Fahrradträger für Heckklappe?????
Hallo zusammen,
ich suche für meinen W447 einen Fahrradträger für die Heckklappe. Mein Mercedes Händler hat mir heute freundlicherweise mitgeteilt, dass angeblich der orginal Fahrradträger nicht für mein Fahrzeug zugelassen ist, da ich die Heckscheibe öffnen kann. Über den Sinn dieser Aussage muss man sich denke ich keine Gedanken machen. Wer versucht schon dieses Fenster zu öffnen, wenn dort ein Fahrradträger montiert ist???
Sei es wie sei, hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Träger von Mercedes gesammelt?? Ist dieser zu empfehlen oder gibt es Alternativen von Zulieferern??
Danke für eure Antworten:
Beste Antwort im Thema
So,
habe heute mal den Fahrradträger an einen Marco Polo Activity angebaut. Der Träger ist, wenn die Montageböcke oben auf die Scharniere geschraubt sind (und dort verbleiben), sehr schnell auf- und abmontiert. Sehr gut gelöst.
Wenn das Dach unten ist, ist alles unproblematisch. Bei aufgestelltem Dach liegt der Träger im allerletzten Moment an der Gummileiste des Aufstelldachs an. Für mich also absolut brauchbar, da durch die Gummileiste geschützt und die Heckklappe vollständig zu öffnen. Man muss nur etwas vorsichtig sein und die Klappe nicht aufspringen lassen. Bei elektrischer Heckklappe sieht das natürlich anders aus, hier würde ich davon abraten oder von Anfang an den Öffnungswinkel begrenzen.
Ich hoffe, hier etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben...
Gruß
Befner
134 Antworten
Zitat:
@Adria_No schrieb am 10. Juli 2015 um 17:06:55 Uhr:
Hallo, hat jemand schon News zum Fahrradheckträger für den Marco Polo? So langsam müssten doch die Ingenieure ein Lösung entwickelt haben?!
Hallöle, bin neu im Forum
Und mein MP ist auch neu, Abholung 01.07.2015 (stolz)
Diesen etwas riesigen Fahrradträger hatte ich mir gleich montieren lassen, aber erst mal wieder demontiert, weil 1. wird noch nicht gebraucht, 2. hab nur ein Fahrrad... also viiiiiel zu groß.
Aber scheinbar gibt es von MB keinen für max. 2 Fahrräder?
Würde gern tauschen...
Mein MP hat das Aufstelldach, funktioniert mit Fahrrad wohl nicht, außerdem viel zu hoch für Durchfahrten.
Preiß? keine Ahnung...hab ich unter anderem als Rabatt ausgehandelt.
Nachkauf könnte problematisch werden, weil da stärkere Dämpfer rein müssen.
Wenn Du einen Käufer suchst, wäre ich u.U. interessiert. Schick vielleicht mal ne PN mit Standort und Preisvorstellung.
Hab die gleichen Erfahrungen wie Befner gemacht. Hab den Träger einfach gekauft und an meinem MP montiert.
Passt top. Wenn man weiss, dass man das Dach bei montiertem Träger aufstellt, begrenzt man einfach die Höhenendposition der elektr. Heckklappe. Alles super. Bessere Bilder als Befner kann ich auch nicht machen. :-)
Hab die Adapterblöcke oben auf dem Scharnier in Wagenfarbe lackieren lassen. Können drauf bleiben und man sieht sie fast nicht. Windgeräusche machen die auch nicht. Liegen ja im Windschatten des Aufstelldaches. Zumindest beim MP.
LG.
Hat schon jemand die Thule BackUP 900 als Box ausprobiert?
Ähnliche Themen
Auch interessant die TowBox V1 bzw. V2. Die kann für das öffnen der Heckklappe ein Stück auf Schiene nach hinten gezogen und dann abgeklappt werden. Ich wünschte man könnte das irgendwo testen.
http://www.towbox-deutschland.de/product_info.php?products_id=10
Hallo, ich hätte mich mit der Mft Heck box angefreundet, gemeinsam mit dem Euro select Träger für die Anhängerkupplung, leider kann mir niemand sagen (nicht mal der Hersteller, der im übrigen gar nicht soooo vreundlich ist) ob die Heckklappe bei mp vklasse 2015 bei vollständig abgeklappter box noch aufgeht, hat hier jemand Erfahrungen damit machen können?
Ich habe den original Mercedes heckträger für die Fahrräder. Habe mir jetzt noch die Thule Carry all 150 Box gekauft und bin mir unsicher, welchen Träger für die AHK dazu passt. Ich möchte auch Fahrräder und Box gleichzeitig mitführen. Ein Bekannter von mir hat den altera DL3 zum abklappen. Der funktioniert auch beim MP (heckklappe lässt sich öffnen). Im Fachhandel sagte man mir, das die Thule Box nicht auf diesen Träger passt.
Jemand Erfahrung mit der Carry all 150?
Bekomme meine erst Ende der Woche.
Mich interessiert folgendes:
1. Lässt sich der Träger einfach montieren und auch wieder demontieren?
2. Kollidiert der montierte Träger beim Öffnen mit dem geöffneten Aufstelldach?
3. Kann man das Big-Flip-Window öffnen, wenn die Räder nicht auf dem Träger sind?
4. Kann man bei einer mechanischen Heckklappe die Heckklappe mit Fahrräder öffnen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]
wow - so ganz ohne jeden anschein von höflichkeit mal so eben rausgehauen. das geht auch anders, wenn man so einen thread hier eröffnet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]
Hallo Marco-Polo1,
wir haben diesen Träger auf einem normalen V. Zu Deinen Fragen:
1. Es geht relativ einfach in ein paar Minuten. Allerdings machen wir das immer zu zweit. Alleine würde ich es nicht machen.
2. kann ich nicht beantworten
3. Wenn Du mit Backflip Window das getrennt öffnende Fenster in der Heckklappe meinst: nein
4. Wir haben die elektrische Heckklappe, aber ich würde auch bei der manuellen nicht mit montierten Rädern öffnen wollen. Das scheint mir vom Gewicht her zu viel (zumindest bei uns mit 4 Rädern). Auch könnte es sein, dass der Lenker vom ersten Rad am Dach ankommen würde.
Gruss,
Dinch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]
Hallo hamiwei,
Danke für Dein Feedback. Du hast Recht, freundlich ist anders. Bitte um Entschuldigung.
Gern hätte ich viele brauchbare Antworten.
Viele Grüße,
Marco-Polo1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]
nichts für ungut und danke für den freundlichen reply, @marco-polo1.
in der sache kann ich dir leider nicht helfen, habe den thule easyfold 931 für die AHK und musste etwas tricksen, damit die heckklappe aufgeht. Ist aber sehr empfehlenswert.
https://www.motor-talk.de/.../...aeger-fuer-v-klasse-t5134009.html?...
gruss michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]
Hallo zusammen
nach langer Recherche kann ich folgenden Thule Träger für die V-Klasse empfehlen: Thule Velospace XT 2 bzw. 3
Ist bis 60 KG belastbar und für ebikes geeignet.
Bester Preis derzeit bei atu.de für 529€ - einem 50 € Gutschein= 479€.
Habe gestern sowohl den Träger, wie auch die Backspace XT als Aufsatz gekauft.
Heckklappe geht auf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]
Warum nicht einfach den Mercedes Fahrradträger für die Heckklappe? Die gibt es bei eBay regelmäßig für ca. 400 Euro. Die Klappe geht noch auf und die AHK bleibt für Anhänger oder Heckbox frei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]