringt dann ein "MiniKat" nochmal ne bessere Abgasplakette ?

Auch der Kaltlaufregler hat ja im normalen Fahrbetrieb garkeine Wirkung... der passt eben nur die Kaltstartphase an die Norm der Abgasuntersuchung an und macht die Schadstoff-ärmer.

Ähnliche Themen

der minikat unterstützt den alten kat dass er due besseren werte schafft.
und bei mir macht es auch einen besseren ton.

KLR keine ahnung hab ich ja nicht drin hab mich da auch nicht eingelesen.

sicher dass du 01 hast, als schadstoffschlüssel?

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


sicher dass du 01 hast, als schadstoffschlüssel?

ja, da bin ich sicher 🙁

bisher dacht ich: "diese Nachrüsterei, die erspar ich meinem Alten ! Wenn ders noch 3 Jahre macht, is das klasse... was soll ich da noch am Motor/Gemischaufbereitung rum modifizieren und viel Geld investieren ? Wer weiss, was dann für die Abgasnorm als Nächstes nicht ausreicht Kat, Lambda-Sonde usw.)..." aber wenn das für wenige 100 eur bewirkt, dass ich ne Plakette krieg und fahren darf, dann muss ich an dem Thema mal dran bleiben.

Das bedeutet dann allerdings auch, dass diese Regelung u.U. bei mir ihr Ziel erreicht hat, was ja per se auch nicht schlimm wäre - allerdings eigentlich eben nicht wirtschaftlich sinnvoll (Auto ist über 15 Jahre alt).

MFG
Bruno

also der minikat kostet ca 180€ mit einbau!

und reduziert die steuern bei mir jetzt auf 136€ anstatt 302€ also lohnt es sich schon der einbau. das geld hast du innerhalb eines jahres fast wieder draussen!

ich glaub aber dass du auch auf euro2 umrüsten kannst oder D3 so wie ich!

http://www.adac.de/.../schema_benziner.asp?...

kuck mal auf die seite. und prüf es selber nach!

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


also der minikat kostet ca 180€ mit einbau!
und reduziert die steuern bei mir jetzt auf 136€ anstatt 302€ also lohnt es sich schon der einbau. das geld hast du innerhalb eines jahres fast wieder draussen!
ich glaub aber dass du auch auf euro2 umrüsten kannst oder D3 so wie ich!
http://www.adac.de/.../schema_benziner.asp?...

danke für den Link... da steht sinngemäss auch drin, dass die Besitzer von KGat Autos von vor 93 ein bisschen die gear$chten sind und zu den Aufrüstlösungen ist auch was erklärt...

Wenn ich das richtig verstehe, kann man mit Kaltlaufregler ODER MiniKat die Euro 2 erreichen ?

Dann wäre die Frage, welche Lösung in der Praxis die günstigere und empfehlenswertere ist. Ich denk, zu dem Thema werden Werkstätten in betroffenen Gegenden sicher bald jede Menge zu tun haben. Vielleicht wirds ja dann auch alles noch einfacher und klarer.

Grüsse
Bruno

man beachte mein baujahr! 9.92!

ich hab D3 bekommen! und zahl jetzt genausoviel wie ein Euro 3 oder Euro 4 benziner an steuern!

ich habe mich für den minikat entschieden da er nur in den abgasstrang eingebaut wird. einabu in der werkstatt geht ne halbe stunde! noch ein vorteil den ich entdeckt hab ist dass der sound zum positiven geändert hat! nicht lauter aber angenehmer!

beim KLR muss man etwas mehr aufwand berteiben und hier wird aktiv auf den motor eingegriffen! das wollte ich nicht.

aber im grunde sind beide systeme ok und kosten in etwa gleich! würde sagen geschmackssache!

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


beim KLR muss man etwas mehr aufwand berteiben und hier wird aktiv auf den motor eingegriffen! das wollte ich nicht.

aber im grunde sind beide systeme ok und kosten in etwa gleich! würde sagen geschmackssache!

Hab wg. der Steuer vor einiger Zeit schon mal über den KLR nachgedacht, aber wo ich bzgl. KLR Bedenken hatte, das war z.B. dass bei der dann fälligen, neuen und vermutlich strengeren AU plötzlich mein alter Kat Probleme machen könnte und ich weitere Folgekosten haben könnte... aber das ist natürlich zieml. spekulativ.

irgendwann ists dann soweit, dass der komplette abgasstrang nur noch ein einziger rieseiger kat/filter ist und ca 3mal soviel wert ist wie das restliche auto.... (siehe bei mir: 300€ oxikat + irgenwann 800€ partikelfilter und gekostet hat meiner 2500...)

der staat sollte lieber mal schnellstens die ganzen kohlekraftwerke die noch laufen abschalten... und den autofahrern ihre freude am fahren lassen.... (so lange die älteren autos noch laufen....)

@panzerfahrer
die laufen aber zulange. 😉

würden alle 4 jahre neue autos gekauft. würde es der wirtschaft viel besser gehn... so denken die politiker! aber wer kann sich alle 4 jahre neue autos leisten ich denke die wenigsten!
und wenn der KAT teuer ist als das auto klausen sie immer nur den KAT oder wieder die alten fahrzeuge^^

@Brunolp12
bei KLR wird es keine probleme geben zumindest habe ich noch nix davon gehört dass es dann probleme mit den abgaswerten gab! aber wie gesagt ich hab mich für den minikat entschieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen