Fahrt ihr auf linker Spur durch die Baustelle bei 2m Breite?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mir fällt immer wieder auf, dass die meisten A6 Fahrer und auch E-Klasse oder 5er in Baustellen auf die rechte Spur gehen, weil die linke nur 2m breit ist.

Ich selbst mache das auch so, stelle dann aber etwas frustriert fest, dass mich links dann die schmalen Kleinwagen überholen, die ich vorher erst überholt hatte.

Manche A6 Fahrer riskieren es aber und ziehen seelenruhig mit dem A6 bei 5cm Platz links und rechts an LKWs vorbei.

Ist das Leichtsinn oder das Ergebnis von 20 Jahren Autobahnerfahrung (oder beides)? Wer von euch überholt LKWs bei 2m Spurbreite?

Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich tue es auch😁. Wenn die LKW auch einen Rechtsdrall haben, dann ist das kein Problem. Viel schlimmer sind die Autofahrer, die sich nicht trauen, nicht nach rechts fahren und dann den Rest hinter sich blockieren.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Auf der Schnettkerbrücke (Dauerbaustelle in Dortmund / B1) hat die Polizei mal die Breite der Fahrzeuge gemessen (wie: Keine Ahnung) und alle Kleintransporter (VW-Bus, Sprinter etc.) wegen Überbreite rausgefischt und abkassiert. Dabei wird - laut Polizeipressesprecher in der Tageszeitung - die Gesamtbreite des Fahrzeuges inkl. Spiegel zugrunde gelegt. Die Breite im Fahrzeugschein ist ohne Spiegel.
Nur, mein jetziger Mini (!) schöpft die zulässige Breite mit 1,92 m (Breite über Außenspiegel) schon fast aus...

Frei nach Obelix: Die sp....., die Römer.

Grüße
Blaufrosch

.... obwohl ich ca. 60 Tkm im Jahr auf der Straße verbringe fahre ich rechts... Die Baustelle geht wieder vorbei, der Zeitverlust ist gering und ich hab keine Probleme wenn dem LKW der Reifen platzt, dem Fahrer sein heißer Kaffee in den Schoß kippt und er nen Schlenker macht, oder wenn einer der überalterten Gesellschaft in Deutschland nen Herzinfarkt auf der Gegenfahrbahn hat und das Lenkrad verreisst oder oder oder.
Ja, nennt mich ruhig Angsthase 😮))

Ist abhängig vom Verkehr. Wenn viele Laster fahren, bin ich Rechtsfahrer. Diese zu überholen, bei engem Platz ist unangenehm. Geht, aber macht wenig Spass wenn es deren viele sind.

Oute mich als Linksfahrer in Baustellen 😁

Ähnliche Themen

Rechtsfahrer ab ins Hello-Kitty-Forum:-)
Wer so wenig Augenmaß hat sollte gar kein Auto fahren!!!

Das solltest Du aber besser im Fiesta-Forum posten.
Deren Autos sind schmaler als unsere hier, trotzdem brauchen die irgendwie mehr Platz und holen vorm Rechtsabbiegen auch noch ordentlich aus...

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Rechtsfahrer ab ins Hello-Kitty-Forum:-)
Wer so wenig Augenmaß hat sollte gar kein Auto fahren!!!

ach, was reg ich mich auf...

Ich fahre mit meinem A8 (4E) in Baustellen bei viel Verkehr fast nur links.
Bisher ohne Probleme - es gab noch keine "Feinberührungen".
Allerdings höre ich manchmal ein tiefes Luftholen von meiner rechten Seite. Das ist dann meine Beifahrerin 😉

Ich denke, dann dürfte es mit einem A6 auch keine grossen Probleme bereiten.
Ein einigermassen gutes Sehvermögen vorausgesetzt, die aber jeder auch Autofahrer haben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Rechtsfahrer ab ins Hello-Kitty-Forum:-)
Wer so wenig Augenmaß hat sollte gar kein Auto fahren!!!

Nein, das bestimmt nicht!

Wer sich unsicher fühlt, sollte unbedingt rechts fahren.

Lieber sicher rechts als unsicher links.

Nicht jeder ist ein "Profi", der mehrere 10.000 km im Jahr über die Autobahnen heizt.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Allerdings höre ich manchmal ein tiefes Luftholen von meiner rechten Seite. Das ist dann meine Beifahrerin 😉

Die schaut ja auch rechts, wieviel Platzt noch ist, der Fahrer hat nur den Horizont im Auge 😉

Ich glaube, würde man manchmal sehen wieviel mm nur doch Platz ist, dann wäre der Spiegel schon längst ab.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich glaube, würde man manchmal sehen wieviel mm nur doch Platz ist, dann wäre der Spiegel schon längst ab.

Weil man dann nervös wird oder warum?

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ich fahre mit meinem A8 (4E) in Baustellen bei viel Verkehr fast nur links.
Bisher ohne Probleme - es gab noch keine "Feinberührungen".
Allerdings höre ich manchmal ein tiefes Luftholen von meiner rechten Seite. Das ist dann meine Beifahrerin 😉

Ich denke, dann dürfte es mit einem A6 auch keine grossen Probleme bereiten.
Ein einigermassen gutes Sehvermögen vorausgesetzt, die aber jeder auch Autofahrer haben sollte.

Ich höre dieses Seufzen rechts manchmal auch.

Zitat:

Original geschrieben von Blaufrosch


... die Gesamtbreite des Fahrzeuges inkl. Spiegel zugrunde gelegt. ...
a) Jeder soll es so machen, wie er sich wohl fühlt.

b) Das Augenmaß fürs eigene Fahrzeug ist bei Großtädtern meist höher, da sie öfter in knappe Parklücken räubern müssen.

c) Prinzipiell geht es mit jedem Fahrzeug.

d) In der Bedienungsanleitung des 4E steht "... Beim Durchfahren von engen Passagen die Außenspiegel hochfahren. ..." (kein Witz).

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich glaube, würde man manchmal sehen wieviel mm nur doch Platz ist, dann wäre der Spiegel schon längst ab.
Weil man dann nervös wird oder warum?

1. wohl das, und 2. weil es auch magisch anziehen soll, aber keine Ahnung, habe es noch nie ausprobiert, hat nur mein Fahrlehrer früher gesagt, als wir neben einer Straßenbahn(deren Schienen in der Straße verlegt waren) gefahren sind.

Das Problem mit den Baustellen ist, dass die Begrenzungen ganz rechts nie richtig gerade sind. Das heißt, dass der LKW-Fahrer auf der rechten Spur - völlig unabhängig von evtl. übermüdet sein, BILD-Zeitung lesen, oder was auch immer - gezwungen sein kann, ein Stück nach links zu schwenken.

Bei den Sattelschleppern ist das nicht das große Problem. Die Zugmaschine zieht 20 cm nach links, der Auflieger folgt in 5, 10, 15, 20 cm Schritten. Das Problem sind die LKW mit Anhänger. Hier zieht die Zugmaschine 20 cm nach links, der Anhänger folgt mit 10, 20, 30, 40, 30, 20, 15, 20 cm.

Aus diesen Grund versuche ich es zu vermeiden, in einer solchen Baustelle stur neben einem solchen 40 Tonnen Koloss zu verharren. Kurz vor dem Überholen bleibe ich links knapp hinter ihm und studiere ihn ein paar Sekunden lang. So kann man schon mal feststellen, ob er betrunken oder kurz vorm einschlafen ist. Wenn mein Unterbewusstsein meint, es ist ok, dann gebe ich Gas und schieße mich daran vorbei, auch wenn links und rechts nur 5 cm Platz sind, um anschließend wieder die Tempolimit plus 10 km/h laut Tacho einzunehmen.

Hat sich bewährt. Es kommt aber vor, bei sagen wir einem von fünf LKWs, dass mein Unterbewusstsein nicht das o.k. gibt für den Schuss nach vorne. Dann fahre ich rechts rüber, lasse den deutlich schmäleren Polo hinter mir vorbei und warte bis nach der Baustelle, um wieder auf Tempomat 200 zu resetten. Das bricht mir keinen Zacken aus der Krone, freut den Polofahrer und meinen Blutdruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen