- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Fahrspurassistent
Fahrspurassistent
Hi, habe ein Problem mit dem Fahrspurassistent bzw eigentlich keines, weil es keinen gibt...
Fahre seit nun 5 Tage mit dem Auto, schon unterschiedlichste Landstrasse, in der Stadt und auch Autobahn dabei.
JEdoch wurde der FA nie aktiv, bzw sollte der eigentlich nicht im DIsplay angezeigt werden? Kannte soetwas nur bei einem Hyundai i30 leihwagen, da war am Display ein Symbol mit ner Fahrspur, wenn diese grün, war er aktiv.
IM ford wird mir ncihts angezeigt, im MEnü kann ich auch einstellen, TOn,eingereifen bzw Ton+EIngreifen und die stärke, das spürt man dan auch am Lenkrad.
Aber etas davon gesehen/gehört/gemerkt habe ich noch nichts...
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen @linza07, schon mal was von einer BDA gehört?
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G.
Da steht alles drinnen, was du wissen musst. Du brauchst nur zu lesen.
Und das macht man normalerweise auch, wenn man etwas neu bekommt und sich nicht auskennt.
Welch ein Glück für dich, dass es doch immer wieder liebe Forumsteilnehmer gibt, die dir deinen A.... retten.
Mann, diese Faulheit sich selbst was beizubringen, ist echt unerträglich.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Man kann gerne kritisieren, aber dann auch konkreter als nur zu sagen, dass die Funktionalität eingeschränkt ist. Der Assistent reagiert sofort, wenn man an die Markierung kommt. Und mehr muss er nicht tun, denn dann kann der Fahrer reagieren. Was sonst soll er tun oder was sollen andere da besser machen?
Zum Beispiel früher reagieren? Oder eindeutiger warnen? Bei meinem Focus vibriert das Lenkrad nicht immer wenn der Assi aktiv ist und eine Linie überfahren wird. Auch der Gegenklenkimpuls ist oft nicht spürbar manchmal greift der Assi ein obwohl es unnötig ist.
Insgesamt finde ich die Spurhaltetechnik im Focus viel zu nervös und unruhig, dazu noch recht unzuverlässig.
Also nur mal zum Vergleich...
Bin vor kurzem mal neuen 8er BMW gefahren...
Dagegen war das Verhalten des Ford spurhalte assis ein Vergnügen...
Im 8er bin ich teils 1000 Tode gestorben so aktiv hat der assi eingegriffen
Zitat:
@Cooperle schrieb am 4. April 2019 um 07:38:25 Uhr:
Zitat:
@DOmondi schrieb am 3. April 2019 um 20:02:43 Uhr:
Richtig lesen soll helfen. Aussage war, dass man unbedingt den Fahrspurassistenten ohne ACC braucht und das bei 200 km/h. Gleichzeitig soll man aber das Lenkrad natürlich richtig festhalten. Daraufhin habe ich gesagt, dass man dann auch die Technik nicht braucht. Es ging nicht um den Sicherheitsaspekt. Und ich hoffe sehr, dass man die Technik nicht braucht, weil man sich bei hohen Geschwindigkeiten nach hinten umdreht.
Also mal ein bisschen mehr Sachlichkeit und anderen Leuten eine eigene Meinung zugestehen. Davon abgesehen sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Für seine Klasse hat der Focus schon sehr moderne Systeme. Und wem das nicht reicht hat andere Möglichkeiten.
Das ist alleine deine Interpretation.
Niemand hat behauptet, dass bei 200 km/h freihändig gefahren werden soll und andere Dinge verrichtet werden.
Ich sehe den Fahrspurassistent als das an was er im Moment ist: Ein System für mehr Sicherheit und mehr Komfort. Und meine Erfahrung ist, dass er das Fahren, bei bestimmten Bedingungen, angenehmer macht.
Und ich finde es eben nicht gut, wenn Ford dieses Sinnvolle System nur zusammen mit dem Tempomaten frei gibt. Und dafür darf ich Ford kritisieren. Zumal der Focus auch sonst bei einigen Funktionen Einschränkungen hat, die bei anderen Fahrzeugen der selben Fahrzeugklasse nicht vorhanden sind.
Alleine aus diesen Gründen würde ich mir den Focus nicht mehr kaufen.
@ Cherryer Spuhrführungsassistent funktioniert auch ohne Tempomat, das ist richtig. Aber dessen Funktionalität ist eben sehr eingeschränkt und reagiert viel zu spät und uneindeutig. Auch hier muss ich aus Erfahrung leider sagen: Andere können das besser, auch in der gleichen Fahrzeugklasse.
Ein bisschen Kritik sollte schon erlaubt sein. Und es macht niemand glaubwürdiger, wenn die eigene Marke vehement verteidigt wird.
Als kleinen workaround für die Tempomatenpflicht kannst du ja den acc mit spurassistent anschalten und auf eine niedrige Basis Geschwindigkeit einstellen. Dann kannst du mit dem Gaspedal nach Herzens Lust übersteuern und der wagen bremst sogar von alleine sobald du vom had gehst. Habe es selbst noch nicht ausprobiert. Aber das übersteuern ist schon praktisch.
Ich hab das Übersteuern manchmal schon gemacht. Ist nur leider so, dass flüssiges, vorausschauendes Fahren so nicht möglich ist, da er aktiv bremst wenn ich vom Gas gehe. Leider nicht DIE Lösung.
Zitat:
@Cooperle schrieb am 4. April 2019 um 07:38:25 Uhr:
Der Spuhrführungsassistent funktioniert auch ohne Tempomat, das ist richtig. Aber dessen Funktionalität ist eben sehr eingeschränkt und reagiert viel zu spät und uneindeutig. Auch hier muss ich aus Erfahrung leider sagen: Andere können das besser, auch in der gleichen Fahrzeugklasse.
Ein bisschen Kritik sollte schon erlaubt sein. Und es macht niemand glaubwürdiger, wenn die eigene Marke vehement verteidigt wird.
Nicht nur, dass Du den Unterschied zwischen Spurführungsassistent und Spurhalteassistent nicht verstanden hast, Du hast Dich scheinbar auch nicht informiert, dass Du die Intensität des Eingriffs beim Spurhalteassistent einstellen kannst (bzw an Deine Bedürfnisse anpassen musst). Auch dabei hätte ein Blick in das verbotene Buch geholfen...
Ach nee, wieder so ein Besserwisser....... Mit saudämlichen Unterstellungen. Kann man nicht einfach mal akzeptieren, dass jemand das als Mist empfindet was Ford da gemacht hat? Was ein Unfug was Du da schreibst! Dein Beitrag ist herablassend und völlig überflüssig!
Es ist nicht das erste Fahrzeug das ich mit dieser Technik unterm Hintern habe. Und jeden Tag habe ich den Vergleich zu meinem 2. Wagen, ebenfalls Kompaktklasse.
Ich weiss ganz genau was ich einstellen kann und was nicht. Alles vielfach ausprobiert.
Und das Buch, ja stell Dir vor, ich habs gelesen.
Lesen oder Probefahren vor dem Kauf wäre dann aber wahrscheinlich auch sinnvoll gewesen. Dann hätte man gewusst, was das System leistet oder auch nicht. Hinterher darüber beschweren ist nicht besonders hilfreich. Das System arbeitet genau so, wie es soll, mehr ist darüber nicht zu sagen.
Zitat:
Zitat:
@linza07 schrieb am 2. April 2019 um 19:09:34 Uhr:
Hi, habe ein Problem mit dem Fahrspurassistent bzw eigentlich keines, weil es keinen gibt...Fahre seit nun 5 Tage mit dem Auto, schon unterschiedlichste Landstrasse, in der Stadt und auch Autobahn dabei.
JEdoch wurde der FA nie aktiv, bzw sollte der eigentlich nicht im DIsplay angezeigt werden? Kannte soetwas nur bei einem Hyundai i30 leihwagen, da war am Display ein Symbol mit ner Fahrspur, wenn diese grün, war er aktiv.IM ford wird mir ncihts angezeigt, im MEnü kann ich auch einstellen, TOn,eingereifen bzw Ton+EIngreifen und die stärke, das spürt man dan auch am Lenkrad.
Aber etas davon gesehen/gehört/gemerkt habe ich noch nichts...
Schau doch Mal an deinen Blinkerhebel, dort sollte am Ende ein kleiner Druckknopf angebracht sein. Mit dem hast du die Möglichkeit, den Fahrspurassistenten manuell und ad hoc ein- und auszuschalten. Vielleicht liegt das ja daran. Ist auf jeden Fall sehr gut bei geänderter Straßenführung bzw wenn du gezwungen bist die Mittelmarkierungen zu überfahren. Ist der Assistent aktiviert erscheint im Bereich bis etwa 65 km/h ein ausgegrautesb Symbol. Bei höheren Geschwindigkeiten aktiviert sich der Assistent und das Symbol wird grün.
Wenn du über die Mittelspur fahren musst, könntest du einfach blinken... wenn du blinkst lässt er dich ohne mucken über die Markierung fahren...
Evtl. hat er das nach fast 2 Jahren auch schon selbst bemerkt. :-)
Hey Freunde,
Ich habe gestern in der Nacht auf der Autobahn bei 130km/h mal den Fahrspur assi und den Tempomat angemacht.
Soweit so gut und dann habe ich die Hände vom Lenkrad genommen und geschaut was passiert.
1. Gelbe Warnung "Hände ans Lenkrad"
2. Rote Warnung "Hände ans Lenkrad"
Und dann ist er einfach weiter gefahren, bestimmt 4-5km.
Ich dachte er bremst oder wird penetrant (Radio aus und voller Alarm) aber nichts weiter passiert.
Ich habe einen Schalter vielleicht ist es beim Automatikgetriebe anders.
Das sollte hier keine Frage werden nur ein Erfahrungsbericht!
Zitat:
@BenSeck schrieb am 16. Februar 2025 um 09:14:55 Uhr:
Hey Freunde,
Ich habe gestern in der Nacht auf der Autobahn bei 130km/h mal den Fahrspur assi und den Tempomat angemacht.
Soweit so gut und dann habe ich die Hände vom Lenkrad genommen und geschaut was passiert.
1. Gelbe Warnung "Hände ans Lenkrad"
2. Rote Warnung "Hände ans Lenkrad"
Und dann ist er einfach weiter gefahren, bestimmt 4-5km.
Ich dachte er bremst oder wird penetrant (Radio aus und voller Alarm) aber nichts weiter passiert.
Ich habe einen Schalter vielleicht ist es beim Automatikgetriebe anders.
Das sollte hier keine Frage werden nur ein Erfahrungsbericht!
Er ist aber bestimmt nicht 4 Km weiter gefahren ohne deine Hände am Lenkrad, oder?
Bzw. ohne das du in irgendeiner Form mal das Lenkrad leicht bewegt hast, den ob du die Hände am Lenkrad hast merkt er nicht, du musst nur gelegentlich etwas daran wackeln/bewegen.
Doch genau so.
Nicht mal den Finger am Lenkrad
Er ist einfach weiter gefahren.
Deswegen bin ich so erschrocken.
Die Autobahn war komplett leer (A36) Ich musste auch nicht ran, er lief sauber auf der rechten Spur ohne das ich eingreifen musste.
Ich war natürlich zu jeder Zeit bereit einzugreifen
Und du verwendest nicht den Trick mit Wasserflasche am Lenkrad ?
Normalerweise musst du nach 15 Sekunden am Lenkrad wackeln.
Wie gesagt er fuhr und fuhr und fuhr.
Kannst ja mal selber testen und berichten!