Fahrt Ihr eigentlich immer mit Tagfahrlicht?
Mich würde interessieren, ob Ihr immer mit Tagfahrlicht unterwegs seid, also auch aktuell bei Sonnenschein. Die meisten Audi-Fahrer, die mir derzeit auf der Straße begegnen, fahren auch mit Tagfahrlicht.
Klar, dieser Thread ist ein bisschen OT, aber mich interessiert, wie Ihr es handhabt. Denn ich habe mein Tagfahrlicht während der Sommermonate nicht eingeschaltet, weil mich ständig unwissende Passanten und auch einige Bekannte und Nachbarn ständig auf mein eingeschaltetes "Abblendlicht" hinweisen. Zumal das Tagfahrlich m.E. gar nicht schön aussieht. Aus bestimmter Entfernung wirkt es wie funseliges Halogen-Abblendlicht. Andererseits ist es ein klares Sicherheitsplus, gerade mit meiner mausgrauen Lackierung. 🙂 Also meiner Meinung nach im Winter Top, im Sommer Flop. Was meint Ihr?
Viele Grüsse
P.S.: Mit der SuFu habe ich natürlich nichts passendes gefunden. 😉
88 Antworten
Die Diskussionen über Sinn und Zweck des TFL sind ja Gott sei Dank nicht neu. Die Klugscheißer, die in angeschaltetes TFL einen vermeintlichen Sicherheitsverlust für Motorradfahrer hineininterpretieren, seien auf die Wikipedia verwiesen. Tatsächlich sind in 72% der Unfälle die PKW-Fahrer die Verursacher (Hier was aktuelles vom ADAC), mir ist allerdings keine Aussage bekannt, dass Zu- bzw. Abnahme dieser Zahl in irgendeinem Zusammenhang mit einer Lichtpflicht beim Auto steht.
Grundsätzlich wäre es (insbesondere bei Behauptungen, die der Großteil der Diskussionsrunde als falsch ansieht) für eine Diskussion sicher fruchtbarer, wenn man zwischendrin mal die ein oder andere Quelle angibt.
@herr.holle
servus,
also was wikipedia schreibt, kannst nicht als maßstab nehmen. da kann jeder x-beliebige reinschreiben und die prüfung vor veröffentlichung entspricht oft nicht den tatsachen. das sicherheitsrisiko für motorradfahrer ist wissenschaftlich durch studien erwiesen und nicht durch klugscheißer in die welt gesetzt.
gruß w.
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
@isarauen
Schade das man dir nicht beigebracht hat andere Meinungen zumindest zu respektieren, egal wie absurd sie dir persönlich vorkommen mögen und nicht auf Stammtischlevel zu verurteilen.
@iridum .. dings: Du hast Deinen Thread, in dem Du jedem Motorradfahrer, der mit 120 überholt den Tod wünschst überarbeitet! Hat man Dich dazu gezwungen oder hast Du es selbst eingesehen?
Ah ja, und die Studien gibt es natürlich tatsächlich (weswegen du auch eine Quelle angegeben hast) und sind nicht etwa von dir erfunden, neh, is klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von herr.holle
Die Diskussionen über Sinn und Zweck des TFL sind ja Gott sei Dank nicht neu. Die Klugscheißer, die in angeschaltetes TFL einen vermeintlichen Sicherheitsverlust für Motorradfahrer hineininterpretieren, seien auf die Wikipedia verwiesen.
Du meinst diese Stelle?
Zitat:
Eine Langzeitstatistik der UN-Wirtschaftskommission für Europa (ECE) von 1970 bis 1988 weist keine Vorteile der Lichtpflicht nach.
Also die Studie die ein Sicherheitsrisiko für Motorradfahrer ausweist durch die Benutzung von TFL, die hätte ich auch gerne mal gesehen. Bitte Quelle angeben.
Ich meine den ganzen Artikel, auf den ich als Quelle verwiesen habe, sowie natürlich den Link auf den entsprechenden ADAC-Artikel, wo eigentlich relativ deutlich "überstrahlt (anders als Abblendlicht) Motorräder nicht" steht. Aber sicher ist natürlich auch alles Müll, was der ADAC so schreibt.
@herr.holle
Ich habe eigentlich one o gemeint ... 😉 , den ich bin ja für die Benutzung von TFL und verneine ein Sicherheitsrisiko für Motorradfahrer ...
@RECA40: Schon verstanden, meine persönliche (!) Meinung geht auch von einem Sicherheitsgewinn durch TFL aus (was ich bisher so aber übrigens nicht geschrieben habe, weil ich denke, dass meine Meinung hier in der Diskussion nicht viel bringt), aber ich käme nie auf die Idee, vermeintliche "Studien" herbeizufantasieren, um meine Meinung zu hinterlegen. Deswegen hatte ich ja auf den Wikipedia-Artikel verwiesen. Es ist tatsächlich momentan durch Studien allenfalls im Ansatz, falls überhaupt, ein Sicherheitsgewinn nachzuweisen. Eine Studie zum Sicherheitsverlust ist mir nicht bekannt. Die Aussagen des ADAC, die Meinung sehr sehr vieler europäischer Länder zu dem Thema basiert somit auf der Meinung der zuständigen Fachleute, ganz klar. Also kann auch hier jeder seine persönliche Meinung kundtun - die Worte "erwiesen" und "bewiesen" und "ich weiß es besser" sollte man aber tunlichst vermeiden. Und wer mit wissenschaftlichen Wörter wie "Reizüberflutung" argumentiert, sollte dann eine Quelle zitieren, die solcherlei auch untermauert.
Okay isarauen jetzt hast es geschafft, das mir auch xxx gehst.
Du beleidigst einen nicht nur, du bist auch noch unfähig zu lesen.
Der Post steht unverändert an gleicher Stelle wie die ganze Zeit vorher auch. Zudem steht da nirgends das ich einem den Tod wünsche, das sind mal völlig andere Welten. Für derartiges angestichel und sorry dummgelaber gehörste eigentlich hier raussortiert.
PS: Mein Nickname hat ne Bedeutung .. dinges... deiner auch?
Ich fahre immer mit TFL.
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
80% aller Motorradfahrer verunglücken weil sie nicht der Vorschrift entsprechend gefahren sind und machen dann andere dafür verantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben vom ADAC
Weil im Analyse-Jahr 2005 bei 72 Prozent der Kollisionen mit Motorrädern Vierrad-Lenker die Verursacher waren, sollen diese verstärkt über die Besonderheiten einspuriger Fahrzeuge aufgeklärt werden.
Das zum Thema "kompetente und fundierte Aussagen von Usern"!
@herr.holle
völlig richtig, ich kann mich Deiner Argumentation vollkommen anschließen. Von Beweisen reden ohne zumindest eine Quelle anzugeben, bringt wirklich nicht viel.. außer die anderen für blöd hinzustellen. Die winken dann mit Gegenbeweisen , auch ohne Quelle usw ...
Ich benutzen das TFL, weil ich für mich glaube und entschieden habe, das es mir nutzt und anderen auch. Und einen Nachteil für Motoradfahren kann ich beim besten Willen ebenfalls nicht erkennen.
isarauen schön das dich doch noch dazu bewogen hast einigermaßen sinnvolles beizutragen.
Dann korregiere ich meine subjetive 80% auf objektive 30%, das ist immernoch erschreckend genug. Und das die 80% nur rein subjektiv waren muss einem schon klar sein? Gut dir vielleicht jetzt nicht, aber den andern hier schon wenn alle Post gelesen und realisiert hast...
Ich wünsche einen schönen TGL beleuchteten Feierabend :-)
edit: warum schreib ich immer TGL statt TFL.. naja egal 😉
Ich finde das TFL auch nicht verkehrt und denke sogar darüber nach mir eins zu basteln, was an die Optik des Original TFL rankommt.
mfg