Fahrt ihr im Winter mit Radzierblenden?

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

durch einen Thread im Vectra C & Signum Forum bin ich darauf aufmerksam geworden. Also ich denke mal, dass mittlerweile fast jeder seine Winterreifen aufgezogen hat. Die, die mit Stahlfelgen fahren, habt ihr Radkappen montiert und falls ja, welche? Ich habe keine drauf, aber überlege mir welche zuzulegen. Ich bin allerdings immer noch recht skeptisch, welche zum Design des Vectra B passen. Am Besten werden wohl immer noch die Originalen sein, oder wie ist eure Meinung?

Grüße
Flasher

43 Antworten

also........... ich habe die original kappen. da sie farblich zu meinem vecci passen, sieht das doch sehr toll aus.

<OT>

Zitat:

bis letztes jahr hatte ich stahlfelgen mit wintergummis und Radkappenausm Zubehör...seit diesem jahr fahre ich diese selbe Kombo wie hades86...die original 15" Opel-Alus mit den gleichen Falkenpneus..und er hat recht..wirklich toll sind die nicht...nächstesmal ist man schlauer

Ich fahre die jetzt den zweiten Winter. Letzten Winter hat mich eigentlich mehr dieses Summen zwischen 60 und 90 km/h gestört. Diesen Winter rutschen die Teile auf Nässe wie die Sau. Die letzten zwei Tage bin ich mehrmals böse hintenrum weggerutscht bei eigentlich normaler Kurvengeschwindigkeit. Wenns so weitergeht kommen die Teile möglichst bald wieder runter.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass die sich etwas schneller abfahren, aber nach dem ersten Winter fehlt gerade mal 1mm. Vom Verschleiß her top, auf Schnee sind die auch ziemlich gut. Aber der Rest... echt, diese Reifen sind die schlechtesten, die ich bisher hatte. Sind ja nicht umsonst im Test auf dem letzten Platz gelandet. Blöderweise gab es den Test noch nicht, als ich die Reifen gekauft habe. Ich würde die Reifen schon fast als lebensgefährlich einstufen, die rutschen schon bei leichten Bremsungen auf dem Trockenen.

Zitat:

Ich fahre nämlich lieber ordentliche Winterreifen und kann/will mir dann Alus nicht leisten

Wenn das ne Anspielung war, kann ich damit leben. Ich dachte ja nicht, dass die Reifen so schlecht sind. Die waren übrigens gar nicht so billig, dass man sie als Billigreifen einstufen würde. Und Falken ist ja eigentlich auch ein bekannter Hersteller. War wohl nix...

Die Alus hab ich nur, weil ich dafür 0,0€ bezahlt hab, sonst würde ich wohl auch Stahlfelgen fahren.

</OT>

so ähnlich hatte ich auch gedacht..Falken ist eigentlich bekannt...sind nicht die teuersten, aber gehören auch nicht zum billigsten segment.....auf schnee konnte ich das fahrverhalten noch nicht testen, aber das nassfahrverhalten ist echt nicht der hit...allerdings summen meine nicht bei 60 oder höher...von der laufruhe kann ich eigentlich nicht klagen...was den verschleiß betrifft, ist Falken hart im nehmen...hatte auf den 15" alus vorher falken sommerreifen bevor ich auf 16" umgestiegen bin...habe die falken sommer reifen etwa 75.000 km gefahren und sie hatten dann noch gut 3,5 mm..aber nu sind sie weg und die wintergummis auf den 15" alu´s...mal sehen wie sie sich auf schnee machen..wenn sie da auch nicht so gut sind werde ich wohl im nächsten winter eine nummer besser kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ich fahre die jetzt den zweiten Winter. Letzten Winter hat mich eigentlich mehr dieses Summen zwischen 60 und 90 km/h gestört. Diesen Winter rutschen die Teile auf Nässe wie die Sau. Die letzten zwei Tage bin ich mehrmals böse hintenrum weggerutscht bei eigentlich normaler Kurvengeschwindigkeit. Wenns so weitergeht kommen die Teile möglichst bald wieder runter.

...

Sind ja nicht umsonst im Test auf dem letzten Platz gelandet. Blöderweise gab es den Test noch nicht, als ich die Reifen gekauft habe. Ich würde die Reifen schon fast als lebensgefährlich einstufen, die rutschen schon bei leichten Bremsungen auf dem Trockenen.

Ich würde gar nicht erst auf die Idee kommen, Reifen zu kaufen, zu denen keine Testberichte vorliegen (OK, zu meinen neuen GoodYear Ultra Grip 7+ gibts auch noch keine Tests, aber der Vorgänger, GoodYear Ultra Grip 7, war die letzten beiden Jahre besonders empfehlenswert). Denn gerade an Deinem Beispiel wird deutlich, dass man vom hohen Preis nicht unbedingt auf die Qualität schliessen kann.

Du hast jetzt also lehrgeld bezahlt, sieh aber zu, dass Du die Reifen so schnell wie möglich entsorgt bekommst - wie schlecht müssen die denn erst sein, wenn der WINTER da ist???

Zitat:

Original geschrieben von hades86



Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Ich fahre nämlich lieber ordentliche Winterreifen und kann/will mir dann Alus nicht leisten
Wenn das ne Anspielung war, kann ich damit leben.

Ja, war 'ne Anspielung, habe aber das "😉" vergessen. Ich hätte auch gerne Alus im Winter, aber in das Auto investiere ich nur noch, was zum Erhalt der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit nötig ist. Also bestimmt nicht in Winteralus 😉 Wenn Du Deine Alus umsonst bekommen hast, ist das natürlich was anderes.

Was den Verschleiß angeht: Reifen mit optimalen Grip können keine optimale Verschleißfestigkeit haben und Reifen mit hoher Verschleißfestigkeit umgekehrt keinen optimalen Grip - das eine benötigt eben weiches Gummi, das andere hartes. Man muss da eben einen guten Kompromiss finden...

Grüße

Marco

Ähnliche Themen

Ja, Stahlfelgen mit Winterreifen.
Nein, keine Kappen drauf.

a) teuer im Verhältnis dazu, daß sie nur optischer Schnickschnack sind.
b) bei den Fords aus meiner Familie und meinem Dienstwagen fummelt man sich einen ab, bis sie kaputtbrechen
c) meine Schwiegermutter verliert ihre alle Nase lang und da man Radkappen sämtlicher Marken tagtäglich findet, ist das wohl kein Einzelfall
d) kommt ohne Radkappen Frischluft an die Felge, die Schrauben und die Bremse und nix gammelt vor sich hin, so daß man nur mit WD 40 und roher Gewalt die Schrauben loskriegt.

Ja, das wären so die Hauptargumente, warum ich keine 50 Euros für ein bissel Plastik ausgebe. Meine nächsten Winterpuschen kommen auf Alus drauf, die sind ja teilweise schon günstiger als Stahlfelgen mit Radkappen als Komplettrad mit WR...

cheerio

Zitat:

Ich würde gar nicht erst auf die Idee kommen, Reifen zu kaufen, zu denen keine Testberichte vorliegen (OK, zu meinen neuen GoodYear Ultra Grip 7+ gibts auch noch keine Tests, aber der Vorgänger, GoodYear Ultra Grip 7, war die letzten beiden Jahre besonders empfehlenswert). Denn gerade an Deinem Beispiel wird deutlich, dass man vom hohen Preis nicht unbedingt auf die Qualität schliessen kann.

gibts ,)

http://www.vox.de/495_2932.php?...

Ich dahcte der 7+ ist nur für größere Dimension, dass das der Nachfolger ist war mir neu. Was ist daran anders? Sieht ja genauso aus.

hi,
ich fahr die edition 2000 alu´s im winter, weil ich mir neue sommer alu´s gekauft hatte ( mach ich gerne so ).
 
nix gegen die stahlfahrer, aber die, die sich spoiler und fahrwerke kaufen meinen, im winter soll der wagen nur seinen zweck erfüllen kann ich nicht verstehen.
sonst soll der wagen gut aussehen und krass auf der strasse liegen, aber im winter nicht mal radblenden für 30,- kaufen.
ich finde gerade so premiumautos (>40t€) beschämend, wenn die nur stahl fahren ohne blende. super schicke autos und dann im winter so hässliche schwarze felgen. die größe ist da nicht mal entscheidend.
 
ich fahr die alu´s, weil sie eh da waren, ansonsten auch stahl, kaufen würde ich mir bestimmt keine alu´s für den winter, wobei atu schon glaube ich gute angebote macht. radzierblenden hab ich nie wirklich fest drauf bekommen, war immer ein akt, dann lieber original blenden.
 
cu frosti

Hi,

ich hab die hässlichen original-Opel-Radblenden drauf, weil meine Frau das so will... ich find sie hässlich und hoffe deshalb, dass mir mal eine wegfliegt und ich die anderen drei auch entsorgen kann. Leider bislang vergeblich...

Gruß cocker

hab keine drauf fahre noch mit stahl aber nächsten Sommer kommen neue alus und dann werden meine jetzigen zu winteralus aber bis dahin halt schwarze Stahlfelgen mag eh keine Radkappen

ich fahre auch meine edition2000-alus im winter.

wenn ich mir felgen für den winter kaufen müsste, würde ich allerdings auch alufelgen nehmen, da es preislich fast keinen unterschied mehr macht, ob nun stahl oder alu. und dann entscheide ich mich doch für die schönere variante. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

ich hab die hässlichen original-Opel-Radblenden drauf, weil meine Frau das so will... ich find sie hässlich und hoffe deshalb, dass mir mal eine wegfliegt und ich die anderen drei auch entsorgen kann. Leider bislang vergeblich...

Gruß cocker

Warum machst Du es nicht so, daß Du einfach eine abreißt, in den Müll wirfst, dann kommst nach Hause und sagst "oh Schatz, sieh mal, ich hab ne Radkappe verloren. Oh nee, das sieht ja schei*e aus, da muß ich aber auch die anderen weglassen..."

😉

Kleine Lügen tun ja nicht weh...

cheerio

Hi,

hm - ja, daran hab ich auch schon gedacht... aber ich bin für sowas zu ehrlich 😉

Ausserdem hat die eine hintere schon einen Schlag weg. werd morgen mal über die AB heizen und vllt fliecht sie wech 😉

Aber wie ich meine Frau kenne, will sie dann andere haben. Und die Baumarkt-Dinger sind noch hässlicher als die Originalen...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Ausserdem hat die eine hintere schon einen Schlag weg. werd morgen mal über die AB heizen und vllt fliecht sie wech 😉

Gruß cocker

Wehe die fliegt mir dann vor die Windschutzscheibe 😁

Also ich fahr auch Stahl pur (tiefschwarz, passend zum Lack).
Hab mal so'n paar billige vom Baumarkt gehabt (original war mir einfach zu teuer), aber nachdem ich zwei verloren hatte, hab ich's ganz aufgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von striper


Also ich fahr auch Stahl pur (tiefschwarz, passend zum Lack).
...

Wie jetzt? Auch ohne Gummi? Das hab ich auch noch nicht versucht *gggg*

Also ich hab Stahlfelgen mit den orig. Radkappen.
Warum? Ganz einfach: Weil sie beim Auto dabei waren 😉
Alus sind mir aktuell zu schade für den Winter, dafür ist die Freude im Sommer dann größer drauf.

MfG
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen