Fahrprofilauswahl sinnvoll?
Guten Morgen,
Bei unserem Freundlichen wird die Option Fahrprofilauswahl freizuschalten mit cashback angeboten. Mich reizt es, nun weiß ich nicht in wie fern es sinnvoll ist, da wir kein DCC haben.
Vielen Dank, entschuldigt falls es so ein Thema schon mal gab, habe in SuFu nichts genaueres gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chriss123456 schrieb am 23. März 2018 um 09:38:46 Uhr:
Kann man die Lenkung auch ohne FPA auf Sport schalten? Weil das meiner Frau total wichtig ist.
Schaltet mal im VCDS die Lenkung von Nomal auf Automatisch. Dann ist es beim Rangieren sehr leichtgängig und bei zügiger Fahrweise immer straffer. Gefällt mir sehr gut diese Einstellung. Das spart mir den FPA.
89 Antworten
ich benutze das im Alltag nicht aber auf Langstrecken in den Urlaub fahre ich gerne mit Eco oder Comfort. Habe auch DCC drin. Da ich sehr gemütlich fahre, kann man damit etwas spielen und schauen ob man auf einen gewissen Verbrauch kommt, wenn man die Wahl hat, lasse ich gerne mal lange ausrollen, manchmal wieder nicht. Am Hebel will ich da nichts machen. Spielerei halt, bei so einem Auto erwarte ich eh dass es von Grund auf ein gutes Fahrwerk hat und vorallem Komfort bietet.
Aber für den Alltag ist das entbehrlich, bei einem sportlichen Auto vielleicht eher sinnvoll. Bei einem Audi S3 oder RS 3 finde ich sowas gut da diese von Werk aus für meinen Geschmack unfahrbar sind da "Brett".
Was soll es denn kosten? Das wäre gut zu wissen.
Zitat:
@treibsatz schrieb am 23. März 2018 um 12:14:43 Uhr:
Was soll es denn kosten? Das wäre gut zu wissen.
Der Freischaltcode wurde für ca. 200€ angeboten plus Einbau des Tasters und einspielen des Freischaltcodes waren das so um die 250€.
Das kann man nur bei der VW Vertragsverkstatt machen.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 23. März 2018 um 12:46:17 Uhr:
Zitat:
@treibsatz schrieb am 23. März 2018 um 12:14:43 Uhr:
Was soll es denn kosten? Das wäre gut zu wissen.Der Freischaltcode wurde für ca. 200€ angeboten plus Einbau des Tasters und einspielen des Freischaltcodes waren das so um die 250€.
Das kann man nur bei der VW Vertragsverkstatt machen.
ganz ehrlich: spar dir das Geld und kauf dir davon Reifen...leg es zurück für einen Service. Ein bisschen Liquidität brauchst du beim Auto immer ;-)
Ähnliche Themen
Danke für die ganzen Antworten. Bei uns steht’s in der Werbung mit 99€ drinnen plus 20€ cashback. Aber wie gesagt ich weiß gar nicht ob es für den Passat auch geht und das Angebot gilt. Ich wollt mich im voraus nur mal informieren. Ich lass es dann doch lieber, hat ja bis jetzt auch so geklappt.
Es gibt definitiv Fahrsituationen in den Eco nicht sinnvoll ist - wie beschrieben z.B. in der Stadt. Wo man es aber wirklich prima nutzen kann, ist bei (defensiverer Fahrweise) über Land (wenn eh viel los ist und ein sportlicheres Fahren gerade nicht geht), wo man immer wieder wegen Ortschaften abbremsen muss. Da finde ich es einfach gut rechtzeitig vom Gas zu gehen um ausgekoppelt zu segeln. Meinem Kenntnisstand nach sollte beim Segeln auch kein Sprit verbraucht werden....
Manuell das DSG auf N zu stellen ist für mich keine Option - das ständige am Schalthebel hin und her gestelle würde mich nerven (dann lass ich's lieber). Daher im Eco Modus nur das Gas lupfen und schon segelt man. Umstellen von Segeln in Fahren: a) Gas geben (und der Gang ist sofort drin) b) Bremse antippen (nervig) c) Schalthebel 1x nach hinten ziehen d) Schaltwippe am Lenkrad ziehen (für mich die sinnvollste Art).
Bei Bergabfahren (mit deutlicherer Geschwindigkeitszunahme) aktiviert sich die Gangstufe (und somit die Motorbremse) automatisch.
Wenn es mir im Eco-Modus nicht flott genug geht, reguliere ich das über die Gaspedalstellung und mit den Schaltpaddels aus der Automatik heraus - damit ist ein flottes Vorwärtskommen garantiert und nach ein paar Sekunden schaltet er wieder auf Automatik um und ich kann durch Gaslupfen bei Bedarf mein Segeln wieder aktivieren...
Alles eine Frage der Gewohnheit und der persönlichen Präferenz....
Zitat:
@Chriss123456 schrieb am 23. März 2018 um 09:38:46 Uhr:
Kann man die Lenkung auch ohne FPA auf Sport schalten? Weil das meiner Frau total wichtig ist.
Schaltet mal im VCDS die Lenkung von Nomal auf Automatisch. Dann ist es beim Rangieren sehr leichtgängig und bei zügiger Fahrweise immer straffer. Gefällt mir sehr gut diese Einstellung. Das spart mir den FPA.
Zitat:
@EES01 schrieb am 23. März 2018 um 14:21:33 Uhr:
. Meinem Kenntnisstand nach sollte beim Segeln auch kein Sprit verbraucht werden....
....
Und wie läuft der Motor dann weiter? Mit Luftund Liebe? 😉
Weiß denn jemand, wie es im beim Segeln tatsächlich ist? War auch bisher der Meinung, dass beim Segeln der Vebrauch 0 ist. Wird glaube ich auch so beim Momentanverbrauch angezeigt. Aber wie der Motor ohne Standgas weiterläuft, kann ich mir auch nicht erklären. Also, wer weiß es genau? Bitte keine Vermutungen oder Logigableitung.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 23. März 2018 um 17:44:24 Uhr:
Also, wer weiß es genau?
Da ausgekuppelt wird, und der Motor Brumm Brumm macht ...
Der Spareffekt von segeln ist ein rein mathematisches Integralproblem.
Weiter rollen mit minimalverbrauch vs. nicht so weit rollen bei 0 Verbrauch + öfter relativ hohen Verbrauch zum halten der Geschwindigkeit.
Zitat:
@smuutje schrieb am 23. März 2018 um 17:20:48 Uhr:
Zitat:
@Chriss123456 schrieb am 23. März 2018 um 09:38:46 Uhr:
Kann man die Lenkung auch ohne FPA auf Sport schalten? Weil das meiner Frau total wichtig ist.Schaltet mal im VCDS die Lenkung von Nomal auf Automatisch. Dann ist es beim Rangieren sehr leichtgängig und bei zügiger Fahrweise immer straffer. Gefällt mir sehr gut diese Einstellung. Das spart mir den FPA.
Kannst du bitte einen Link dazu einstellen?
Danke
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 23. März 2018 um 17:44:24 Uhr:
Weiß denn jemand, wie es im beim Segeln tatsächlich ist? War auch bisher der Meinung, dass beim Segeln der Vebrauch 0 ist. Wird glaube ich auch so beim Momentanverbrauch angezeigt. Aber wie der Motor ohne Standgas weiterläuft, kann ich mir auch nicht erklären. Also, wer weiß es genau? Bitte keine Vermutungen oder Logigableitung.
Mir ist der Unterschied zwischen Segeln und Freilauf nicht immer ganz so klar.
Ich glaube wir verwechseln das.
Segeln ist mit Motor aus, oder? Da wird nichts verbraucht.
Freilauf ist mit laufendem, abgekoppeltem Motor. Da verbraucht er, wie ich weiter oben geschrieben habe, zwischen 0,2 und 0,4l pro 100km.
Ich mache das gerne. Kuppel erst wieder ein, wenn ich die Bremswirkung des Motors brauche und nutzen kann.
Segeln und Freilauf ist begrifflich eigentlich äquivalent...
Beim 1,5 TSI der demnächst wahrscheinlich auch im Passat kommen wird, gibt es dann auch "FMA" = Freilauf Motor Aus...
Eigentlich ist beim Segeln schon eher zusätzlich der Motor aus wogegen beim Freilauf der laufende Motor einfach ausgekuppelt wird.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 23. März 2018 um 19:12:29 Uhr:
Eigentlich ist beim Segeln schon eher zusätzlich der Motor aus wogegen beim Freilauf der laufende Motor einfach ausgekuppelt wird.
Eigentlich gibt es diese begriffliche Unterscheidung ganz einfach nicht.
Ist wie laufen vs. gehen.