Fahrradträger für Anhängekupplung

BMW 3er E90

Hallo,

hat jemand die relativ teuere Fahrradhalterung für die AHK von BMW und entsprechende Erfahrung, oder kann mir jemand einen anderen Hersteller empfehlen?
Vielen Dank.

18 Antworten

da mein auto eine schwenkbare ahk hat und ich gerne auf radtouren unterwegs bin benötige ich jetzt auch einen fahrradträger.

gedacht hätte ich an den bmw fahrradträger von leebmann für 295 €.
qualität und sicherheit müssen da wohl passen, nachdem es von bmw abgesegnet wurde.

kann mir bitte jemand über seine erfahrungen mit diesem produkt berichten?
(während der fahrt, abschließen der räder, öffnen der heckklappe bei abgeknickten fahrradhalter usw.?)

"Euro Select Compact"
ganz neu - super leicht - auch für E-Bike geeignet
von MFT
www.mftgmbh.de

Diese Firma ist auch Lieferant von Original BMW-Trägern.

- spannhebelfreien Montage:

· sein extremer Leichtbau mit nur 13 kg Eigengewicht
· zusammenfaltbar auf ein verblüffend kleines Staumaß von 660 x 610 x 260 mm
· komfortable, einfache Abklappfunktion durch Fußpedal auch im beladenen Zustand
für weiterhin problemlosen Zugang zum Kofferraum, selbst bei großen Heckklappen
· Zuladung bis 60 kg, Abstand der Fahrräder zueinander 200 mm, somit zum Transport von E-Bikes geeignet
· Rahmenbefestigung mittels neuer Ratschensysteme für Rahmendurchmesser bis 80 mm
· Diebstahlhemmung für Träger und Fahrräder
· absolut fahrzeugunabhängig, nach Fahrzeugwechsel weiterverwendbar

ich hab den crossroad von mft bei bmw gekauft...

der traeger ist sehr gut. sitzt auf der ahk bombenfest... passt auch auf andere fahrzeuge.

wenn man schneller unterwegs sein moechte, sollte man allerdings alle nicht gut am fahrrad befestigten teile abmontieren oder richtig befestigen.

das liest man doch gerne.
irgendwo hab ich das schon mit mft aufgeschnappt. war mir dann aber nicht mehr so sicher.

trotzdem werde ich bei leebmann bestellen, weil ich noch andere sachen benötige und dann gleicht sich das mit den versandkosten aus.

allerdings tendiere ich zur aluline. e-bikes werde ich so schnell nicht fahren und da spar ich mir die 100€.
eine dritte rückleuchte wird aber bei leebmann nicht dabei sein? wobei ich gut auf diese verzichten kann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen