fahrt bloß nicht in die schweiz

Saab 900 I

Hallo zusammen,

wo bekommt man ein emblem für die motorhaube (ausser beim vertragshändler) und was wird preislich aufgerufen? Vielleicht hat ja noch jemand eins übrig ?
Meins ist mir geklaut worden, im elitären basel!!

25 Antworten

Als Deutscher habe ich fast 7 Jahre in der Schweiz gelebt und nie Probleme gehabt. Nur einmal musste ich die Feuerwehrsteuer zweimal zahlen, weil sich der Gemeindebeamte auf keine Diskussion mit Ausländern über das Bezahlen der Steuer einlassen wollte.

Die Schweizerinnen sind wirklich überwiegend charmant und oft auch sehr hübsch. Aber das ihr Dialekt sexy sein soll, sorry, da kann ich nicht ganz folgen...

"Hääs hüü scho dei Ovo gchaa"

Finde ich auch 😉

Kommt auf keinen Fall.

Hier ist es schön, die Schweizer sind freundlich und hilfsbereit.
Kriminalität gibt es hier zwar auch in geringem Masse, aber wo in Deutschland könnte der Supermarkt Getränke, Blumen und andere Sachen nachts vor dem Laden stehen lassen. Und alles ist morgends noch da! Wo gibt es das in Deutschland?

Gruss
Oliver

Ich finde die Schweiz auch schön...wenn die Berge nicht so hoch wären...😁
O.K.: Die "Eidgenossen" haben eine eigene Mentalität, welche mir nicht unsympathisch ist.😁
Da könnte ich über die Franzosen oder Belgier schon eher schimpfen...die "Insel-Affen" sind aber als erstes dran!!!🙁...speziell die Iren...🙁

Zitat:

Original geschrieben von saabfiori


Als Deutscher habe ich fast 7 Jahre in der Schweiz gelebt und nie Probleme gehabt. Nur einmal musste ich die Feuerwehrsteuer zweimal zahlen, weil sich der Gemeindebeamte auf keine Diskussion mit Ausländern über das Bezahlen der Steuer einlassen wollte.

Die Schweizerinnen sind wirklich überwiegend charmant und oft auch sehr hübsch. Aber das ihr Dialekt sexy sein soll, sorry, da kann ich nicht ganz folgen...

"Hääs hüü scho dei Ovo gchaa"

Ein Bekannter von mir hatte Probleme, weil seine Freundin im schönsten Moment immer sagte: Ich han dich schuuurigch gääärn (I love your). Hat ihn erotisch vollkommen abgetörnt

Ähnliche Themen

@Kater 41,
wieso nimmst Du dir als erstes die Inselaffen vor?
Ich hatte beruflich in New Castle einen längeren Aufenthalt und muß ehrlich sagen so ein höffliches und nettes Auftreten vermisse ich ein bißchen in Deutschland! Von antisympathie gegenüber Deutschen spürte ich nichts, die sind vielmehr mit den eigenen Kleinkrieg (Schotten,Iren,Waliser) beschäftigt. Und noch hilfsbereiter empfand ich die Schotten! Im Pup wurde man sehr oft auf ein Bier eingeladen! Ich hatte auch erst diese Vorurteile und wurde angenehm überrascht.
mfg
sa-ko

Die Engländer sind wirklich sehr nette Zeitgenossen. Das Inseldasein hat sie aber doch sehr in ihrem Denken eingeschränkt. Sie sehen sich wohl nicht als Europäer an - bzw. Europa ist England. Es ist immer wieder interessant zu sehen wenn eine amerikanische Firma England als Europastützpunkt etabliert. Die Vermarktung ist in den meisten Fällen suboptimal. Zwischen dem Festland und der Insel bestehen leider zu grosse kulturelle Unterschiede. Nicht von ungefähr kommt der Spruch: The british drive wrong and think cross.

Ich habe jahrelang mit Engländern gearbeitet und war für ein paar Wochen in der Nähe von London. Nett sind sie wirklich.

Gruss
Oliver

Schweizer Dialekt & Schweizer Schoki

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Ich finde die Schweiz auch schön...wenn die Berge nicht so hoch wären...😁

Sorry,

aber von meiner Meinung mit den sexy -schweizer -deutsch sprechenden, jüngeren Frauen und der leckeren schweizer "Schoki", bin ich nach wie vor überzeugt... 😉

.

O.k, O.k., O.k ich relativiere meine Aussage etwas.
Meine Erfahrungen stützen sich hauptsächlich auf Urlaubsbesuche.
Da sind wir schon mehrfach abgezockt worden: teuer, schlechte Qualität, abgewrackte Unterkunft.
... und noch etwas, warum wird man an den schweizerischen Grenzkontrollen oft behandelt wie ein potentieller Verbrecher?

Meine Interpretation:
"""Das ist ein separatistisches Verhalten und offensichtlich möchte man damit die Bürger anderer Länder fernhalten. Ansonsten kann man sich auch nicht erklären warum die Schweiz weder der EU angehört noch den Euro eingeführt hat.

Wenn man finanziell optimal dasteht mag die Schweiz eine Alternative sein, da man sich seine "Rechte und Privilegien" einfach erkauft (siehe viele Promis), alle anderen scheinen mir eher wie Bittsteller behandelt zu werden."""

Wie gesagt, es sind meine Erahrungen und Ansichten und ich möchte hier niemanden auf den Schlipps treten.

Markus

Re: Schweizer Dialekt & Schweizer Schoki

Zitat:

Original geschrieben von der_ist_ok


aber von meiner Meinung mit den sexy -schweizer -deutsch sprechenden, jüngeren Frauen ... bin ich nach wie vor überzeugt... 😉

Darüber könnte man sich trefflichst streiten 😛

Re: Schweizer Dialekt & Schweizer Schoki

Zitat:

Original geschrieben von der_ist_ok


Sorry,

aber von meiner Meinung mit den sexy -schweizer -deutsch sprechenden, jüngeren Frauen und der leckeren schweizer "Schoki", bin ich nach wie vor überzeugt... 😉
.

Aber Hallo!!!

Es gibt auch holländische Mütter mit hübschen Töchtern...😁

Zitat:

Original geschrieben von sa-ko


@Kater 41,
wieso nimmst Du dir als erstes die Inselaffen vor?
Ich hatte beruflich in New Castle einen längeren Aufenthalt und muß ehrlich sagen so ein höffliches und nettes Auftreten vermisse ich ein bißchen in Deutschland! Von antisympathie gegenüber Deutschen spürte ich nichts, die sind vielmehr mit den eigenen Kleinkrieg (Schotten,Iren,Waliser) beschäftigt. Und noch hilfsbereiter empfand ich die Schotten! Im Pup wurde man sehr oft auf ein Bier eingeladen! Ich hatte auch erst diese Vorurteile und wurde angenehm überrascht.
mfg
sa-ko

Moin-Moin!🙂

Ich habe lange Jahre Engländer von Nato-Stützpunkten in Kundschaft gehabt...auch Iren und Schotten...🙂

Das waren alles nette Leute mit gutem Benehmen und ausgezeichneter englischer Aussprache.🙂

War direkt angenehm mit den Leuten zu plaudern!!!

Denn Amerikanische Nato-Angehörige hatten wir auch. Und da kam ich mit dem Ami-Slang garnicht klar.🙁

Meine "Negativ-Erfahrung" mit dem Inselvolk habe ich aus mehreren Urlaubsreisen in Frankreich machen müssen. Campingplätze mit mehr wie 10% englischen Gästen steuer ich nicht mehr an!!!

Furchtbar laut und dreckig...und wenn´s Iren sind, die sind schon Nachmittags um 16.00Uhr total besoffen...🙁...Ist einfach so...

Schweine, Rabauken und Ganoven gibt´s überall. Und da schließe ich das deutsche Volk nicht aus. Daher ist die Aussage über einige wenige Landsleute, welche sich nicht benehmen können, relativ gesehen, egal.
Als Urlauber im Ausland...ist man selber Ausländer!!!
Darum sollte man mit Fremdenfeindlichen Sprüchen schön vorsichtig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen