Fahrt Ihr eigentlich immer mit Tagfahrlicht?
Mich würde interessieren, ob Ihr immer mit Tagfahrlicht unterwegs seid, also auch aktuell bei Sonnenschein. Die meisten Audi-Fahrer, die mir derzeit auf der Straße begegnen, fahren auch mit Tagfahrlicht.
Klar, dieser Thread ist ein bisschen OT, aber mich interessiert, wie Ihr es handhabt. Denn ich habe mein Tagfahrlicht während der Sommermonate nicht eingeschaltet, weil mich ständig unwissende Passanten und auch einige Bekannte und Nachbarn ständig auf mein eingeschaltetes "Abblendlicht" hinweisen. Zumal das Tagfahrlich m.E. gar nicht schön aussieht. Aus bestimmter Entfernung wirkt es wie funseliges Halogen-Abblendlicht. Andererseits ist es ein klares Sicherheitsplus, gerade mit meiner mausgrauen Lackierung. 🙂 Also meiner Meinung nach im Winter Top, im Sommer Flop. Was meint Ihr?
Viele Grüsse
P.S.: Mit der SuFu habe ich natürlich nichts passendes gefunden. 😉
88 Antworten
Ich fahre auch immer mit eingeschaltetem TFL, sowohl beim A3 als auch beim A6.
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Wieso gefährdet das TGL Motorräder???! Kann mir das mal jemand fundiert erklären?
.. ein beleuchtetes Motorrad in einer Reihe unbeleuchteter Autos sticht hervor. Die Motorradfahrer haben doch schon aufgrund der schmalen Silhouette (die schnell mal hinter einem Holm verschwindet) eine geringere Chance gesehen zu werden. Ein Motorradfahrer in einer beleuchteten Autoschlange geht zusätzlich optisch schneller unter.
Ob das jetzt fundiert ist, weiss ich nicht, aber es entspricht meinem optischen Eindruck und ich finde es auch logisch.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von RECA40
@Apnoe: ich will Dich ja nicht ärgern, aber was sachlich und richtig ist kann jeder für sich selbst entscheiden .
Danke keine Angst Du ärgerst mich nicht.
Wir sind ja hier zum Diskutieren oder?
Und Meinungen wie Geschmäker sind verschieden!
Nur ich bin in einem Bereich wo ich über Unfälle sehr genau Bescheid weiss. Egal ob die Leute sich jetzt rausreden wollen oder was wares daran ist.
Ob es wegen dem TFL mehr Unfälle gibt oder den milden Winter, ach da sind sehr viele Faktoren. Aber über einen längeren Zeitraum ergibt sich schon ein Bild.
Noch was: Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast!!!!
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Die Motorradfahrer haben doch schon aufgrund der schmalen Silhouette (die schnell mal hinter einem Holm verschwindet) eine geringere Chance gesehen zu werden.
Michael
Genau, das ist das was ich mit toter Winkel gemeint habe, da nützt ihm das ganze Licht nichts, da müsste er schon eine Stadionbeleuchtung vorne dran geschraubt haben, um aus dem toten Winkel hervorzustechen.
Ansonsten ist es für mich völlig unlogisch, warum er schlechter gesehen werden soll. 😉
Wie oben schon gesagt, es geht bei der "Lichtpflicht" darum andere Verkehrsteilnehmer (was die Zahl der Räder erstmal nebensächlich macht) besser zu sehen und das tut man meiner Meinung nach.
So hat halt jeder seine Meinung und da wir alle an unserer Meinung festhalten, weil keiner wirkliche Argumente dafür, oder dagegen bringt erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion.
Die eine Fraktion ist dafür, die andere dagegen. Punkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
.. ein beleuchtetes Motorrad in einer Reihe unbeleuchteter Autos sticht hervor. Die Motorradfahrer haben doch schon aufgrund der schmalen Silhouette (die schnell mal hinter einem Holm verschwindet) eine geringere Chance gesehen zu werden. Ein Motorradfahrer in einer beleuchteten Autoschlange geht zusätzlich optisch schneller unter.
Genau, eine klassische Situation im Begegnungsverkehr::
Also nehmen wir an mir kommt eine Kolone entgegen und NUR das Motorrad in der Kolone ist beleuchtet.
Und nun nehmen wir an mir kommt eine Kolone entgegen und mehrere Autos und das Motorrad sind beleuchtet.
Wo ist hier nun ein Sicherheitsproblem für den Biker??!
Wenn dieser nicht überholend an der Kolone vorbeifliegt hat er kein Problem damit das die anderen Licht anhaben. Und das macht der Biker nicht, weil er nicht überholt. Weil das ja nicht nach Vorschrift wäre wenn Gegenverkehr kommt.
Zudem:: Wenn ich als Gegenverkehr nun TFL anhab sieht mich der Motorradfahrer evtl ne halbe Sekunde früher die ihn evtl NICHT überholen lässt. Dann hat ER sehrwohl was von TFL. Und zwar AKTIV und PASSIV.
Bei einem kreuzenden oder entgegenkommenden Verkehr und darum geht es hauptsächlich beim Fahren mit Licht am Tag ist es unerheblich ob Motorrad oder Auto, mit Licht wird man besser gesehen. Da ist Licht Licht .. und da sieht man keinen besser oder schlechter. Da sieht man dann alle gleich gut.
@Apnoe:
Ich wurde in genau so einer Situation schon übersehen, weil ich kein Licht anhatte und einer mich wegen der tief stehenden Sonne nicht gesehen hat und einfach in die Straße eingebogen ist ..... im übrigen ein Motorradfahrer, was aber in diesem Fall nichts zur Sache tut. Er hats gut überstanden weil ich ihm ausgewichen bin und mein Auto ins Feld gestellt habe 😉 .
Wir können uns daruf einigen, wenn alle halbwegs vernünftig fahren würden, egal ob Auto oder Motorrad und mehr aufpassen würden, wäre es egal ob mit oder ohne Licht ...
Zitat:
Original geschrieben von RECA40
Wir können uns daruf einigen, wenn alle halbwegs vernünftig fahren würden, egal ob Auto oder Motorrad und mehr aufpassen würden, wäre es egal ob mit oder ohne Licht ...
Danke genau das meine ich ja! Es geht um Vernunft.
Jeder sollte einfach beim Auto/Motoradfahren denken und vorrausschauend fahren. Egal ob mit oder ohne Licht.
Ich denke nämlich das man sich nicht auf solche Sachen wie Licht ausreden soll. Sicherheit ist das menschliche Denken, und ich habe ein Problem wenn man das durch immer mehr komische Regeln umgehen will. Was ist dann das nächste?
Sollen wegen irgendwelchen Pragmatikern Motorräder eine 2 m Stange mitführen an deren oberen Ende ein Blinklicht oder Wimpel ist? Mal ehrlich das würde die Sicherheit auch um ein paar Promile erhöhen!
Das mit der Stange fände ich geil ... 😁
Nein, da kann ich Deiner Aussage nun komplett zustimmen, bleibe aber dabei mein TFL zu benutzen, vorschreiben muß man es aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Genau, eine klassische Situation im Begegnungsverkehr::
... ich dachte jetzt eher an den Blick in den Rückspiegel vor dem Spurwechsel.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Apnoe
Sollen wegen irgendwelchen Pragmatikern Motorräder eine 2 m Stange mitführen an deren oberen Ende ein Blinklicht oder Wimpel ist? Mal ehrlich das würde die Sicherheit auch um ein paar Promile erhöhen!
... im Toyotaforum meinte mal jemand, dass eine Blindenorganisation in den USA von Toyota gefordert hätte, der PRIUS soll ein ständiges Warnsignal abgeben, wenn er nur mit dem Elektromotor läuft weil er dann zu leise ist.
So gesehen wäre Blaulicht und Martinshorn ständig eingeschaltet für alle die sicherste Lösung überhaupt. Wir würden zwar alle durchdrehen, aber in Sicherheit.🙂🙂
Michael
Hallo,
Tagfahrlicht -> JA, immer
schon am Vorgänger hatte ich Hella's angebaut.
Warum? Ich fahre auch im Sommer nicht nur über freies Feld, wo meine "Backe" von der Sonne beschienen wir. Ich fahre auch durch Schatten, unter Brücken hindurch, durch Ortschaften mit Licht und Schatten im Wechsel. Und ich freue mich immer, wenn mir dann Fahrzeuge in Tarnfarbe (schwarz, grau, silber) begegnen, die die Charakteristik eines Blinkers haben. Man sieht sie4 - man sieht sie nicht - man sieht sie - man .....
Ich werde irgendwann, wenn ich das technisch in den Griff bekomme, das TFL mit dem SLN koppeln, (TÜV hat nix dagenen) damit ich auch von hinten TFL habe.
Gruß Helmut
Solange solch fetzigen Farben wie Tümmlergrau, Phantomschwarz, Granatrot, Lavagrau und Waidmannsheilgrün unterwegs sind, empfinde ich das Tagfahrlicht als Sicherheitsgewinn.
Gleichgültig ob LKW, PKW, Motorrad oder Fahrrad.
Dabei ist es m.E. weiterhin unerheblich, ob mir da ein, zwei oder eine 4er Lichterbatterie entgegen kommt.
Ein Biker wird ja nicht gezwungen Tarnklamotten anzuziehen.
Die Suzi-Fahrer mit ihrem Giftgrün übersieht wohl kaum einer und ein signalroter Bruststreifen wird keinen in die Lächerlichkeit verweisen.
Was bedeuten soll: man kann hier immer noch etwas selber außerhalb der restriktiven Gesetzgebung machen.
Jammern, dass Big Brother das alleinseelig machende Licht nun allen gewährt, ist albern.
Letzlich möchte ich genausowenig einen Biker haben, der sich in meine A-Säule verbeißt, wie einen anderen PKW-Fahrer, der sich vom Vorhandensein des Seitenaufprallschutzes überzeugen will.
Die Diskussion über Unfallhäufigkeit, -ursache und -schwere finde ich müßig, da sie ohnehin nur polarisiert.
Für ein gutes MITEINANDER 🙂
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Die Suzi-Fahrer mit ihrem Giftgrün übersieht wohl kaum einer und ein signalroter Bruststreifen wird keinen in die Lächerlichkeit verweisen.
[klugscheissermodus an] ist Giftgrün nicht die KAWA-Hausfarbe ??[/klugscheissermodus aus] 😉 😉
T_L
hab mal ne dumme Frage: Ist Tagfahrlicht, wenn ich den Lichtschalter auf "1" stelle?
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
[klugscheissermodus an] ist Giftgrün nicht die KAWA-Hausfarbe ??[/klugscheissermodus aus] 😉 😉
T_L
Oooops! 😉
Man merkt nicht, dass ich nur 'ne Kreidler Florett hatte, oder? 😛
Gruß
Jörg