Fahrstufe E-Golf
Spricht eigentlich was dagegen, immer in Fahrstufe B zu fahren?
Danke
34 Antworten
Das stimmt doch nicht. Man merkt doch ganz genau im Pedal, sobald die mechanische Bremse greift. Da muss man schon einiges drauftreten damit es soweit ist.
Für die messbare Ersparnis bräuchten wir mal deinen Verbrauch. Bei Spritmonitor sind sie mit 180 Fahrzeuge im Durchschnitt mit knapp 15 kWh/100km unterwegs.
Du musst beim Segeln auch nicht „sonst was machen“ oder extrem vorsichtig sein. Wenn du bremst, greift auch in D nicht sofort die mechanische Bremse. Die Aussage ist falsch! Du brauchst nur auf die Anzeige schauen! Bei „grün“ wird Energie zurückgewonnen und wenn der Bereich das Max überschreitet (blau) erst dann greifen die mechanischen Bremsen. Woher hast du diese Information? Reden wir vom selben Auto?
Wenn du jetzt zB deine 50Tkm mit 20kWh statt mit 17kWh gefahren bist, dann waren es 1500kW oder ~500€ zu viel.
Wie ist eure Erfahrung,
beim Segeln in D ist mir aufgefallen, dass der Wagen
leichter und länger rollt (also intensiver) als ich es in B steuern kann.
Ist das bei euch genauso, oder täuscht mich mein Gefühl.
Naja bei B kannst du ihm ja nicht sagen, dass du segeln möchtest. Deshalb geht das nicht so gut, weil du selbst immer auf 0 halten musst.
Ähnliche Themen
Stell das Fahrzeug auf N. Dann merkst du wann die mechanischen Bremsen arbeiten.
Wenn man zügig unterwegs sein will und nicht rollen will ist B die beste Wahl.
Ich schalte auch nie die Klima oder Heizung aus. Ist mir zu doof für ein paar Cent.
Die letzten 2300 Km zeigt er einen Schnitt von 14,4 KwH an.
Fahren 17" Räder.