Fahrverbot für Phaeton 3.0 TDI Euro 5?
Was passiert jetzt mit dem Phaeton?
Wann kommt das Fahrverbot für das Auto.
Kann man ein Leasing Fahrzeug jetzt zurückgeben?
Was ist überhaupt bekannt über den Phaeton?
Beste Antwort im Thema
Ich finde es sollte wenn man von Gesundheitsschädigend Gase bei Fahrzeugen das Fahrverbot durchsetzt dann sollte man im gleichen Zug innerhalb der Fahrverbotszonen ebenfalls ein Heizverbot für alle Kamine Öl und Gasheizungen aussprechen.
Außerdem sollten Industrieanlagen in der Sperrzone die Feinstaub NOX oder andere Treibhausgase ausstoßen stilllegelegt werden. Unter dem Motto saubere Luft um jeden Preis. Jede Wette das die Lobbyisten so weit dann doch nicht gehen wollen.
Ich bin in jedem Fall dafür die Luft die wir alle Atmen müssen sauber zu halten. Ich frage mich warum der Staat seine Rechtsmittel gegen die Autoindustrie pro Betrugsfall nicht ausschöpft. Vielleicht würden dann die hohen Herren bereit sein Nachrüstlösungen an zu bieten, denn die Patentete dazu lieben doch schon lange vor. So ganz langsam wird auch das Geschrei wegen der Kunststoffbelastung im Wasser lauter. Nur mal als Anmerkung jeder Reifen verliert im schnitt alle 10000 Km 1mm an Profiltiefe... ca 65 Mio-Fahrzeuge rollen in Deutschland im schnitt 25000 Km pro Jahr Wenn man den Abrieb jedes Reifens der da auf der Fahrbahn bleibt mal zusammenfegen würde dann kommen da schon ein paar Tonnen feinster Gummifeinstaub zusammen. Was da so über die Abwasserkanäle in unseren Flüssen verschwindet. Und wenn man das ganze mal Weltweit betrachtet sind die Abgas das kleinste Umweltproblem. Nächst Frag die ich mir stelle ist was wird aus den Fahrzeugen die ca 5-10 Jahren alt sind und zwischen 80 uns 300 Tausend Km auf dem Tacho haben? Wird der gute gebrauchte dann schön profitabel ins Aus -oder Entwicklungsland verkauft?
Die räuchern dann dort noch solange rum bis der Motor sich zerlegt. Schade das um die Erde die Luft keine Grenzen hat damit die Treibhausgase da bleiben wo sie entstehen. Und dann sind da noch unsere ganzen Kriegsschauplätze. und und und …….. Das was mit den Fahrverboten erreicht wird ist Global gesehen noch weniger als ein Mückenschiss auf einer Müllhalde...….
152 Antworten
Zitat:
@Dancin-Homer schrieb am 13. April 2020 um 02:02:32 Uhr:
Diesel-FahrverboteKaum Verkehr, trotzdem Stickoxid-Spitzenwerte: Corona entlarvt Fahrverbote als sinnlosArtikel im Focus vom 11.04.2020
In Bayern bestätigte das Bayerische Landesamt für Umwelt gegenüber dem Bayerischen Rundfunk gerade, dass sich auch in Würzburg die Luftschadstoffe kaum verändert hätten. Der Verkehr habe zwar deutlich abgenommen, doch der Rückgang des NO2-Gehaltes sei nur gering. Andere Faktoren spielten bei der Luft eine Rolle.
Sehr gut, wenn auch nichts Neues..
Lasse dich mal auf das Echo hier 'überraschen'.... 😛
Zitat:
@Dancin-Homer schrieb am 13. April 2020 um 02:02:32 Uhr:
Diesel-FahrverboteKaum Verkehr, trotzdem Stickoxid-Spitzenwerte: Corona entlarvt Fahrverbote als sinnlosArtikel im Focus vom 11.04.2020
In Bayern bestätigte das Bayerische Landesamt für Umwelt gegenüber dem Bayerischen Rundfunk gerade, dass sich auch in Würzburg die Luftschadstoffe kaum verändert hätten. Der Verkehr habe zwar deutlich abgenommen, doch der Rückgang des NO2-Gehaltes sei nur gering. Andere Faktoren spielten bei der Luft eine Rolle.
Hier werden leider aus den aktuellen Daten voreilige Schlüsse gezogen.
Um die Wirkung nachzuweisen und analytisch auch zu beweisen, braucht es viele Daten. Und diese bekommt man nur, wenn man lange Zeiträume betrachtet. Denn regionale und sonstige Einflüsse sowie das Wetter müssen erkannt und, um die Wirkung einer Maßnahme zu zeigen, dann auch heraus gerechnet werden.
Hier wird bereits 518 Seiten darüber diskutiert. Ist ja nix spezifisches für den Phaeton 3.0 TDI.
Auch der verlinkte Artikel von Focus ist da natürlich schon Gegenstand der Diskussion.
https://www.motor-talk.de/.../...ge-ueber-den-diesel-t6526332.html?...
LG
Udo
Zitat:
@Drahkke schrieb am 13. April 2020 um 13:50:07 Uhr:
Zitat:
@Dancin-Homer schrieb am 13. April 2020 um 02:02:32 Uhr:
Diesel-FahrverboteKaum Verkehr, trotzdem Stickoxid-Spitzenwerte: Corona entlarvt Fahrverbote als sinnlosArtikel im Focus vom 11.04.2020
In Bayern bestätigte das Bayerische Landesamt für Umwelt gegenüber dem Bayerischen Rundfunk gerade, dass sich auch in Würzburg die Luftschadstoffe kaum verändert hätten. Der Verkehr habe zwar deutlich abgenommen, doch der Rückgang des NO2-Gehaltes sei nur gering. Andere Faktoren spielten bei der Luft eine Rolle.
Hier werden leider aus den aktuellen Daten voreilige Schlüsse gezogen.Um die Wirkung nachzuweisen und analytisch auch zu beweisen, braucht es viele Daten. Und diese bekommt man nur, wenn man lange Zeiträume betrachtet. Denn regionale und sonstige Einflüsse sowie das Wetter müssen erkannt und, um die Wirkung einer Maßnahme zu zeigen, dann auch heraus gerechnet werden.
Jetzt geht das wieder los!
Wieso fährt ihr alle nicht Rad und lässt uns Petrolheads in Ruhe?!
Wenn mir nach elektro ist, schalte ich meinen Rassieraparat ein.
UND JEDER DER BENEBELTEN ELEKTRO-AUTOFAHRER SOLLTE WAHRHEITSGEMÄSS UND ÖFFENTLICH ALS ERDKUGELVERGIFTER ANGEPRANGERT WERDEN.
Gehirnwäsche durch Marketing ist keine Entschuldigung!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 13. April 2020 um 15:22:22 Uhr:
Jetzt geht das wieder los!Wieso fährt ihr alle nicht Rad und lässt uns Petrolheads in Ruhe?!
Wenn mir nach elektro ist, schalte ich meinen Rassieraparat ein.
UND JEDER DER BENEBELTEN ELEKTRO-AUTOFAHRER SOLLTE WAHRHEITSGEMÄSS UND ÖFFENTLICH ALS ERDKUGELVERGIFTER ANGEPRANGERT WERDEN.
Gehirnwäsche durch Marketing ist keine Entschuldigung!!
Ich kann in dem Beitrag des Kollegen weder einen Kommentar zu Elektrofahrzeugen noch zur Beschuldigung von Autofahrern sehen.
Auch hat er damit recht dass man in 3 Wochen noch keine Effekte sehen wird. Da werde ich voll zustimmen.
Oh Man Georg, ich fahre demnächst einen E-Golf als Dienstwagen...
Gruss
Gerhard
buhuhu
DER ERDKUGELVERNICHTER
😁
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 13. April 2020 um 17:10:11 Uhr:
Oh Man Georg, ich fahre demnächst einen E-Golf als Dienstwagen...Gruss
Gerhardbuhuhu
DER ERDKUGELVERNICHTER
😁
Ich weiss das, Gerhard. Du musst. 🙁 Dein Arbeitgeber macht gerade eine Wende durch...
Gerhard, ist nicht so schlimm. Ich hatte zwei Jahre einen Golf GTE Hybrid, der ging im GTE-Modus ganz gut. War aber nur für ca 38 km elektrisch gut, dann schaltete der Benziner zu. Habe dieses Ding daher voriges Jahr eingetauscht gegen einen W 12 6,3 A8. Der geht besser.
Von November bis Ende Feber hatte ich einen E-Golf ( EZ 2019) mit ca 200 k m Reichweite, der ist eigentlich ganz lustig gewesen. Viel Drehmoment und ganz ganz leise, hatte schon an eine Dynaudio Anlage geglaubt, war aber Standard, klang nur wegen fehlender Motorgeräusche so gut. Habe das Ding eingetauscht gegen einen Audi E-Tron , der angeblich im April geliefert werden sollte. Ist aber alles fraglich wegen dem Virusding. Also E-Auto ist zusätzlich zu unseren Phaeto s eigentlich nicht schlimm wenn die Reichweite passt.
Alles Gute Euch und bleibt auf Abstand und gesund!!!
Wolfgang
Ja Wolfgang, ich habe 26 km zur Arbeit, kein Problem und E-Auto fahren (volles Drehmoment ab 0-Drehzahl) macht schon Spass.
Den GTE kennen ich sehr gut, 3 Antriebe in einem:
- rein elektrisch, vollwertig
- Hybridisch, sparsamer unterwegs
- oder mit Fahrleistungen wie beim GTD (Addition E-Leistung und Verbrennerleistung, Drehmomente).. unterwegs.
Aber vermutlich auch nix für Georg .. weil Strom im Spiel..
😁
Gruss
Gerhard
Wenn die Grenzen wieder offen sind, werde ich Georg wieder sehen und dann vielleicht den E-Tron einmal fahren lassen, er ist ein absoluter Petrolhead und Conoisseur, da werden die beiden E-Motoren mit 313 PS vielleicht auch ihn beeindrucken. ( mich schon, das hatte was bei der Probefahrt)
liebe Grüsse nach D und SK
Wolfgang
Jetzt, nach dem "VW-Urteil" des BGH hole ich das Thema mal nach vorne.
Zzt. erhalte ich von der Firma TB Hinweise zur Hardware-Umrüstung eines Diesels.
Unser Phaeton ist dabei noch nicht gelistet.
Frage an unsere Techniker bitte, könnte das überhaupt technisch jemals was werden?
Gruß
Werner
In den letzen Monaten sind viele Urteile zu Fahrverboten von den Gerichten wieder einkassiert worden.
So auch im Ruhrgebiet z.B., deshalb würde ich mir keinen goßen Kopp darüber machen.
LG
Udo
Ja Udo, ich sehe es auch so.
Sehe aber auch realistisch keine Nachrüstlösung für unseren Liebling:
- Wenn ein Zulieferer so etwas entwicklen sollte, dann für Volumenmodelle mit sehr hohen Stückzahlen
- Selbst wenn es einer für den Phaethon machen sollte, es bzgl. Abgasgrenzwerterreichung funktionieren sollte, würde ich solch einer Lösung bzgl. Lebensdauerhaltbarkeit nicht trauen. Mir so etwas nie einbauen lassen..
Gruss
Gerhard