Fahrverbot für Phaeton 3.0 TDI Euro 5?

VW Phaeton 3D

Was passiert jetzt mit dem Phaeton?
Wann kommt das Fahrverbot für das Auto.
Kann man ein Leasing Fahrzeug jetzt zurückgeben?
Was ist überhaupt bekannt über den Phaeton?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es sollte wenn man von Gesundheitsschädigend Gase bei Fahrzeugen das Fahrverbot durchsetzt dann sollte man im gleichen Zug innerhalb der Fahrverbotszonen ebenfalls ein Heizverbot für alle Kamine Öl und Gasheizungen aussprechen.
Außerdem sollten Industrieanlagen in der Sperrzone die Feinstaub NOX oder andere Treibhausgase ausstoßen stilllegelegt werden. Unter dem Motto saubere Luft um jeden Preis. Jede Wette das die Lobbyisten so weit dann doch nicht gehen wollen.
Ich bin in jedem Fall dafür die Luft die wir alle Atmen müssen sauber zu halten. Ich frage mich warum der Staat seine Rechtsmittel gegen die Autoindustrie pro Betrugsfall nicht ausschöpft. Vielleicht würden dann die hohen Herren bereit sein Nachrüstlösungen an zu bieten, denn die Patentete dazu lieben doch schon lange vor. So ganz langsam wird auch das Geschrei wegen der Kunststoffbelastung im Wasser lauter. Nur mal als Anmerkung jeder Reifen verliert im schnitt alle 10000 Km 1mm an Profiltiefe... ca 65 Mio-Fahrzeuge rollen in Deutschland im schnitt 25000 Km pro Jahr Wenn man den Abrieb jedes Reifens der da auf der Fahrbahn bleibt mal zusammenfegen würde dann kommen da schon ein paar Tonnen feinster Gummifeinstaub zusammen. Was da so über die Abwasserkanäle in unseren Flüssen verschwindet. Und wenn man das ganze mal Weltweit betrachtet sind die Abgas das kleinste Umweltproblem. Nächst Frag die ich mir stelle ist was wird aus den Fahrzeugen die ca 5-10 Jahren alt sind und zwischen 80 uns 300 Tausend Km auf dem Tacho haben? Wird der gute gebrauchte dann schön profitabel ins Aus -oder Entwicklungsland verkauft?
Die räuchern dann dort noch solange rum bis der Motor sich zerlegt. Schade das um die Erde die Luft keine Grenzen hat damit die Treibhausgase da bleiben wo sie entstehen. Und dann sind da noch unsere ganzen Kriegsschauplätze. und und und …….. Das was mit den Fahrverboten erreicht wird ist Global gesehen noch weniger als ein Mückenschiss auf einer Müllhalde...….

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Die Doku war wirklich sehr interessant - kann mich Jens nur anschließen - sollte man gesehen haben.

Gruß Amdreas

@911_50
Andreas, es ist ja toll, dass Du immer Anschluß bei mir suchst, aber wieder einmal hab ich gar nix zu diesem Thema gesagt. Schliess Dich doch einfach dem Jörn an. 😁🙄

Gruß Jens

Zitat:

@Dumbo-Deri schrieb am 9. Januar 2019 um 18:52:55 Uhr:



Zitat:

Die Doku war wirklich sehr interessant - kann mich Jens nur anschließen - sollte man gesehen haben.

Gruß Amdreas

@911_50
Andreas, es ist ja toll, dass Du immer Anschluß bei mir suchst, aber wieder einmal hab ich gar nix zu diesem Thema gesagt. Schliess Dich doch einfach dem Jörn an. 😁🙄

Gruß Jens

@Jens Jörn
wie soll man denn da den Überblick behalten, da steigt ja keiner mehr durch. 😁

Aber mal ehrlich, was war das denn? 🙄 Offensichtlich war ich vom ganzen Feinstaub noch zugedröhnt, habe ich gar nicht bemerkt. 🙂
So und jetzt melde ich mich zur Delfin-Therapie an, nachdem ich so schroff abserviert worden bin. 😉

Gruß
Andreas

Das anlasslose automatische Lesen der Kennzeichen und Abgleichen mit der Schadstoffklasse wurde vom Bundesverfassungsgericht gekippt. Aus meiner Sicht hat sich das Thema dadurch erst mal wieder entschärft.

Mit jedem Monat um den sich die Diskussion ergebnislos verlängert, werden weitere frühe Diesel einfach altersbedingt verschrottet, wodurch sich der Feinstaub sowieso viel stärker vermindert, als durch ein paar mehr oder weniger legale uGramm bei den Neuen.

Persönlich bin ich bei 220.000km angelangt und damit jenseits von Gut und Böse. Aber es soll auch Rentner geben bei denen der Phaeton der letzte ist.

Ein Verstoß gegen die Ausschilderung durch Umweltplaketten kostet 80€, kein Punkt.
Eine Umrüstung auf passende Umweltnormen, um die richtige Plakette zu bekommen kostet (X)XXX €, wenn überhaupt möglich.
Die falsche Plakette selbst einzukleben fällt unter Urkundenfälschung. Kein Kavaliersdelikt, Geldstrafen und Freiheitsentzug bis zu fünf Jahren.

Natürlich ist das nur ein Denkanstoß und keine Aufforderung zum Gesetzebrechen ;D

Ähnliche Themen

Diesel-FahrverboteKaum Verkehr, trotzdem Stickoxid-Spitzenwerte: Corona entlarvt Fahrverbote als sinnlos

Artikel im Focus vom 11.04.2020

In Bayern bestätigte das Bayerische Landesamt für Umwelt gegenüber dem Bayerischen Rundfunk gerade, dass sich auch in Würzburg die Luftschadstoffe kaum verändert hätten. Der Verkehr habe zwar deutlich abgenommen, doch der Rückgang des NO2-Gehaltes sei nur gering. Andere Faktoren spielten bei der Luft eine Rolle.

Es soll neuere Diesel geben die Geringere NOx-Werte in die Umgebungsluft abgeben.....als vor der Verbrennung....

@Dancin-Homer: 😁 darauf ein Kasten Duff! über den Artikel habe ich mit 911-50 auch schon gelacht! Wir beide sind der Meinung: ist Wurscht Piepe diese Erkenntnis! Genauso wie nach Corona niemand der Pfleger, Krankenschwestern oder Supermarktverkäufer eine Gehaltserhöhung sehen wird, genauso wenig wird es den Kurs der Verdammnis gegenüber den Dieseln ändern...leider!

nix neues.

leider

ehm:
mal was anderes. Vor drei Wochen zu AU. 2009 3.0 EU5 177.000km. Ich ruf dem Jungen zu "hol mal bitte auch die Grenzwerte auf den Monitor, spasseshalber, weils mich interessiert". Machte er. Rusentwicklung: 0.0. Kein Witz. Nicht messbarer Berreich. Neuwagenzustand, meinte er.

Ich, grins, effektive Abschalteinrichtung! 😉 😁

Ein Tag davor mein 2005 E46 320d Tour, kein
DPF (EU4) bei der AU. 176.000km

Grenzwert: 2,3
Gemessener Wert: 0,229

Welche Abgasnorm er damit noch wohl bestehen würde.... hm, hm

Georg bring hier nicht noch wen auf Ideen.
Warte schon lange auf die Liste,wo der P mit auftaucht für angedachte Rückrufe.
Obwohl ich bei meinem letztens auf der Bühne mal in den Auspuff geschaut hab,war auf Augenhöhe, der war so sauber,hätte ich dran lecken können. 219tkm

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 13. April 2020 um 03:14:31 Uhr:


Es soll neuere Diesel geben die Geringere NOx-Werte in die Umgebungsluft abgeben.....als vor der Verbrennung....

Dem ist so, neue EU6 temp sind bei einigen Schadstoffbestandteilen Luftreinigungsmaschinen ... in der angesaugten Luft sind diese Bestandteile höher als sie dann nach Verbrennung/Verarbeitung/Abgasreinigung sind..

Gerhard

Zitat:

@windelexpress schrieb am 13. April 2020 um 09:31:50 Uhr:


Georg bring hier nicht noch wen auf Ideen.
Warte schon lange auf die Liste,wo der P mit auftaucht für angedachte Rückrufe.
Obwohl ich bei meinem letztens auf der Bühne mal in den Auspuff geschaut hab,war auf Augenhöhe, der war so sauber,hätte ich dran lecken können. 219tkm

Genauso bei mir!
Und ich kann dir vergewissern, ich fahre nicht im AU-Modus. Dazu ist er noch angepasst, und das wird auch genutzt!

Trotzdem immer glänzend sauber

(touring auch DEUTLICH leistungsstärker)
(aber beide richrig, also komplet neues STG-Mapping)

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 13. April 2020 um 09:34:21 Uhr:



Zitat:

@uwe1967 schrieb am 13. April 2020 um 03:14:31 Uhr:


Es soll neuere Diesel geben die Geringere NOx-Werte in die Umgebungsluft abgeben.....als vor der Verbrennung....

Dem ist so, neue EU6 temp sind bei einigen Schadstoffbestandteilen Luftreinigungsmaschinen ... in der angesaugten Luft sind diese Bestandteile höher als sie dann nach Verbrennung/Verarbeitung/Abgasreinigung sind..

Gerhard

stimmt

MichaelChr's V10 mit über 1000 Nm bei der AU auch perfekt! (und kein DPF).

Es gibt hier mehrere die ihren Ex-V10 nachtrauern....

Deine Antwort
Ähnliche Themen