Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Fahrspaß mit dem F10/11

Fahrspaß mit dem F10/11

BMW 5er F07 GT, BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 10. Mai 2011 um 21:49

Hallo zusammen!

Ich wollte mal generell einen Eindruck zu der Fahrdynamik des F10/11 abgeben. Ich bin gerade durch das "dunkle leere" Berlin gefegt und hatte echt eine menge Spaß! Ich finde gerade in der Stadt, wenn man mal freie Fahrt hat und um Kreisverkehre oder kurvige Hauptstraßen fahren kann, merkt man erstmal wozu man Aktivlenkung und M-Sportfahrwerk geordert hat :D

Klar kommt man bei 70 - 80 Kmh noch lange nicht in den Grenzbereich, aber ich meine einfach das generelle Fahrverhalten. Man hat ein sehr großes Vertrauen ins Auto und es ist Wahnsinn wie direkt sich dieses nahezu 2 Tonnen Schiff fährt. Im E60 hatte ich ja keine Aktivlenkung, da war natürlich deutlich mehr Lenkeinschlag notwendig, gerade beim Abbiegen usw. Dadurch fuhr sich der E60 obwohl er deutlich leichter war behäbiger.

Auch so war das Fahrwerk im E60 irgendwie unruhiger ausgelegt. Gullideckel und irgendwelche Bodenwellen brachten halt immer etwas Unruhe ins Auto. Im F10 wird einfach alles weggeschluckt und glatt gebügelt. Das M-Sportfahrwerk ist der perfekte Spagat zwischen Komfort und Sport! Wenig Seitenneigung, direktes Einlenkverhalten, kein nachschwingen, aber Stöße und Wellen werden geschluckt! Sau geil! :D

Auch die 8 Gang Sportautomatik (bin manuell gefahren) trägt natürlich dazu bei, sie ist sehr schnell und man hat eine schöne enge Gangabstufung. Ich kenne aus dem Golf GTI ja das Doppelkupplungsgetriebe und ich muss sagen beim Runterschalten ist der F10 sogar schneller, gerade wenn man gleich 2-3 Gänge überspringt, das dauert beim GTI länger...

In der Nacht trifft man natürlich zwangsweise immer ein paar Hobbyrennfahrer, gerade wenn man schneller unterwegs ist. Naja, war schon lustig, auch so ein kleiner leichter Kleinwagen (Astra oder Ford Focus oder sowas in weiß) konnte ich außen rum am Ernst Reuter Platz überholen und dann Otto-Suhr-Allee raus ;)

Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Kannst du bitte beim nächsten mal deinen Tourenplan vorher hier bekannt geben? Ich leite ihn dann an meinen Schwager weiter. Der ist bei der Politur.:)

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Der beschriebene Kreisverkehr dürfte einen Durchmesser von 200m haben.;)

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

 

Hallo,

also der E60 hatte 17" RFT 245/45 R17 und Standartfahrwerk und der F10 hat 245/45 R18 RFT und M-Sportfahrwerk UND Aktivlenkung (das hatte der E60 auch nicht)!

sorry aber du kannst ja die 2 autos nicht vergleichen - nicht falsch verstehen aber wenn es geht den fahrspass der 2 autos zu vergleichen dann fängst du schon mit den falschen parametern an... 17" vs 18" - standardfahrwerk vs. m-fahrwerk, standardlenkung vs. aktivlenkung... Dein e60 war ein super auto aber alles andere als sportlich konfiguriert..

am 11. Mai 2011 um 14:45

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

Interessante Berechnung :D Habe mal nachgeschaut, der Ernst-Reuter-Platz hat einen Durchmesser von 180 m.

Rechnet man jetzt von einer normalen Spurweite von 2,5 m, beträgt der Durchmesser auf der Innenbahn etwa 183 m und auf 1-2 Spuren weiter außen 186 - 188 m :D

OK - dann kann man die Umfangsdifferenz eher vernachlässigen, da sprechen wir ja von höchstens 3 % Differenz.

Gruß

Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen