Fahrradträger 4 Räder
Hallo zusammen,
ein paar Fragen von einem, der von Autos nur sehr bedingt Ahnung hat:
Seit Januar haben wir einen neuen Touran, mitsamt dieser schwenk- und einklappbaren Anhängerkupplung. Frage: sind grundsätzlich alle AHK-Fahrradträger für diese spezielle Anhängerkupplung geeignet, oder muss man was besonderes beachten?
Und: welcher Fahrradträger wäre denn empfehlenswert, unter der Berücksichtigung, dass zwei Erwachsenen- und ein bis zwei Kinderfahrräder transportiert werden sollen?
Und: einige Fahrradträger kann man ja nach unten abklappen, damit man bei aufgesetztem Fahrradträger noch den Kofferraum öffnen kann. Funktioniert das auch mit der Heckklappe des neuen Touran?
Vielen Dank schon einmal für Eure Hinweise,
Breston
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrradträger für schwenkbare Anhängerkupplung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pintie schrieb am 11. Juli 2019 um 18:39:47 Uhr:
und dann sollen sie mir nachweisen das ich schneller war...
Klasse Geisteshaltung, die Du hier an den Tag legst. Schonmal dran gedacht was mit Deinem Hintermann passiert, wenn er bei Autobahn-Tempo in Deinen abgerissenen Träger rauscht?
126 Antworten
Hallo
Habe das Thema Gewicht und Fahrräder auch sehr häufig.
Bei Rennrädern kein Thema.
Normale Mountainbikes (nur mit Federgabel) wiegen zwischen 13 und 16kg.
Hochwertige natürlich weniger.
Trekkingräder sind mit unter 15kg möglich aber die Ausnahme.
Kinderbikes sind gemessen an Ihren Fahrern noch schlimmer und auch meist nicht unter 15kg.
Natürlich je nach Wertigkeit und Ausstattung variiert das Gewicht heftig.
Ich hatte bei vielen Bekannten die einen Radträger gekauft haben auch schon beim 2ten Rad abgewunken......das dritte ging dann hinten schon nicht mehr.
Bei E-Bikes natürlich noch wilder, obwohl es auch hier (teure) Ausnahmen gibt.
Also bitte wiegt immer nach, oder demontiert halt das nachträglich montierte Fahrradschloss...oder Radgepäcktaschen/halter.
Gruß Bernd
Also das Rad von meinem Sohn wiegt 8 kg. Meins wiegt 15 das der Frau 13 und das des kleinen 4. also alles im Rahmen. Ich hab nur keine AHK
Zitat:
@Le_streets schrieb am 9. Juli 2019 um 15:29:14 Uhr:
Also das Rad von meinem Sohn wiegt 8 kg. Meins wiegt 15 das der Frau 13 und das des kleinen 4. also alles im Rahmen. Ich hab nur keine AHK
Hallo
Nachrüsten einer AHK wäre für Dich keine Option?
Gruß Bernd
Naja hochwertig und teuer muss nicht leicht sein. vor allem beim MTB.
vom 5kg Rennrad bis 35kg e-bike gibts ja alles.
Hab erst zugeschaut wie einer zwei 30kg Ebikes aufs Dach gemacht hat.
Da kommt man ins schwitzen.
Gibt ja unterdessen genug AHK Träger mit schienen damit man das Rad hochschieben kann.
Ähnliche Themen
Und ein kleiner Anhänger mit Fahrradschiene ist keine Option? Da geht natürlich 180 auf der Autobahn nicht mehr.
180 kmh mit einem Fahrradträger! Das hat aber mit Mut auch nichts mehr zu tun...... Oder habe ich dich da falsch verstanden?
Das war überspitzt formuliert, ich fahre nicht mit Fahrrädern in den Urlaub. Ein Mietrad gibt es an jeder Ecke.
hab bei meinem keine Angabe dazu gefunden.
Beim Touran sind die Räder ja auch wirklich Windgeschützt.
Nee.... Da gibt es nur Fahrhinweise. Für Fahrradträger auf der AHK gibt es keine Geschwindigkeitseinschränkung!
Schade, dass die eiligen Fahrer mit Anhang ihre eigenen Träger nicht sehen, wie sie bei Bodenwellen ordentlich aufschaukeln bei höheren Geschwindigkeiten. Am besten noch welche die noch ein weiteres Rad einfach nur mit Gurten dran gebastelt haben.
Da halte ich immer großzügig Abstand.
Fahre aktuell mit 3er Träger (2x Ebike, 1x Kinderrad), demnächst dann 2x Kinderräder aufs Dach und hinten dann mal abrüsten auf einen 2er Träger für die Ebikes, mehr geht ja eh nicht drauf bei der Stützlast.