Fahrradträger für die Heckklappe
Hallo!
Ich habe seit einigen Wochen eine V-Klasse V250 von Ende 2015 mit elektrischer Heckklappe und damit auch der separat zu öffnenden Heckscheibe.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung für den Fahrradtransport außen am Fahrzeug. Da ich keine AHK habe, bleibt eigentlich nur die Heckklappenlösung.
Ich bin an die Sache recht einfach herangegangen: habe auf Thule.com mein Fahrzeug eingegeben und darauf gekommen, dass es den Backpac 937 und das Kit 937-18 braucht. Das ganze habe ich dann allerdings gebraucht gekauft, und musste feststellen, dass es scheinbar nicht passt, wenn man die separat zu öffnende Heckscheibe, die mit einem anderen Spoiler an der Oberseite der Heckklappe kommt, an dem der Träger bei der Montage ansteht. Im Internet habe ich nun schon einiges gelesen, aber noch keine Lösung gefunden. Auch auf der Thule-Webseite gibt es keinen Hinweis darauf, dass das mit dieser Heckklappe nicht gehen würde.
Hat jemand von Euch diese Thule-Kombination an einem V mit der besagten Heckklappe im Einsatz? Könnte ich in dem Fall ein Foto sehen, wie das da aussieht an der oberen Kante der Klappe, wo die "Haken" in die Kante der Klappe einrasten und das gebogene Rohr quasi um die Klappenoberseite herumgeht?
Ist es evtl. bekannt, dass das mit diesem Träger nicht geht? Gibt es eine (sichere und funktionierende) Alternative, einen anderen Adapter oder gar eine Bastellösung?
Wie sieht es mit dem Originalträger von Mercedes aus? Kann der das oder hat der die gleichen Probleme mit der Heckklappe? Welchen genau müsste ich bestellen oder suchen, damit ich da keine Probleme bekomme?
Ich bin dankbar für jede Rückmeldung
Beste Antwort im Thema
@DonaldDarkXXL: Klar gerne
113 Antworten
Moin,
entgegen der Aussage von @Befner sagt das Nutzfahrzeugzentrum der Mercedes-Benz Daimler Truck AG sagt, dass die "Verstärkter Gasdruckdämpfer für die Heckklappe, V-Klasse & Marco-Polo mit 1060nm die
Teilenummer: 447 980 03 64 besitzt:
https://daimler-truck-shop.de/Traegersysteme/Verstaerkter-Gasdruckdaempfer-fuer-die-Heckklappe-V-Klasse-Marco-Polo-MA447-980-03-64-64
Welche Teilenummer ist nun richtig? Und sind die Gasdruckfedern vom 447 und 639 identisch?
Nein, die haben andere Teilenummern. Da heisst die verstärkte Variante A6399800364 bzw. Stabilus 013349.
letztere sollte man recht preiswert im Netz finden können.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 19. Juni 2025 um 07:31:54 Uhr:
Nein, die haben andere Teilenummern. Da heisst die verstärkte Variante A6399800364 bzw. Stabilus 013349.
Vielen Dank für die Info aber die angegeben Gaadruckfedern haben jeweils 755 Nm. Diese sind bereits verbaut und reichen nicht aus!
Ich habe meinen originalen Heckklappenfahrradträger zwar schon 'ne Weile, aber nun doch eine Frage dazu.
Die maximale Traglast ist mit 60 kg und die maximale Zuladung ist mit 70 kg angegeben.
Worin besteht der Unterschied?
Ähnliche Themen
Guten Tag,
mir hat die Werkstatt gesagt, dass es bei einer elektrischen Heckklappe aktuell keinen von Mercedes zugelassenen Heckklappen-Fahrradträger gibt :(
@cbeham - Ich habe Zweifel, dass die Aussage korrekt ist.
In aktuellen Angebotsbeschreibungen, beispielsweise hier https://www.ebay.de/itm/154434465029?toolid=20006&customid=f6e5b0753eca1e82480fd8ef7eee75a3%7C%7C&loc_physical_ms=190573 , gibt es keine solche Einschränkung.
Dies deckt sich mit einer älteren Aussage auf Seite 2 dieses Threads, nachzulesen hier https://www.motor-talk.de/forum/fahrradtraeger-fuer-die-heckklappe-t6043792.html?page=1#post50436428
Doch, steht doch ganz klar, NiCHT mit Easy Pack Heckklappe.
Ich benutze sie dennoch damit seit Jahren, nie Probleme gehabt.
Mir hat der MB Händler den Heckträger nicht verkauft. "Dürfen wir Ihnen für ihr Modell nicht verkaufen". Easy Pack.