Fahrt ihr auf linker Spur durch die Baustelle bei 2m Breite?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mir fällt immer wieder auf, dass die meisten A6 Fahrer und auch E-Klasse oder 5er in Baustellen auf die rechte Spur gehen, weil die linke nur 2m breit ist.

Ich selbst mache das auch so, stelle dann aber etwas frustriert fest, dass mich links dann die schmalen Kleinwagen überholen, die ich vorher erst überholt hatte.

Manche A6 Fahrer riskieren es aber und ziehen seelenruhig mit dem A6 bei 5cm Platz links und rechts an LKWs vorbei.

Ist das Leichtsinn oder das Ergebnis von 20 Jahren Autobahnerfahrung (oder beides)? Wer von euch überholt LKWs bei 2m Spurbreite?

Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich tue es auch😁. Wenn die LKW auch einen Rechtsdrall haben, dann ist das kein Problem. Viel schlimmer sind die Autofahrer, die sich nicht trauen, nicht nach rechts fahren und dann den Rest hinter sich blockieren.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Hallo Stefan
ich selbst hatte einen 5 er und meine Frau fährt einen MB E 230 und ich fahre mit allen 3 in Baustellen an den LKW`s vorbei,auch wenn die Spur nur 2 m breit ist,was aber,glaube ich auch an den Erfahrungen liegt-ich fahre ca.100000 KM pro jahr-mein A6 ist 4 Jahre alt und hat 210.000 gelaufen. Der BMW davor war 3 Jahre alt und hatte knapp 300.000 gelaufen. Meine Frau fährt nicht sonderlich viel und auch sie bleibt in Baustellen hinter den ganzen LKW`s ....ist also nicht so leicht zu beantworten
Viele Grüße Martin

Problem der neueren LKW fahrer, die sind nicht mehr gewohnt mit füßchen das tempo zu halten.
Wieso? Weil es begrenzer gibt und man den LKW schön im begrenzer laufen lassen kann. Wenn der dann
1 km/h schneller ist als sein vordermann, dann wirds nervig und wird überholt.
Früher gabs weder begrenzer noch tempomat.
Leider ist das verhalten der brummifahrer auch nicht immer ohne. Da wo LKWs überholen dürfen, wird einfach
das recht genommen (und die vorfahrt) zu überholen. Egal was von hinten kommt (und vor allem in Deutschland,
wie schnell 😠 )

Zitat:

Original geschrieben von MASHpony


also alles immer auf LKW´s zu schieben ist auch falsch!

Wegen dem Überholen ihr könnt auch gar nicht vorstellen wie nervig es ist vor sich einen anderen LKW zu haben der 1KMH langsamer ist deswegen überholen geht ja auch relativ schnell und was die Autofahrer immer haben wenn sie mal kurz 30sek warten müssen und eh nur 120 fahren laut ihrem tacho ein lkw Fährt genau 89 - 90 ca autos bei denen 120 auf dem tacho stehen 108KMH ? also die 20KMH unterschied da kann man auch mal so rausziehen wenn da einer kommt ...

Bin jetzt kein Fernfahrer oder sowas Fahre nur ab und an mit den Dingern rum - bin 23 und fahre ca 30000km lkw und 40000km pkw im jahr deswegen kann ich beide Seiten verstehen - ABER meistens sind die PKW fahrer im umgang mit LKW´s zu doof sorry ;-)

Weißt du eigetnlich, was du schreibst? Zum einen ging es hier um Baustellen! Zum anderen nehmen sich einfach unheimlich viele LKW-Fahrer das Recht raus, den Blinker rauszumachen und einfahc rauszufahren! Und in Baustellen nehmen sich unheimlich viele LKW-Fahrer das Recht, sich einfach breit zu machen über zwei Spuren!

Im Normalverkehr sind 120 und 80 schon ein Unterschied, aber manche LKW-Fahrer ziehen (teilweise trotz Überholverbot) blind raus, auch wenn Leute mit sehr hoher Geschwindigkeit ankommen!

Zitat:

Original geschrieben von MASHpony


also alles immer auf LKW´s zu schieben ist auch falsch!

Wegen dem Überholen ihr könnt auch gar nicht vorstellen wie nervig es ist vor sich einen anderen LKW zu haben der 1KMH langsamer ist deswegen überholen geht ja auch relativ schnell und was die Autofahrer immer haben wenn sie mal kurz 30sek warten müssen und eh nur 120 fahren laut ihrem tacho ein lkw Fährt genau 89 - 90 ca autos bei denen 120 auf dem tacho stehen 108KMH ? also die 20KMH unterschied da kann man auch mal so rausziehen wenn da einer kommt ...

Bin jetzt kein Fernfahrer oder sowas Fahre nur ab und an mit den Dingern rum - bin 23 und fahre ca 30000km lkw und 40000km pkw im jahr deswegen kann ich beide Seiten verstehen - ABER meistens sind die PKW fahrer im umgang mit LKW´s zu doof sorry ;-)

Nur gut, dass wir Dich Bürschchen haben!

Du fährst nur ab und zu mal LKW, aber immerhin doch 30 TKM und weiterhin 40 TKM PKM-Fetter Respekt!

Ich sag nur "Jugend voran" ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Kuckstu hier:

A6 Abmessungen - Audi Deutschland

Die Angaben im KFZ-Schein stimmen aber die Spiegel zählen nicht mit bei der Breitenangabe denn dann sind es 2030mm. Wäre jetzt natürlich interessant zu wissen von was das Vekehrzeichen 264 ausgeht also ob da die Spiegel mitzählen oder ob das gilt was im KFZ-Schein steht.

Das sind übrigens die Abmessungen vom neuen A6, nicht die vom 4F

@M1972:
ups, sorry - mein Fehler 😰

Abmessungen A6 Avant

@all

Bis Ende November 2010 bin ich 2 1/2 Jahre zwischen Osnabrück und Hamburg gependelt. Das bedeutete zur besten Zeit ca 60 Baustellenkilometer auf 240km Gesamtstrecke.

Immer links, immer flott, immer LKW überholt wenn sie nicht mittig fuhren. Was soll ich sagen, es passt! :-)

Einfach blick nach vorne und durch und nicht zuviel nach rechts und links schielen. Alles Gewöhnungssache.

Aber wer dabei Panik kriegt, der soll bitte rechts bleiben. Ist doch völlig ok. Es gibt aber nix nervigeres als Autos/Transporter die auf der linken Spur hinter einem LKW verharren und sich nicht vorbei trauen. Die erhöhen durch ihre Fahrweise das Risiko in Baustellen auch ganz erheblich, weil die Fahrer dahinter drängeln, auf der rechten Spur versuchen zu überholen (verständlicherweise) und dadurch der Verkehrsfluss noch mehr ins Stocken gerät.

Gruß
Patrick

Fuhr mit dem 4F und fahre jetzt mit dem CLS links, geht eigentlich immer gut. Hatten ja schon ein paar Leute gesagt, dass es meistens mehr als 2m sind. Aufpassen muss man am ehesten an den Einfahrten, da schneiden unsere Lastwagenfreunde manchmal dermassen in die linke Spur rein, dass auch 3m nicht helfen.
In den 90ern musste ich mit meinem Mazda 3 häufig auf der A9 nach Berlin. Irgendwo vor Leipzig (da wo lange Zeit die 3 alten Eisenbahnüberführungen standen) war die linke Spur wohl so gefühlte 1.8m breit. Wollte mit meinem Winzling am LKW vorbei, da drängt der mich so nach links - vermutlich im Tiefschlaf -, dass ich über die Plastikabweiser fahren musste. Wenn da eine Trennwand gewesen wäre, huuiiii...

Ciao, tommya6

Zitat:

Original geschrieben von cobra427os


@all

Bis Ende November 2010 bin ich 2 1/2 Jahre zwischen Osnabrück und Hamburg gependelt. Das bedeutete zur besten Zeit ca 60 Baustellenkilometer auf 240km Gesamtstrecke.

Oh ja...das kenne ich...und gerade im Bereich zwischen Bremen und Hamburg gab es eine Zeit lang unheimlich viele furchtbar aufgestellt Barken die in der linken Spur standen. Und trotzdem hat es immer gepasst 😁

Die Unfallwahrscheinlichkeit ist bei Vielfahrern, tatsächlich sehr gering. Man lernt einfach die Breite des Fahrzeugs sehr gut abzuschätzen. Im Prinzip reichen einem dann 5 cm Luft. Ich muss gestehn, bei der Länge deutlich mehr Schwierigkeiten zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Oh ja...das kenne ich...und gerade im Bereich zwischen Bremen und Hamburg gab es eine Zeit lang unheimlich viele furchtbar aufgestellt Barken die in der linken Spur standen.

Zur Evakuierung im Falle eines Hochwassers auf der Autobahn? :-)

Matthias

Schon mal mit 80 km/h in die Garage gefahren ? 5 cm Luft, nee is klar.
Warum hält sich eigentlich das Gerücht, dass die linke Spur nur 2 m breit ist.

Deshalb nochmal zur Info ein Anhang von Straßen NRW.

Schönen Sonntag.

264
Deine Antwort
Ähnliche Themen