Fahrradträger für Anhängekupplung

BMW 3er E90

Hallo,

hat jemand die relativ teuere Fahrradhalterung für die AHK von BMW und entsprechende Erfahrung, oder kann mir jemand einen anderen Hersteller empfehlen?
Vielen Dank.

18 Antworten

Hi,

Thule !

der Michael

Uebler, perfect zum BMW.

Moin Moin,

ich selber hab den Twinny Eco. Hängt mehr oder weniger "freischwebend" auf der AHK, ohne seitliche Stabis an der AHK zu benötigen. Gehalten werden die Räder zwar nicht durch Arretierungen am Rahmen, ist aber trotzdem stabil.

Halterung wie folgt: das Tretlager liegt auf einem Dom, der Pedalarm wird arretiert. Die Felgen werden re und li mit Gurten eingefasst. Für längere und extrem schnelle Fahrten (über 150 km/h) hab ich die 2 Räder die immer drau waren noch gegeneinander gesichert. War immer alles perfekt.

AXO: abklappen, um an die Heckklappe zu kommen bei voller Beladung geht auch noch, allerdings kein hochklappen bei Nichtbenutzung 🙁

Greetz

FA

Hallo,
guck mal bei "mftgmbh.de", dort gibt es den aluline smiley Fahrradheckträger
für 279,- Euro ! Müsste der Träger sein , der von BMW angeboten wird .
Habe ihn seit Anfang 2006 häufig benutzt und bin zufrieden !
Was kostet er bei BMW??

Ähnliche Themen

www.uebler.com kann ich empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von nanu515


Was kostet er bei BMW??

moin...

je nach händler zwischen 249,00 und 329,00 euro - der originalpreis sind die 329,00 - aber auch hier gilt vehandeln...

ich hab den originalen und bin damit sehr zufrieden.

gruß

bolle_at

Hallo!

Habe für meinen e90 auch einen Heckträger von Uebler. Hab dieses Jahr auf dem Heimweg aus dem Urlaub meine Räder fast verloren. Warum läßt sich nicht nachvollziehen. Alles war ordnungsgemäß befestigt und abgeschlossen. Bei jeder Pause wurden das auch kontrolliert. Und trotzdem haben sich die Abstandshalter gelöst und die Räder sind nach hinten gekippt.
Uebler sagt, ich hätte da wohl vermutlich die Abstandshalter nicht fest genug angezogen. Wenn ichs nicht besser wüsste, könnte man das wirklich glauben.
Ist jemand schon mal Ähnliches mit einem Heckträger passiert?

VG FSMW

Mit meinem Thule EuroClassic 909 noch keine Probleme.

kann auch die Thule sehr empfehlen, teuer aber gut ...

Ich finde den Westfalia Portilo (auch erweiterbar für ein 3. Fahrrad) einfach nur genial, denn der lässt sich bei nicht gebrauch einfach ohne Werkzeug klein zusammenklappen, um Ihn im Fahrzeug mitzuführen, oder eben platzsparend in Keller/Garage zu lagern:
www.westfalia-automotive.de/index.php?id=71

hab den bmw-traeger, mit halterung fuer drittes rad. der entspricht tatsaechlich dem von mftgmbh...

hab 399 bei bmw bezahlt... donnerstags bestellt, freitagmittags abholbereit incl. einweisung am fahrzeug. samstagmorgen ab innen urlaub, 300 km autobahn und das dingen saß so bombenfest das ich das gefuehl hatte man koennte sich auch drauftstellen.

es liess sich ein "netter" stundenschnitt erreichen...

laestt sich ohne werkzeug zusammenklappen und platzsparend verstauen. alles ist komplett abschliessbar.

Wir haben den von Thule. Funktioniert einwandfrei!

Was ist denn mit dieser recht preiswerten Alternative...?!

Plus - Träger

und die Erweiterung für ein 3. Rad gibt's auch

Plus - Erweiterung

Hallo ,
ich habe den träger bei atu gekauft marke las für 298€ ,er ist zusammenklappbar und kann in der mitgelieferten tragetasche verpackt im kofferraum meines e93er cabrios bei geöffnetem verdeck verstaut werden.macht einen stabielen eindruck ist abschließbar und blitzschnell montiert.
mfg
bs1949🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen