Fahrstufe E-Golf

VW Golf 7 e (AU/5G)

Spricht eigentlich was dagegen, immer in Fahrstufe B zu fahren?

Danke

34 Antworten

Kann man eigentlich nur Segeln (D1bisD3) ohne das man irgend wann mal Bremsen muss?.
Das ist doch im heutigen Verkehr unrealistisch, oder man ist ein (gefährliches) Hinderniss.

Oder meint ihr Segeln in B, das geht doch auch.
Also wäre doch Fahren in B am sinnvollsten, auch um Energie zu sparen.

Ich habe den Sinn von D, D1 bis D3 noch nicht verstanden.
Wenn man alles nutzt, dann ist man ja nur noch am Schalten, trotz "Automatik".

Also ich nutze meistens B. Und wenn ich segeln will dann stelle ich das Fahrpedal so ein das keine Rekuperation stattfindet indem ich den Zeiger von der Leistungsanzeige auf Null halte. Und wenn dann doch dann Stelle ich mit dem Fuss das ein ich an Verzögerung will. Da halt jeder seine Fahrweise. Mit D1 usw. kann man eben bei einer längeren Bergabfahrt die Reku einstellen wenn man den rechten Fuß ausruhen will :-)

Ich fahr nur in D. Da kann ich segeln, rekuperieren und bremsen wann ich möchte.

Zitat:

@crazyman schrieb am 5. Juni 2024 um 15:02:53 Uhr:


Ich fahr nur in D. Da kann ich segeln, rekuperieren und bremsen wann ich möchte.

Bitte beschreibe wie Du das machst, wie rekuperiert man in D.?

Ich dachte in D geht das nicht, nur während dem Bremsen, sonst segelt er nur.

Ähnliche Themen

Wurde doch hier bereits beschrieben!

Zitat:

@dejan_kv schrieb am 4. Juni 2024 um 15:41:21 Uhr:


Und wenn man bei Möglichkeit gar nicht rekuperiert (keine Energie verloren) also segelt dann ist das am effizienten. Wenn man rekuperiert dann bekommt man ca. 70% zurück und beim rein mechanischem bremsen bekommt man 0% zurück. Nur so zum Verständnis. Wenn man per Bremspedal bremst dann wird ja grundsätzlich auch rekuperiert und wenn das nicht reicht dann wird die mech. Reinbremse dazu genommen.

Übers Bremspedal rekuperiert man in D. Nur wenn man stark bremst wird die mechanische Bremse verwendet.

Also, ich finde das Fahren dann in B praktischer/alltagstauglicher als in D,
da man ja das Rekuperieren und das Segeln mit dem "Gaspedal" regeln kann.
Das Bremsen ist ja auch noch möglich.
Nur ist das Rekuperieren in B stärker.
Oder habe ich da einen Denkfehler?.
Was ist der Vorteil in D zu fahren statt in B.?

Deutlich weniger Verbrauch...

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 5. Juni 2024 um 19:59:18 Uhr:


Deutlich weniger Verbrauch...

Wie das.?

Wurde ebenfalls bereits erklärt. Evtl doch mal die 2 Seiten vom Thema lesen.

https://www.motor-talk.de/.../fahrstufe-e-golf-t7700160.html?...

Zitat:

@itze schrieb am 5. Juni 2024 um 20:07:21 Uhr:


Wurde ebenfalls bereits erklärt. Evtl doch mal die 2 Seiten vom Thema lesen.

https://www.motor-talk.de/.../fahrstufe-e-golf-t7700160.html?...

Habe ich schon mehrmals getan.

Ob ich in D fahre und dann bremse, oder ob ich in B mit dem Fahrpedal die
Rekuperation regle und dann kaum bremse oder gar nicht müsste doch
gleich sein.
Es gibt ja auch in B das Segeln.
Wieso gibt es da in D einen deutlich geringeren Verbrauch.

Ich fahre ihn noch nicht lange, aber meiner Beobachtung nach verbrauchte
ich bis jetzt in D mehr Energie.

Beim segeln wirkt keine Last auf den Motor. Er wird soweit angesteuert, so dass er im Grunde widerstandslos mitläuft.
Beim rekuperieren habe ich noch die Umrichterverluste, Motorverluste und Ladeverluste.

Und das Gaspedal permanent genau in der Mitte zu halten, daß bekommt man eh nicht 100% so hin.

Die heutigen Autos können das mit ihrer „intelligenten Rekuperation“ auch viel besser als der E-Golf.

Ich habe es heute intensiv ausprobiert.
Es könnte sein, dass ich es nun endlich verstanden habe.

Kann es sein, dass das Segeln in D deutlich intensiver ist, als man es
in B mit dem "Gaspedal" regeln kann?.
Dadurch kann dann der Verbrauch auch niedriger sein, so wie es
Rolling Thunder beschrieben hat.

Was heißt intensiver, so ein Motorsteuergerät kann Schub bzw. Schleppmoment viel besser ausregeln als du mit deinem Fuß.

Ich selbst nutze B auch nur innerorts bzw. bei Stop and Go Verkehr.

Um was für eine messbare Ersparnis geht es hier?
Wenn überhaupt 0,5 KwH auf 100 Km?
Echt der Hammer.
Fahren das Teil nun fast 50Tkm und haben einiges ausprobiert.
Das einfachste Fahren ist mit B.
Da fährt man einfach und muss nicht sonst was machen.
Damit kann man die mechanische Bremsen sogut wie komplett vergessen.
Wenn man in D bremst arbeitet beim betätigen des Bremspedals sofort die mechanische Bremsen und wandelt Energie in Wärme um. Um das weitestgehend zu verhindern muss man extrem vorsichtig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen