Fahrradträger wird heiss

BMW X5 E70

Hallo,

wie ich befürchtet habe, liegt der auf der Anhängerkupplung montierte Fahrradträger voll im Abgasstrahl der beiden Auspuffrohre. Eine kurze Messfahrt über 8km hat gezeigt, dass der Träger an den Ecken (siehe Bild) über 70°C warm wurde.

Nun überlege ich, ob ein Alulochblech an dieser Stelle vielleicht als Diffusor wirkt und den Auspuffstrahl verwirbelt, d.h. die Hitze verteilt. Oder eine Isolierung aufwickeln, wie man es bei Heizungsrohren macht.

Hat jemand eine bessere Idee oder mache ich mir zuviel Sorgen?
Allerdings denke ich, eine lange Autobahnfahrt heizt das ganze noch mehr auf.

Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


hi leute,

genau das thema stellt sich mir heute auch - muss einen solchen träger kaufen gehen... und noch neue räder dazu 🙁

gleich ein paar fragen:
- bekommt man eigentlich 3 räder auf so einen träger?
- wie vermeidet man, dass die räder an das heck schlagen - gehen die (meine bessere hälfte möchte fitnessbikes 🙄) auch mit den schmalen reifen gut befestigen?
- wegen des auspuffs soll es extra einen "erhöhten" träger geben - schon mal was von dem gehört?
- besser einen BMW träger oder geht jedes modell?

danke für eure antworten,

lg

sven (der hofft, dass die klima funzt, wenn der stecker bei lfd. motor reingesteckt wird)

Hallo Sven!

1. 3 Räder sind kein Problem.
2. Reifenbreite ist bei den Markenherstellern egal, wichtiger ist die Rahmenform auf die man achten sollte.
3. Habs mir nochmal bei mir angeschaut und ich würde sagen mach dir keine Gedanken darüber...passt schon.
4. Ich würde dir Thule empfehlen, die Schweden sind in diesem Segment Marktführer. Habe selbst einen für die Kupplung und einen fürs Dach. ich kann nur sagen Verarbeitung, Optik und Funktion sind TOP!

Als kleine Vorinfo, damit du nicht so lang vergleichen mußt wie ich.

Modell Thule Euroway, bis zu 3 Räder, etwas preiswerter als sein großer Bruder Euroclassic (gibt gerade neues Modell). Kann aber nicht, wie sein großer Bruder mit einen Erweiterungssatz für ein viertes Fahrrad erweitert werden. Designmässig gefällt mir der Euroway auch besser. Funktionalität ist identisch...abklappbar, Rahmenschnellveschluß.
Warum ist der Classic teurer? Hat einen noch bessere Verschlußmechanik (G5) für die Kupplung. Nur einmal Hebel umlegen und fest... bei mir mit Hebel ca 3mal nachsetzen (ähnlich Ratsche), dauert 10 Sekunden länger. Die Haltebügelstange fürs Fahrrad sind etwas wertiger, braucht ja wohl wirklich kein Mensch, die Befestigung hingegen aber gleich.

Hab Dir mal den Link vom Hersteller und wo ich gekauft habe mit hergeschrieben:

Hersteller
http://www.thule.com/Thule/ProductListPage____44722.aspx

321 Verkäufer mit super Service und schnell...war auch der günstigste (meiner hätte bei A.T.U im Angebot 80,-€!!! mehr gekostet). einfach rechts oben Thule eingeben
http://search.stores.ebay.de/...QfsopZ1QQftsZ2QQsaselZ53208092QQsofpZ0

Nummernschild kann man gleich mitbestellen, braucht man.

Gruß Steffen

47 weitere Antworten
47 Antworten

Erst einmal ein Hallo an alle X5 Fahrer 🙂 Bin neu hier, habe aber schon sehr viel über alle möglichen Themen mit gelesen. Ist immer sehr interessant 🙂
Der höher gestellte Fahrradträger ist für Off Road gedacht. Glg an alle Werner 🙂

Dann mal willkommen auf MT.
Leider passt dein Beitrag nicht zum Thema dieses 2 Jahre alten, nicht mehr beachteten Threads, da es hier mal um Hitzeprobleme ging.
Bitte zukünftig darauf achten.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hallo:-)
Danke. Werde ich machen. Glg Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen