Fahrspass Golf IV 2,3l vs. C220 CDI
Hallo Leute,
aktuell fahre ich einen Golg IV V5 2,3l mit 150PS Benzin. Habe ich einen ähnlichen "Fahrspass" im C220 CDI? Oder werde ich da enttäuscht? Ich möchte ein sicheres Fahrwerk und trotzdem etwas beschleunigung spüren. Von der Beschleunigungswerten ist der C220 sogar besser.
Was meint Ihr? Ich hoffe dass das Fahrwerk, etc. im Vergleich zum 99er Golf deutlich besser und trotzdem "sportlich komfortabel" ist.
Danke für Eure Infos
Beste Antwort im Thema
Alles ist eine Definitionsfrage!!! Wenn du hier im C-Klasse Forum ankommst und behauptest der C 220 CDI ist ein lahmer untermotorisierter Bock nimmt dich sowieso niemand ernst! Einfach nur totaler Blödsinn! Ein CLS 500 ist auch ein lahmer Bock wenn ich von einem Lambo Reventon komme- ja und?! Was ist das für ne beschissene Diskussion! Warum sollte ein 220 CDI ein lahmer Bock sein- für die meisten Autofahrer ist es ein super Dieselmotor mit einem bärigen Drehmoment und guten Verbrauchsdaten- ein Auto das definitiv Spaß macht!
Es ist unglaublich, dass du ein Meister bei MB sein sollst... Wie kann man nur so respektlos über eine absolut gute Motorisierung in einer Mittelklasse-Limousine sprechen! Du kannst nicht allgemein urtelien, dass ein C220 CDI keinen Spaß macht... Es gibt hier genug User die einen haben und sehr zufrieden damit sind und ne Menge Spaß haben! Meine "allgemeine Aussage", dass man in einer neuen C-Klasse immer Fahrspaß hat bezog sich nicht auf die Motorisierung! Denn auch Fahrwerk (Kurvengeschwindigkeiten), Handling, Bremsen!!, uvm. erzeugen einen subjektiven Fahreindruck!
Wäre vielleicht besser wenn du z.B. ins CLS Forum gehst und dort verbreitest, dass der CLS 350 ein lahmer untermotorisierter Bock ist- wenn man besseres gewohnt ist z.B. CLS 63 AMG- aber halt alles ne Definitionsfrage ist...
Wenn dir persönlich der 220 CDI zu lahm ist, kannst dir ja nen C 63 AMG kaufen und damit mit Sicherheit 10x Spaß haben... ich kann mir so ein Auto nicht leisten, und viele andere hier auch nicht- deshalb solltest du auch nicht über unseren subjektiven Fahrspaß urteilen!
96 Antworten
da hab ich nix mit zu tun das macht mercedes selber.....das brummen ist noch nicht im griff wir haben zwar eine neue software die man aufspieeln kann aber damit wird das problem nicht gelöst. mercedes arbeitet mit hochdruck dran... nichts anderes kann ich auch nur den kunden sagen die zurecht sehr verärgert sind. letztens war jemand da da war das brummen so deutlich zu hören das ging gar nicht... da vibrierte echt alles... aber was soll ich machen... das hat benz verbockt wir können da nichts machen außer das uns die kunden deswegen weglaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
@gery: du musst mal lesen lernen....
... sagt ein Legastheniker zu mir. 🙄
Wenn ich von einer Yamaha R1 steige, sind dann ein Porsche Carrera oder ein C63 AMG auch "lahme untermotorisierte Böcke"? 😰
Nenne uns bitte noch deinen Arbeitgeber, damit ich niemals dort lande. 😮
wenn ich aus einem airbus mit 900km/h aussteige soll ich dann deine r1 langsam nenen? es gibt doch sowas wie einen mittelwert den jeder durchschnittsbürger als fahrspaß definieren würde...das fängt meiner meinung nach beim 280er/320er motor an und nach oben sind die grenzen offen....
und was will Mercedes jetzt noch neues machen ??alle Autos mit dem 220cdi umtauschen oder wie ist der letzte Stand der Dinge ????? Ich soll Dienstag auch wieder hin wegen dem Brummen .frage mich was die im Moment machen wollen ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Nenne uns bitte noch deinen Arbeitgeber, damit ich niemals dort lande. 😮
fachlich machst du mir nix vor!!
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht55
und was will Mercedes jetzt noch neues machen ??alle Autos mit dem 220cdi umtauschen oder wie ist der letzte Stand der Dinge ????? Ich soll Dienstag auch wieder hin wegen dem Brummen .frage mich was die im Moment machen wollen ??
gar nix kann ich machen....was soll ich machen wenn dein auto brummt und durch die ganze elektronik mir die hände gebunden sind??? früher hätte ich dir das blech anschweißen können und das klappern war weg..heute wird das alles elektronisch geregelt und dazu sind wir nicht mehr zuständig... ich kann dir schlecht die software mal eben umprogrammieren.... bei deinem termin wird gar nix passieren außer das du mit einem kaffee vertröstet wirst und zwei leute so tun als ob sie an deinem auto arbeiten würden und auf dein empfinden hoffen das sich durch die imaginäre reparatur etwas gebessert haben könnte......
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
gar nix kann ich machen....was soll ich machen wenn dein auto brummt und durch die ganze elektronik mir die hände gebunden sind??? früher hätte ich dir das blech anschweißen können und das klappern war weg..heute wird das alles elektronisch geregelt und dazu sind wir nicht mehr zuständig... ich kann dir schlecht die software mal eben umprogrammieren.... bei deinem termin wird gar nix passieren außer das du mit einem kaffee vertröstet wirst und zwei leute so tun als ob sie an deinem auto arbeiten würden und auf dein empfinden hoffen das sich durch die imaginäre reparatur etwas gebessert haben könnte......Zitat:
Original geschrieben von nordlicht55
und was will Mercedes jetzt noch neues machen ??alle Autos mit dem 220cdi umtauschen oder wie ist der letzte Stand der Dinge ????? Ich soll Dienstag auch wieder hin wegen dem Brummen .frage mich was die im Moment machen wollen ??
und wie lange wird es Deiner Meinung noch dauern bis wirklich was kommt von Mercedes,was dann auch funkt...?
keine ahnung....... ich hoffe bald... würde dir auc hgerne helfen aber vielleicht verstehst du auch unsere situation...
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
keine ahnung....... ich hoffe bald... würde dir auc hgerne helfen aber vielleicht verstehst du auch unsere situation...
Na klar verstehe Ich die,würde mich freuen wenn du mir mitteilst wann es etwas neues gibt und auch klappt..danke !!
na klar mach ich gerne.. du kannst dich aber auch bei deinem verkäufer melden und er informiert dich sobald was bekannt wird.. wie gesagt man arbeitet mit hochdruck an dem problem..und es scheint nicht mal eben so zu lösen zu sein sonst wäre schon langst was adequates da.....
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
na klar mach ich gerne.. du kannst dich aber auch bei deinem verkäufer melden und er informiert dich sobald was bekannt wird.. wie gesagt man arbeitet mit hochdruck an dem problem..und es scheint nicht mal eben so zu lösen zu sein sonst wäre schon langst was adequates da.....
ok danke und ein schönes Osterfest !!
Soll ich dir mal VA erklären?! Normalerweise müsste ein Meister wissen was dieses kürzel bedeutet! Ich sag's dir aber trotzdem. VA = "V"order"A"chse! Fachlich machen wir dir hier alle was vor!
Fahrspaß fängt beim 280er/320er an? Welche Motoren meinst du? M112 oder M272? Denn den 320er gibt es nicht mehr! Der 320er hat sogar weniger Leistung als der aktuelle 280er damit du bescheid weißt.
....es gibt leute die haben lese probleme....wo zum henker hab ich geschrieben das ich nicht wüßte was va heißt?? ich bin über 20 jahre im beruf meinst du kannst mich mit ein paar dämlich abkürzungen was vor machen????
und meinst du ich weiß nicht das es den 320er im c (extra für dich w204) nicht gibt!?
Eatonkompressor bitte ueberfordere unseren hochgelobten Meister Pockel doch nicht
so sehr. Er muss ja nicht alles ganz genau bis ins kleinste Detail wissen. Wozu sind denn die Kunden da? Also bei so einem meister kann ich mir gut vorstellen dass die
Kunden des Autohauses wo der arbeitet meistens selber helfen. Sonst kommen wohl nur so Antworten wie "da kann ich ihnen nicht helfen das hat Mercedes verbockt"...
Ich kann mir auch gut vorstellen was fuer eine Antwort kommt wenn mal ein Kunde
vorbeischaut der bei seinem 220 CDI bemerkt hat dass es in letzter Zeit ein wenig schlechter zieht: "das ist doch ein lahmer Bock da macht das nichts aus".
Einfach nur traurig! Und du arbeitest auch ab und zu als Verkaeufer? Stellt euch das
doch mal vor:
Da kommt der Kunde und gibt zur Kenntnis dass er sich fuer einen 200 Kompressor
interessiert und unser Pockelchen unterbreitet ihm dann gleich direkt mal ein Angebot
eines 63 AMG und falls er den dann doch nicht haben moechte dann verkauft er ihm
dann halt den 200 Kompressor. Wo gibt es denn sowas?
Also ich bin mir sicher du hast noch nicht besonders viele Autos verkauft nicht wahr?
Und generell gibt es so einige Sachen die mir tierisch auf die Nerven gehen in letzter
Zeit und das sind die Themen Verbrauch und Fahrspass.
Da schreibt jemand dass sein 220 CDI 6 Liter verbraucht und dann kommen dann solche Antworten wie "das ist aber viel meiner verbraucht 5,7 Liter". Und wenn jemand
einen Verbrauch von unter 5 Litern angibt dann kommt jemand der seinen mit 4 Litern
angibt. Aber ja doch 6 Liter sind ja ein so enormer Verbrauch. Sind hier nur Pfennigfuchser unterwegs oder was?
Und dann erst noch das Thema Fahrspass. Der aktuelle 220 CDI hat die Fahrleistungen eines C 280 W202 aus dem Baujahr 1999 beispielsweise. Und das war ein 6-Zylinder
und der hatte 197 PS.
Der 220 CDi hat absolut genug Drehmoment und eine angenehme Endgeschwindigkeit.
Es geht immer mehr aber die Frage ist ja doch wieviel braucht man.
Und letztendlich hat doch der Autofahrer am meisten Fahrspass der am ruhigsten und
zufriedensten mit seinem Auto herumfaehrt da ist es egal ob er 20 PS mehr oder weniger hat.
Wieso koennen wir uns denn da nicht einmal einig werden.
Wenn jemand sagt er fuehlt sich als wohlhabend und einigermassen reich weil er ein
Vermoegen im Wert von ca. 2 Mio. € hat dann schreiben solche Leute wie Pockel :
"Also das hat nichts mit Wohlhaben zu tun denn meiner Meinung nach beginnt das erst bei 10 Mio. €".....
IVI