Fahrradträger für die Anhängerkupplung Tourneo/Transit mit Heckklappe 2024

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo, ich wollte mir einen klappbaren Fahrradträger für die Anhängerkupplung zulegen. Mein jetziger von Atera passt leider nicht da er nicht weit genug herunterklappt.
Hat evtl. schon jemand einen Träger im Einsatz für min. zwei Fahrräder der es ermöglicht die Heckklappe zu öffnen, wenn die Fahrräder montiert sind?

Ich habe die elektrische AHK, falls man das beachten muss....

55 Antworten

Also ich meine mal was gelesen zu haben dass die schwenkbare Kupplung aus hochfestem Kunststoff gefertigt ist. Hat wohl etwas mit der statischen Aufladung des Hängers beim Fahren und dem E-Antrieb des TC zu tun.

Zitat:

@hendrykl schrieb am 19. Mai 2025 um 13:21:


@Jajab vielen Dank für den Hinweis. Da wir Platz für 4 Räder brauchen, könnte für uns der Strada Evo 3 mit der Erweiterung interessant sein, da unser Thule Compact nicht mehr passen wird den Beschreibungen nach.
Sowiet ich weiß ist die schwenkbaren AK aus Alu, ist das korrekt? In der Anleitung vom Strada Evo 3 steht zumindest, dass mans nicht an einer Alu-AK verwenden darf/soll. Kann da wer was zu sagen?

Habe das gleiche Thema, bin auch auf der Suche nach einem 4fach Träger für die schwenkbare AK. Atera scheint tatsächlich eine Option zu sein.
In diesem Shop ist zumindest ein TC zu sehen.
https://californiaauto.eu/...4-fahrrader-neuer-ford-tourneo-custom?...

Das müsste der Strada DL 3 sein. Und die AK sieht nach der schwenkbaren aus...

Zitat:
@jens13 schrieb am 19. Mai 2025 um 16:14:09 Uhr:
Also ich meine mal was gelesen zu haben dass die schwenkbare Kupplung aus hochfestem Kunststoff gefertigt ist. Hat wohl etwas mit der statischen Aufladung des Hängers beim Fahren und dem E-Antrieb des TC zu tun.

Also dazu hätt ich gern die Quelle, AHK aus Kunststoff wär mal ganz was neues ;)

Nein im Ernst, die ist weder aus Alu noch aus Kunststoff. Anhand einiger Fertigungsdetails ist zu erkennen, dass es sich um Stahlguss handeln müsste. Außerdem ist sie magnetisch, kann also nicht aus Alu oder Kunststoff sein.

Zitat:
@kestndoafa schrieb am 19. Mai 2025 um 16:49:43 Uhr:
Außerdem ist sie magnetisch, kann also nicht aus Alu oder Kunststoff sein.

Ah, das habe ich noch nicht ausprobiert. :-)

Ähnliche Themen
Zitat:
@TC2025 schrieb am 19. Mai 2025 um 16:27:17 Uhr:

In diesem Shop ist zumindest ein TC zu sehen.
https://californiaauto.eu/...4-fahrrader-neuer-ford-tourneo-custom?...
Das müsste der Strada DL 3 sein. Und die AK sieht nach der schwenkbaren aus...

Danke für den Link. Bei Atera selber habe ich den irgendwie nicht gefunden. Aber dort im Shop schauen die Bilder ganz gut auf. Pass ran und Klappe lässt sich öffnen. Was will man mehr. :-)

Hier noch ein Bild vom Atera Genio mit max. Winkel

1000065745
Zitat:
@TC2025 schrieb am 19. Mai 2025 um 16:27:17 Uhr:
Habe das gleiche Thema, bin auch auf der Suche nach einem 4fach Träger für die schwenkbare AK. Atera scheint tatsächlich eine Option zu sein.
In diesem Shop ist zumindest ein TC zu sehen.
https://californiaauto.eu/...4-fahrrader-neuer-ford-tourneo-custom?...
Das müsste der Strada DL 3 sein. Und die AK sieht nach der schwenkbaren aus...

Wir haben den Eufab Luke 4. Passt und hat Platz für 4. Wenn man zwei kleine Stehbolzen am Träger entfernt, klappt auch das abklappen mit Rädern. Sonst stört der Haltebügel, an dem die Rahmen befestigt werden (der aber auch theoretisch (ohne Räder) klappbar ist).

Musst du den Haltebügel zum Klappen entfernen? Wie halten dann die Räder?

Das innerste Rad steht ja noch vor dem Haltebügel. Passt das mit Abstand Lenker-Heckklappe?

Nein. Wenn vier Räder montiert sind, kann ich (weil ich diese Nippel entfernt habe) den gesamten Träger mit allen Rädern abklappen. Es liegen dann der Lenker des vierten Rad´s am Boden. Dann kann ich die Heckklappe öffnen. Wenn keine Räder auf der Kupplung sind, kann ich auch nur den Haltebügel abklappen um an die Heckklappe zu kommen.

Zitat:
@GooGell schrieb am 20. Mai 2025 um 13:18:49 Uhr:
weil ich diese Nippel entfernt habe

Was genau hast Du denn entfernt? Hatten die Teile keinen "Nutzen" gehabt? Wenn da zwei Bolzen sind, werden die doch hoffentlich irgendeinen Zweck haben. Die Stabilität ist nach wie vor gegeben?

Ja, die zwei Bolzen verhindern, dass man den Träger weiter kippen kann. Heißt, mit den Bolzen sind max. 45 Grad Kippwinkel möglich, das reicht nicht beim Bus. Verhindert aber auch, dass ein Lenker den Boden berührt. Ich hatte den Träger schon vor dem Bus und wollte keinen neuen Kaufen. Somit für mich eine günstige Lösung. Der Träger selbst, zählt ja auch zu den günstigsten für 4 Räder.

Metallsäge und 10 min. Arbeit, ein Sprühstoß Lack, damit nichts rostet und gut ist.

Zitat:
@aknecht schrieb am 9. April 2025 um 13:56:41 Uhr:
Muss mich Korrigieren, mein Fahrradträger ist der Thule EuroClassic 929
Der Kofferraumdeckel geht ganz knapp am Träger vorbei.

Hallo zusammen,

ich habe denselben Träger (Thule 929 G6) mit elekrtischer AHK an einem Active Modell.

Bei mir fehlen ca. 2cm ohne Last.

Mit Bikes (unter Last) geht er knapp vorbei.

Es gibt bei X-Camping eine Hakenverlängerung für Anhängerkupplung. Hat jemand damit Erfahrung?

Grüße

Zitat:
@fatz schrieb am 20. Mai 2025 um 14:54:18 Uhr:
Es gibt bei X-Camping eine Hakenverlängerung für Anhängerkupplung. Hat jemand damit Erfahrung?

Erfahrung keine. Aber vielen Dank für den Hinweis! Das Teil hier schaut echt brauchbar aus:

https://x-camping.eu/de/fuer-fahrradtraeger/zubehoer-ximplio-ftr-coupling-ahkvl250-mp5003b-id-6200300-75#/31-lange-200_mm

Das könnte auch das Problem beheben, das ich mit meiner Thule und dem Kugelkopf der Anhängerkupplung habe.

Schade, dass das Teil nicht abschließbar ist. So kann man leicht den Träger klauen oder lockern, was sehr gefährlich wäre.

https://x-camping.eu/de/fuer-fahrradtraeger/zubehoer-ximplio-ftr-rapid-ahkvl250-mp5003b-id-6200302-77#/31-lange-200_mm

Das Teil ist mit Kippfunktion, was eher unnötig ist, weils die ja schon im Radträger gibt.

https://youtu.be/onIwA1XYSZw?si=JxFh_j0OqQQAyCzG
Laut dem Video ist der zweite Link abschließbar. Zeigt er am Ende.

Zitat:
@fatz schrieb am 20. Mai 2025 um 18:24:06 Uhr:

Laut dem Video ist der zweite Link abschließbar. Zeigt er am Ende.

Ja, ich weiß. Aber Kippfunktion ist halt unnötig (da eh im Träger vorhanden).

Deine Antwort
Ähnliche Themen