Fahrradträger für Heckklappe?????

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
ich suche für meinen W447 einen Fahrradträger für die Heckklappe. Mein Mercedes Händler hat mir heute freundlicherweise mitgeteilt, dass angeblich der orginal Fahrradträger nicht für mein Fahrzeug zugelassen ist, da ich die Heckscheibe öffnen kann. Über den Sinn dieser Aussage muss man sich denke ich keine Gedanken machen. Wer versucht schon dieses Fenster zu öffnen, wenn dort ein Fahrradträger montiert ist???
Sei es wie sei, hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Träger von Mercedes gesammelt?? Ist dieser zu empfehlen oder gibt es Alternativen von Zulieferern??

Danke für eure Antworten:

Beste Antwort im Thema

So,

habe heute mal den Fahrradträger an einen Marco Polo Activity angebaut. Der Träger ist, wenn die Montageböcke oben auf die Scharniere geschraubt sind (und dort verbleiben), sehr schnell auf- und abmontiert. Sehr gut gelöst.
Wenn das Dach unten ist, ist alles unproblematisch. Bei aufgestelltem Dach liegt der Träger im allerletzten Moment an der Gummileiste des Aufstelldachs an. Für mich also absolut brauchbar, da durch die Gummileiste geschützt und die Heckklappe vollständig zu öffnen. Man muss nur etwas vorsichtig sein und die Klappe nicht aufspringen lassen. Bei elektrischer Heckklappe sieht das natürlich anders aus, hier würde ich davon abraten oder von Anfang an den Öffnungswinkel begrenzen.

Ich hoffe, hier etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben...

Gruß
Befner

Img-0298
Img-0295
Img-0297
+1
134 weitere Antworten
134 Antworten

für ebikes mit je 23KG?..befürchte keine gute Idee..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]

Der MB-Träger ist wohl ein gelabelter Atera Strada Evo. MB spricht von 18 kg je Schiene, beim 3er also 54 kg max. Gesamtlast. Bei 2 Bikes blieben 27 kg je Stück und damit für die meisten E-Bikes ausreichend.
Atera selbst nennt 30 kg je Schiene bei max. 66 kg für den 3er Träger. Die Gesamtlast finde ich ordentlich und kann den Atera Strada Evo 3 empfehlen. Heckklappe öffnet bei geklapptem Träger.
Mehr: https://www.motor-talk.de/.../...klasse-kaufentscheidung-t6382193.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]

20180510
Screenshot-20191227-084533-chrome
20180510

Zitat:

@okierardum schrieb am 27. Dezember 2019 um 09:04:57 Uhr:


Der MB-Träger ist wohl ein gelabelter Atera Strada Evo. MB spricht von 18 kg je Schiene, beim 3er also 54 kg max. Gesamtlast. Bei 2 Bikes blieben 27 kg je Stück und damit für die meisten E-Bikes ausreichend.
Atera selbst nennt 30 kg je Schiene bei max. 66 kg für den 3er Träger. Die Gesamtlast finde ich ordentlich und kann den Atera Strada Evo 3 empfehlen. Heckklappe öffnet bei geklapptem Träger.
Mehr: https://www.motor-talk.de/.../...klasse-kaufentscheidung-t6382193.html

Hello,

I bought a Strada EVO 3 and after mounting it in my V-Class with original westfalia AHK, it is not possible to open the back door. Even with the carrier folded.
It should separate 2-3cm more in order to be able to open de door

I bought this, even it is more expensive than many others because I thought I could open the door without any problems. I could buy a cheaper one

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für Heckklappe Thule Back Pac 973' überführt.]

Ich wechsel von der V-Klasse zum Marco Polo und verkaufe deswegen meinen Mercedes Heck-Fahrradträger für 4 Räder (Teile-Nummer A447 890 17 00). Sehr guter Zustand, vollständiges Zubehör. Ort: Neusäß bei Augsburg. Bei Interesse bitte melden.

Ähnliche Themen

Aber der A4478901700 passt doch auch auf einen Marco Polo?

Auf diesem habe ich eine Anhängerkupplung, die ich nutzen werde.

Hast pn

Sorry, was ist pn?

Persönliche nachricht

Preis 450 Euro bei Abholung.

Zitat:

@uweschlueter schrieb am 19. März 2021 um 07:50:01 Uhr:


Ich wechsel von der V-Klasse zum Marco Polo und verkaufe deswegen meinen Mercedes Heck-Fahrradträger für 4 Räder (Teile-Nummer A447 890 17 00). Sehr guter Zustand, vollständiges Zubehör. Ort: Neusäß bei Augsburg. Bei Interesse bitte melden.

Ist schon weg. Danke den Interessenten.

Zitat:

Hab die Adapterblöcke oben auf dem Scharnier in Wagenfarbe lackieren lassen.

Hält die Farbe?

Ich habe ebenfalls einen Mercedes Heckfahrradträger A0008901800. Es handelt sich dabei, wie oben schon geschrieben, um einen gelabelten Atera Strada Vario 3 Artikel Nr. 022 751. Beim Mercedes Träger ist die Tasche mit dabei, die beim Atera nochmal extra gekauft werden muss.

Achtung, es gibt 3 verschiedene Atera Strada Modelle für 3 Fahrräder. DL3, Evo 3 und Vario 3.

Grundvariante ist der DL3. Hier kann man die Halter nicht von der Haltestange abmachen. Auch lässt sich der Haltebügel nicht abklappen. Bei dem von mir getesteten Teil lies sich die Heckklappe jedoch im voll ausgezogenen Zustand öffnen. Ist aber mm Sache.

Im Gegensatz zum Strada DL3 lässt sich beim Evo 3 und Vario3 die Halterstange zusätzlich abklappen, so dass die Heckklappe auf jeden Fall zu öffnen ist. Selbst bei eingerasteter Stange kann ich bei unserem MP die Klappe öffnen. Jedoch müssen dann entweder die Fahrradhalter nach unten abgewinkelt werden, oder man hält den Träger auf Spannung. Sonnst fehlen 10mm.

Den Vario 3 kann man im Gegensatz zum Evo 3 nochmal kompakt zusammenklappen indem man die Seitenteile mit den Leuchten nach innen klappt. Deshalb hab ich mich für den Vario 3 entschieden.

Wichtig war für mich auch die Frage, ob der Heckauszug bei nach vorne gezogenem Träger noch zu bedienen ist.
Auch das klappt problemlos. Ich habe einen VANslide 800mm Auszug vom VANwave montiert.

Anbei ein paar Bilder, die auch den Klappmechanismuss der Haltestange ganz gut zeigen.

Img-20220308
Img-20220308
Img-20220308
+2

Hallo an alle Wissenden,

bei mir gehts nochmal um den Heckklappenträger.
Ich habe einen EQV mit dem Spoiler oben an der Heckscheibe und möchte gebraucht einen Fahrradträger kaufen.
Jetzt finde ich Modelle mit der Teilenummer A4478901293 und der Nummer A4478901700.
Weiß jemand welcher mit Spoiler passt oder ob beide passen ( vielleicht @befner ).

Danke schonmal!

@arcomarco67: sind identisch. (https://www.motor-talk.de/.../...fuer-die-heckklappe-t6043792.html?...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen