- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Fahrradträger Heckklappe: Paulchen vs Menabo?
Fahrradträger Heckklappe: Paulchen vs Menabo?
Hallo,
wir brauchen für unseren C4 (kein Maxi) einen Fahrradträger für die Heckklappe. (alles andere fällt weg, weil WoWa an AHK)
welcher Träger ist besser: der von Paulchen oder der von Menabo?
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ob man das so pauschal beantworten kann ?
Mebano hat auf jeden Fall immer gute Testergebnisse.
Paulchen ist altbewährt.
Möchte nur anmerken, Paulchen ist aus Stahlrohr, Mebano aus Aluminium.
Und in den Bewertungen bei Amazon hat der Mebano bei einem wohl Lackschäden verursacht.....?
https://www.amazon.de/.../B07T84SBM6
Deichsel-Rad-träger am Wohnwagen paßt bei euch nicht ?
Zitat:
@transarena schrieb am 23. Mai 2021 um 07:22:48 Uhr:
Deichsel-Rad-träger am Wohnwagen paßt bei euch nicht ?
nein, da auf der AHK der WoWa steckt.
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 23. Mai 2021 um 10:02:12 Uhr:
nein, da auf der AHK der WoWa steckt.Zitat:
@transarena schrieb am 23. Mai 2021 um 07:22:48 Uhr:
Deichsel-Rad-träger am Wohnwagen paßt bei euch nicht ?
Das meine ich nicht !
Ich meine Sowas !
Deichselträger..."am Wohnwagen"
Da gibt es sogar für kleines Geld einen Kugelkopfträger, an dem der "normale" AHK-Träger drangehängt werden kann.
https://fahrradtraeger-test.org/deichsel-fahrradtraeger/https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei
Hallo,
warum schaust Du nicht bei Fiamma da gibt es
einen neuen Heckklappenträger.
Menabo-->Sorry, aber wer einen Fahrradträger an die Nummern-
schildschrauben hängt. Das sind Pressmuttern.
Gruß
Volker
Zitat:
@VRRS schrieb am 23. Mai 2021 um 11:6:15 Uhr:
Sorry, aber wer einen Fahrradträger an die Nummern-
schildschrauben hängt. ?? Das sind Pressmuttern.
ja, finde ich auch speziell. Aber beim Paulchen-Träger hängt alles nur oben am Spoiler...
Zitat:
@transarena schrieb am 23. Mai 2021 um 10:5:09 Uhr:
Deichselträger..."am Wohnwagen"
wäre natürlich toll, aber macht leider unsere Stützlast Grenze (75kg) nicht mit.
Sorry, vielleicht ist meine Denkweise falsch oder dumm; ich kenne mich da nicht so aus, aber:
Ist es beim Deichselträger denn nicht so, dass das Deichsel belastende Gewicht durch richtige Verteilung der Beladung ausgeglichen werden kann, damit letztendlich die Stützlast vom Pkw wieder eingehalten wird?
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 23. Mai 2021 um 18:58:40 Uhr:
wäre natürlich toll, aber macht leider unsere Stützlast Grenze (75kg) nicht mit.
Ich bin jetzt nicht vom Fach, hätte aber vermutet, dass man das durch Gewichtsverlagerung im Wohnwagen ausgleichen kann.

Wie ich sehe, zwei Dumme - ein Gedanke!
Zitat:
@saddler-gid schrieb am 23. Mai 2021 um 19:29:41 Uhr:
Sorry, vielleicht ist meine Denkweise falsch oder dumm; ich kenne mich da nicht so aus, aber:
Ist es beim Deichselträger denn nicht so, dass das Deichsel belastende Gewicht durch richtige Verteilung der Beladung ausgeglichen werden kann, damit letztendlich die Stützlast vom Pkw wieder eingehalten wird?
Genau so ist es !
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 23. Mai 2021 um 19:31:37 Uhr:
dass man das durch Gewichtsverlagerung im Wohnwagen ausgleichen kann
hm, haben wir alles schon durchgerechnet: geht wirklich nicht auf. Heckträger ist das einzige was geht.
...es gibt auch Heckträger für den WW, oder in den WW selber?
An der Heckklappe ist es immer ein Gefummle und Kratzer bleiben nicht aus.
Außerdem geht dir der Caddy bei einem Heckträger durch das Gewicht hinten auch in die Knie. Besonders bei den E-Bikes. Ist also der gleiche Effekt.
Ich fahre Caddy, weil da die Bikes, bei ausgebauter Rückbank, rein passen
Zitat:
@gauczo schrieb am 23. Mai 2021 um 20:45:13 Uhr:
Außerdem geht dir der Caddy bei einem Heckträger durch das Gewicht hinten auch in die Knie. Besonders bei den E-Bikes. Ist also der gleiche Effekt.
stimmt, aber ist so eben erlaubt (im Gegensatz zur überhöhten Stützlast)
Ich frag jetzt mal direkt, ist der Wohnwagen überladen, sobald ihr die Räder auf einen Deichselträger macht und durch gute Gewichtsverteilung keine Probleme mit der Stützlast auftreten würden?
Die Heckklappenträger sind meiner Meinung nach eine Notlösung.
Die Scharniere sind für diese Belastung auf Dauer nicht ausgelegt.
Die Heckklappe zu öffnen wird ebenso spaßig....
Wir werden uns auch demnächst einen Träger für die Deichsel holen, da bei unserem Auto ein Transport auf dem Dach nicht geht.