Fahrradfahrer trotz Radweg auf der Straße

Hallo,

meinem Arbeitskollegen ist mal was passiert.

Ein Radfahrer fuhr vor ihm auf der Straße (trotz ausgeschildertem Radweg) er überholte mit seinem Auto diesen Radfahrer und er bremste ihn leicht aus (unbeabsichtigt). Der Radfahrer fuhr ihm bis auf den Firmen Parkplatz von meinem Kollegen nach und und beschimpfte meinen Kollegen mit Ar.... wer ist denn da im Recht?

Beste Antwort im Thema

Der Radfahrer.

Er soll zwar den Radweg benutzen, bei Nichtbeachtung hat aber niemand das Recht (auch nicht "unbeabsichtigt"😉 den anderen zurecht zu weisen. Insbesondere keinen schwächeren Verkehrsteilnehmer,

547 weitere Antworten
547 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Ich kenne auch jemanden, der hat die Spritzdüse rechts aussen ganz nach rechts gestellt. Immer wenn er so einen Jan Ullrich auf der Strasse, statt auf dem Radweg sieht, muß er "zufällig" seine Frontscheibe reinigen....

und an der nächsten Ampel gibts dann mal nen Schwall aus der Trinkflasche durch die Seitenscheibe und schon haben wir die schönste Eskalation ... 🙄 🙄

Da erhebt sich die Frage, wer von beiden der größere Drecksack ist😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Da erhebt sich die Frage, wer von beiden der größere Drecksack ist😁

Keiner, der eine wurde vom Auto geduscht, der andere von der Trinkflasche. Also beide sauber [/ironie]

Moin,

kann man das Radfahren auf der Strasse nicht einfach
voll verbieten,
- dann hätten alle wichtigen  Verkehrsteilnehmer,
keine Probleme mehr 🙄

schönen Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Ich kenne auch jemanden, der hat die Spritzdüse rechts aussen ganz nach rechts gestellt. Immer wenn er so einen Jan Ullrich auf der Strasse, statt auf dem Radweg sieht, muß er "zufällig" seine Frontscheibe reinigen....

Ich benutze für solche Fälle immer die Scheinwerferreinigungsanlage.

Geht auch ganz gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von testmal


Moin,

kann man das Radfahren auf der Strasse nicht einfach
voll verbieten,
- dann hätten alle wichtigen  Verkehrsteilnehmer,
keine Probleme mehr 🙄

schönen Gruß

was ist ein wichtiger Verkehrsteilnehmer?

Auf die Beschreibung bin auch ich mal gespannt ^^

Zitat:

Original geschrieben von testmal


Moin,

kann man das Radfahren auf der Strasse nicht einfach
voll verbieten,
- dann hätten alle wichtigen  Verkehrsteilnehmer,
keine Probleme mehr 🙄

schönen Gruß

Nö.

Und genau gegen Menschen wie dich werde ich am 03.06.2012 auf die Straße radeln.

http://www.adfc-berlin.de/.../1159-sternfahrt-2012.html

Zitat:

Am 3. Juni 2012 findet in Berlin und Brandenburg die 36. Fahrradsternfahrt statt. Die Sternfahrt unter dem Motto »Berlin auf der Radspur!« ist die größte Fahrraddemonstration weltweit!

Auf 19 Routen werden die Radfahrer aus dem Berliner Umland via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern radeln. Die Sternfahrt endet gegen 14 Uhr beim traditionellen Umweltfestival der Grünen Liga am Brandenburger Tor.

Mit dem diesjährigen Motto »Berlin auf der Radspur!« demonstrieren wir dafür, mehr Radspuren an Hauptverkehrsstraßen einzurichten und diese für Radfahrerinnen und Radfahrer vorgesehenen Verkehrsflächen für die entsprechende Nutzung freizuhalten. Immer wieder werden für Radfahrende vorgesehene Streifen ? unabhängig von Beschaffenheit und Markierung ? zum Parken von Kraftfahrzeugen missbraucht. Für Radfahrerinnen und Radfahrer können dadurch gefährliche Situationen entstehen, die mitunter tödlich enden. Selbst in Fällen massiven Parkens auf diesen Spuren werden die zuständigen Behörden selten tätig, weil sie keine akute Gefährdung des Verkehrs zu erkennen meinen.

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre gibt es wieder eine innerstädtische Kinderroute und eine Expressroute von Frankfurt (Oder) nach Fürstenwalde.

Bei der Sternfahrt handelt es sich um eine Demonstration für den Fahrradverkehr, die nach dem Versammlungsrecht angemeldet ist. Ihr Zweck ist es, für die Anerkennung des Fahrrades als vollwertiges Verkehrsmittel zu demonstrieren. Die Demonstration will darauf hinwirken, dass im Straßenbau nicht Milliarden in Autostraßen fließen und auf der anderen Seite das Geld für die Instandhaltung und die Anlage neuer Fahrradstreifen auf den Straßen fehlt. Dieses Anliegen wird dadurch zum Ausdruck gebracht, dass wir einmal im Jahr die bedeutendsten Straßen des Landes, darunter auch uns sonst nicht zugängliche Abschnitte der Stadtautobahn befahren.

Zitat:

Original geschrieben von testmal


kann man das Radfahren auf der Strasse nicht einfach
voll verbieten,
dann hätten alle wichtigen  Verkehrsteilnehmer,
keine Probleme mehr

Höho, das mit den "wichtigen Verkehrsteilnehmern" ist ja echt ne Perle 😛

(und das mit "keine Probleme mehr" auch).

Morgens, kurz vor 7 schon der erste Schenkelklopfer, das ist lustig 😁

Mach dir lieber mal eines klar:
Die Probleme, die der Pkw Verkehr hat, kommen idR durch die Verkehrsdichte, also durch den Pkw Verkehr selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Die Frage ist, ob deine eigene Einschätzung hier im Einzelfall immer die zutreffende bzw. einzig mögliche ist.
Sie ist eine sehr realistische Möglichkeit, denke ich.
Oder glaubst Du ernsthaft, ein Staatsanwalt, der seine Sinne beisammen hat, eröffnet ein Verfahren wegen Nötigung gegen einen Autofahrer, der in der Stadt einen Radfahrer (oder wen auch immer, vielleicht aus versehen...) angehupt hat?

Den Unterschied zwischen "aus versehen" und "Absicht" kennst du aber?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Siehste. Das ist das Problem:
Wenn jeder Radfahrer, der sich in "deinen" Verkehrsraum wagt (von dem du offensichtlich glaubst, er gehöre dir exklusiv), von dir als "Radikalradler" betrachtet wird, dann stimmt schonmal grundsätzlich was nicht.

Das ist doch Quatsch.
Mir geht es nicht um "meinen Verkehrsraum", sodern um die vernünftige Ausnutzung der Ressource Fahrbahn.
Ein Radler, der einen vorhandenen Radweg nicht nutzt und auf der Fahrbahn mehrere Autos behindert, steht dem entgegen.

Ich will nur sicher und zügig vorankommen. Ich hege keine Neid-, Mißgunst-, Status- o.ä. Gefühle.

Und die RAdfahrer dürfen nicht sicher und zügig voran kommen?

Du bist aber egoistisch!

Ich persönlich mache übrigens, sowohl als Rad- und auch als Autofahrer, die Beobachtung, dass mich eigentlich nur unfähige Autofahrer behindern.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Ich weiß, daß wir uns im Kreis drehen, aber ich erkläre es gerne nochmal:
Du hast nicht zu beurteilen, ob der Radfahrer etwas falsch macht oder nicht.

Selbstverständlich beurteile ich das.
Genauso wie der Radler möglicherweise ein Hupen meinerseits als Nötigung beurteilt.
jeder urteilt täglich hundertfach.

Wenn der Radler durch offensichtliches Fehlverhalten mich blockiert, weise ich ihn darauf hin. So einfach ist das.

Welches Fehlverhalten denn?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Du hast es zu unterlassen! Und du kannst es auch häufig garnicht beurteilen!
Einfaches Beispiel:
Wenn ich per Fahrrad auf eine Landstraße mit gutem Radweg treffe, der allerdings mit Grünstreifen und Graben abgetrennt ist, so bin ich nicht verpflichtet, das Rad zu schultern und durch den Graben zu waten, um zum Radweg zu gelangen. Also fahre ich so lange auf der Straße, bis es eine Möglichkeit zum Übergang gibt. In dieser Zeit kann ich auf Schulmeister und "meine Straße gehört mir"- Deppen verzichten.

In einer solchen Situation, die man als "ab und an Radler" auch erkennen kann, wird kaum ein Autofahrer hupen.
Ich jedenfalls nicht.

Wird jedoch mutwilliug blockiert, was man leider immer häufiger v.a. in und um München erlebt, gibt´s ein Echo. Ganz einfach. Und nochmal: das bedeutet nicht, dass gedrängelt oder knapp überholt wird. Der Depp, um bei Deiner Wortwahl zu bleiben, hat ja nicht gleich den Tod verdient, nur weil er nicht vernünftig radeln kann...

M. D.

Wie sieht denn dieses mutwillige blockieren aus?

Beim "wichtigen Verkehrsteilnehmer" muss ich unweigerlich an die Simpsons denken. in einer Folge wird Homer Lehrer fuer Ehefuehrung oder sowas.
Er faehrt zu seinem Unterricht, knallhart ueber rot, verursacht das entsprechende Chaos an einer wichtigen Kreuzung, haelt an, kommentiert: "ich darfdas, ich bin Lehrer!" und faehrt weiter.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


Beim "wichtigen Verkehrsteilnehmer" muss ich unweigerlich an die Simpsons denken. in einer Folge wird Homer Lehrer fuer Ehefuehrung oder sowas.
Er faehrt zu seinem Unterricht, knallhart ueber rot, verursacht das entsprechende Chaos an einer wichtigen Kreuzung, haelt an, kommentiert: "ich darfdas, ich bin Lehrer!" und faehrt weiter.

Woraufhin eine Lehrerin ganz erstaunt reagiert mit: "Ich wusste gar nicht das wird das dürfen". Danach brettert sie auch über die Kreuzung. 😁

Der Verlauf des Threads missfällt mir - entweder es zieht wieder Ordnung ein, oder der Schlüssel dreht sich!

twindance/MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Der Verlauf des Threads missfällt mir - entweder es zieht wieder Ordnung ein, oder der Schlüssel dreht sich!

twindance/MT-Moderation

[Verwarnungriskieren]

na los, tu was du nicht lassen kannst. Wahrscheinlich gibt es dann bald einen neuen Fakeaccount von dem aus ein Thread zwecks Radfahrerbashings erstellt wird. Diesen Thread hier haettet ihr von Anfang an schliessen koennen oder gar muessen, wenn ueberhaupt, da lasse ich mich in diesem Kollektiv ungerne kritisieren, nur weil die Moderation nachlaessig war und Verantwortungen nun von sich schieben mag.

Das Thema war in diesem Forumsbereich lange genug auf der ersten Seite.

[/Verwarnungriskieren]

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Der Verlauf des Threads missfällt mir - entweder es zieht wieder Ordnung ein, oder der Schlüssel dreht sich!

liegt -wie bereits erörtert wurde- am frei erfundenen, nur zu Provokationszwecken geschriebenen Ausgangsbeitrag eines Users (oder Fake Accounts) mit nur 2 Beiträgen, eigens hierfür angemeldet und nach Diktat verreist.

Ein paar Hinweise darauf, stecken schon im Ausgangsbeitrag selber:

Zitat:

Original geschrieben von chris g


meinem Arbeitskollegen ist mal was passiert.
Ein Radfahrer fuhr vor ihm auf der Straße (trotz ausgeschildertem Radweg) er überholte mit seinem Auto diesen Radfahrer und er bremste ihn leicht aus (unbeabsichtigt). Der Radfahrer fuhr ihm bis auf den Firmen Parkplatz von meinem Kollegen nach und und beschimpfte meinen Kollegen mit Ar.... wer ist denn da im Recht?
Ähnliche Themen