Fahrrad-Träger am TT
Hallo TT-Gemeinde,
Der Sommer kommt, und ich möchte natürlich mit meinem neuen Spielzeug, dem TT, in der (Kurz-)Urlaub fahren. Aber mein zweitliebstes Spielzeug muss natürlich auch stets mit: mein Rennrad.
Die meisten werden jetzt sagen: "geht's noch ?". Was hat ein Rad an einem Roadster zu suchen ? Das beißt sich. Aber ich meine das tatsächlich ernst. Bisher habe ich meine RR's an jedes meiner div. Autos bekommen, so oder so ...
der Vorteil ist: Rennräder sind leicht (hier 6-8 kg) und eher klein.
ich dachte an so etwas:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
hat jemand Erfahrungen, Tipps, Pro & Contra
Danke für Meinungen, Antworten.
Grüsse,
32 Antworten
Zitat:
@Waldi05 schrieb am 20. Mai 2020 um 12:48:50 Uhr:
@comsat
Selbst auf die Gefahr, dass ich wieder eine aufs (Stoff) Dach bekomme:Welche AHK hast Du gekauft und was kostet der Spaß mit Montage und dem Thule Halter?
Viele Grüße Waldi05
Das ist nicht mein Auto, der Link zur Kupplung steht im Post.
Da ist der Preis,...
Ich persönlich habe direkt noch ein größeres Auto zu meiner AHK gekauft 😁
Auf der Seite ist auch ein Filmchen, wie das Alles angebaut wird und wie es funktioniert.
https://www.ahk-preisbrecher.de/.../...reihe-2014-vertikal::58393.html
🙂
Nunja ...
Die Kupplung kostet incl. Elektro-Einbausatz (und den braucht man) schon mal geschmeidige 719 EUR. Dazu kommt natürlich noch Versand und der Einbau. Also summa summarum sind wir da locker bei 1200 EUR.
https://www.ahk-preisbrecher.de/advanced_search_result.php?...
Bleibt die Frage, ob das der 2-3malige Einsatz pro Jahr wert ist.
Ich für meinen Teil habe auch noch div. andere Kfz mit "echter" Kupplung im Zugriff, nur eben alle "mit Dach".
Überlege, ob ich mir das Teil hier einfach mal bestelle:
https://www.amazon.de/.../ref=lp_3500345031_1_1?...
Für ein einzelnes RR von 8kg und max. 140km/h sollte das eigentlich reichen.
Und mit dem Lack des TT bin ich nicht verheiratet. Es ist ein Gebrauchs-Gegenstand.
Grüsse,
Hallo,
ich war heute beim Audizentrum und danach ist mir wieder eingefallen, warum ich so ungern ein Auto kaufe. Trotz Krise und gewünschten Beihilfen in Milliardenhöhe, war die Begeisterung des Verkaufspersonals etwas gedämpft. Zur Feststellung des Restwertes oder einem Blick auf die Schwackeliste bei Inzahlungnahme unseres alten TT (10 Jahre alt, 200Tkm) , sah man sich ohne gesonderten Termin nicht in der Lage. Und Probefahrt nur, wenn der alte TT unter die Lupe genommen wird. Dafür, dass das Auto nicht mehr viel wert ist und sowieso nur an einen fliegenden Händler weitergereicht wird, ziemlich mau.
So jetzt aber zum eigentlichen Thema. Alle TT beim Händler hatten einen Diffusor am Heck. Bei den Nachrüstern von AHK sieht man an der Stelle nur eine glatte Verkleidung. Auf den Bildern mit dem roten Roadster hier im Thread, erkenne ich nicht, um welche Ausführung es sich handelt. Ist auch beim Diffusor eine Nachrüstung möglich?
Viele Grüße Waldi05
Alle TTs habe nen Diffusor. Der Halter geht aber innen dran vorbei *( wenn es kein RS Diff. ist )
Ähnliche Themen
Zur Not nochmal hier in besser Auflösung
Danke für die schnelle Antwort!
Ich denke mal, bei dem Diffusor wird es dann wohl nichts.
Viele Grüße Waldi05
Eine kleine Aussparung wird da sicher kein Problem sein.
Danke comsat!
Ich habe zwischenzeitlich eine Anfrage mit dem o.a. Bild an die Fa. ahk-... gestellt. Aus deren Sicht gibt es keine Probleme:
"... Es ist nicht notwendig im Zuge der Montage eine andere Schürze zu montieren. Die Heckträgeraufnahme ist gemäß Herstellerangaben für Ihr Fahrzeug geeignet und lediglich in Verbindung mit der Montage bei uns im Hause zu erwerben."
Ich hoffe, dass der Wagen mittlerweile nicht verkauft wurde.
Viele Grüße Waldi05
Zitat:
@comsat schrieb am 18. Mai 2020 um 14:22:45 Uhr:
Lass dir ne Anhängerkupplung einbauen, dann hat das Hand und Fuss.https://www.ahk-preisbrecher.de/.../...reihe-2014-vertikal::58393.html
Hallo und guten Morgen,
bist du mit deiner Anhängerkupplung noch zufrieden?
Kannst du mir sagen wie viel cm du hast zwischen Boden und unterkannte Anhängerkupplung wenn sie montiert ist.
Ich habe mir auch eine verbauen lassen und ich habe 13 cm ( siehe Foto )
Lg.
Zitat:
@Botox1 schrieb am 21. Juni 2020 um 09:11:43 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 18. Mai 2020 um 14:22:45 Uhr:
Lass dir ne Anhängerkupplung einbauen, dann hat das Hand und Fuss.https://www.ahk-preisbrecher.de/.../...reihe-2014-vertikal::58393.html
Hallo und guten Morgen,
bist du mit deiner Anhängerkupplung noch zufrieden?
Kannst du mir sagen wie viel cm du hast zwischen Boden und unterkannte Anhängerkupplung wenn sie montiert ist.
Ich habe mir auch eine verbauen lassen und ich habe 13 cm ( siehe Foto )
Lg.
Bist du ins falsche Forum gerutscht? Deine Bilder zeigen einen 8J (bis 2014) und nicht den FV bzw. 8S (ab 2014)...
Hallo,
nein ich weiß. Mich interessiert mehr das Maß weil es bei dem FV bzw.8s auch so wenig aussieht.
Die Firma meinte es wäre so ok. !?
Lg.
Nun ich auch nochmal.
Fürn Tt rs ab Ende 16 also aktuelles Modell gibt es aber keine ahk oder?
Wenn es keine gibt auch keine, ein Fahrrad zu transportieren oder?
Danke und sorry an alle, dies nerv :-)
Jürgen
es gibt keine AK NUR um einen Fahrradträger zu befestigen, sie ist immer eigentlich nur für Anhänger gedacht.
Das stimmt so nicht!
Für die verfügbaren AHK des TT (für den TTRS hab ich mich nie informiert) ist nur eine Stützlast zulässig. Es wird in den Papieren keine Anhängelast eingetragen.
Somit :
- Fahrradhalter : ja
- Anhänger : nein
Zitat:
@coper2 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:42:19 Uhr:
Das stimmt so nicht!
Für die verfügbaren AHK des TT (für den TTRS hab ich mich nie informiert) ist nur eine Stützlast zulässig. Es wird in den Papieren keine Anhängelast eingetragen.
Somit :
- Fahrradhalter : ja
- Anhänger : nein
und wie wird verhindert, dass hier nicht doch ein Anhänger gezogen werden kann!?