Fahrmodus Sport+ auch ohne performance Control?

BMW X3 F25

Hallo zusammen,
folgende Sache konnte ich leider hier im Forum nocht finden und auch mein 🙂 konnte mir keine
klare Aussage geben.
Ich bekomme einen 30d incl. der Eco Funktion und damit auch Fahrerlebnisschalter, die Sonderaustattung
Performance Control und variable Sportlenkeung habe ich nicht gewählt (waren ja bisher für den Fahrerlebnisschlater notwendig).
Ich habe nun unterschiedkliche Aussagen zu den Fahrmodis in meiner Variante - eine Info ist dass die Fahrmodi
identisch sind mit denen des bisherigen Fahrerlebnisschalter (ohne Eco Funktion); die andere Aussage ist, das bei meiner Kombination
der Sport+ Modus wegfällt also nur Eco, Comfort und Sport vorhanden ist, da variable Sportlenkung und Performance Control nicht gewählt wurden?
Kann hier jemand Licht ins dunkel bringen?

Vielen Dank und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von peppino1


Doch, weil ich blöd bin und einen Schalter mit dieser Bezeichnung nirgends finden kann. 😁

Gruss peppino1

Ja so viele Schalter im Auto und nirgends steht was drauf.

Rechts ist ein Fach, da liegt ein Buch drin, da kann man

Lesen, welcher Schalter wofür ist.

Oder du drückst einfach mal verschiedene Schalter und
Wartest auf das schönste Fahrerlebnis.

Viel Spaß beim testen.

Gruss

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Nachdem was über diesen Modus gepostet wurde, muss ich nicht unbedingt in Trauer ausbrechen ... 😛

Gruss peppino1

Das musst Du wirklich nicht!

Ich habe ihn und nutze ihn: NIE 😉.

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von bmw-worker


du hast keinen Eco Pro Modus.

hoffe damit geholfen zu haben

Ja, hast Du, Danke! Bist der Erste mit einer brauchbaren und anständigen Antwort hier auf meine blöde Frage. Brauche also nicht nach einem Eco Pro Modus zu suchen, weil meiner keinen haben kann! Er wurde offenbar noch kurz vor dessen Serieneinführung gebaut. Nachdem was über diesen Modus gepostet wurde, muss ich nicht unbedingt in Trauer ausbrechen ... 😛

Gruss peppino1

Hallo peppino,

Ich konnte nicht wirklich glauben, dass Du
nicht weisst, ob Du den Eco-Pro Modus hast und
wo der Sport/Normal Schalter ist.

Du hast mich eines Besseren belehrt.

Sorry

DrDaniel

Hallo,
Mein X3 20d mit variablen Sportlenkung hat 4 in Worten vier Modi am FES ( Fahrerlebnisschalter):

Sport+
Sport
Comfort und
EcoPro

P.S. Gebaut wurde der X3 im April 2012.
Ich fahre in seit 24.05.2012

VG
no_tiz

Zitat:

Original geschrieben von no_tiz


Hallo,
Mein X3 20d mit variablen Sportlenkung hat 4 in Worten vier Modi am FES ( Fahrerlebnisschalter):

Sport+
Sport
Comfort und
EcoPro

P.S. Gebaut wurde der X3 im April 2012.
Ich fahre in seit 24.05.2012

VG
no_tiz

Hast Du auch EDC DDC ?

Gruss

Ähnliche Themen

Letztendlich zeigt sich auch hier, wie beim Thema TwinPower
Motoren, dass die Marketing Abteilung von BMW bei technischen
Details eher Verwirrung stiftet, als zur Erklärung beizutragen.

Heißt es jetzt EDC, DDC oder neu DSC ? !
Sind das alles unterschiedliche Begriffe für eine SA
oder gibt es doch technische Unterschiede ?

Hier sind auch die Verkäufer und die MA
der Kundenbetreuung oft überfordert.

Ohne MT würde man wohl überhaupt nicht mehr
durchblicken.

Gruß

Ja, Marketingleute sind halt kreativ! 😁

Allerdings verstehe ich unter DSC spezifische Eingriffe auf die Antriebsräder, um ein Durchdrehen zu vermeiden. Es ist IMHO keine Zweit- oder Drittbezeichnung für EDC, womit die Stossdämpfer straffer eingestellt werden können und dadurch eine eher komfortbetonte oder sportliche Fahrweise ermöglichen.

Gruss peppino1

War DSC nicht mal die BMW Bezeichnung für ESP(das mit dem Eichtest)?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


War DSC nicht mal die BMW Bezeichnung für ESP(das mit dem Eichtest)?

Dachte ich auch, aber hier ein Zitat von BMW

Alle BMW X3-Modelle erhalten zudem serienmäßig den Fahrerlebnisschalter mit ECO PRO Mode, bei dem die Fahrer zwischen den Modi "Comfort", "Sport", "Sport+" und "Eco Pro" wählen können. Mit dem Fahrerlebnisschalter werden die Einstellungen der Fahrstabilitätsregelung DSC, die Kennlinien des Gaspedals und der Lenkkraftunterstützung sowie bei entsprechender Ausstattung des Fahrzeugs auch die Schaltcharakteristik des Automatikgetriebes beeinflusst.

Normalerweise müsste ja hier statt DSC EDC oder DDC stehen, es sei denn,
EDC(DDC) heisst jetzt DSC ?!

Oder verstehe ich das einfach falsch ?

Gruss

Da steht
DSC=Fahrstabilitätsregelung, also ist DSC=ESP

EDC= Electronische Dämpfer Control

Hab mal gegoogelt
http://www.bmw.com/.../index_a-z.html?code=3&%3Bview=D

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Da steht
DSC=Fahrstabilitätsregelung, also ist DSC=ESP

EDC= Electronische Dämpfer Control

Hab mal gegoogelt
http://www.bmw.com/.../index_a-z.html?code=3&%3Bview=D

Aber der Fahrerlebnisschalter regelt doch nicht das DSC sondern das EDC, oder ?

Gruss

Laut dem von Dir geposteten Text regelt der Fahrerlebnisschalter

Zitat:
Mit dem Fahrerlebnisschalter werden die Einstellungen der Fahrstabilitätsregelung DSC, die Kennlinien des Gaspedals und der Lenkkraftunterstützung sowie bei entsprechender Ausstattung des Fahrzeugs auch die Schaltcharakteristik des Automatikgetriebes beeinflusst.
Zitat Ende

1. DSC (wahrscheinlich späteres eingreifen bei Sport+)
2. schärfere Gaspedalkennlinie
3. Herabsetzten derServounterstützung
4. späteres Hochschalten (Automatik)

5. und falls vorhanden, auch die Dämpfereinstellung der verstellbaren Stossdämpfer

Das wäre eine Erklärung. Aber trotzdem von BMW
nicht sehr präzise formuliert.

Danke

Gruss

Aufgepasst:

Im Modus Sport+ ist das DSC ausgeschaltet! Bei anderen Modellen wird dies durch 4-Sekunden-langes Drücken der DSC-Taste erzielt, worauf ein Warnhinweis erscheint.

Konnte diesen Modus im diesjährigen Winter-Fahrtraining erleben: Auf glatter Unterlage ist dann das Fzg fast nicht mehr kontrollierbar: etwas zu fest aufs Gaspedal und/oder eine kleine Lenkradbewegung und das Fzg schiesst sofort quer oder macht einen Dreher. Deshalb wird ausdrücklich davon abgeraten, diesen Modus im Strassenverkehr zu aktivieren.

Klar, mit guten Reifen auf trockener, griffiger Fahrbahn ist das weit weniger gefährlich. Aber immerhin: man muss wissen, dass dann alle elektronischen Heinzelmännchen lahm gelegt sind!

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1


Aufgepasst:

Im Modus Sport+ ist das DSC ausgeschaltet! Bei anderen Modellen wird dies durch 4-Sekunden-langes Drücken der DSC-Taste erzielt, worauf ein Warnhinweis erscheint.

Gruss peppino1

Was für eine vollkommen schwachsinnige Entscheidung von BMW. ESP (DSC) ist ein System zur Steigerung der Fahrsicherheit, und dies bei einem 2 Tonnen Fahrzeug mit dem Schwerpunkt eines LKWs so simpel abschaltbar zu machen entbehrt jeglicher Logic.

Das einzige was man damit erreichen kann ist ein erhöhtes Unfallrisiko.

Für Fahrer die es gerne absichtlich abschalten wollen,hätte man ja eine abschaltroutine einabuen können (z.B. 4 Sekunden drücken, innerhalb von 2 Sekunden eine andere Taste drücken).

Das ist so nicht ganz richtig.
Das Abschalten des DSC erfolgt auch beim F25 über langes Drücken der DSC Taste.
Im Sport+ Modus ist der DTC Modus noch eingeschaltet. DTC ist eine eingeschränkte Funktion des DSC.
DTC kann auch durch kurzes Drücken auf die DSC Taste erfolgen.
DTC lässt einen Schlupf der Reifen zu. Sehr gut geeignet für losen Untergrund oder zum Teil auch auf Schnee.
Im DTC Modus ist der DSC Modus eingeschränkt, jedoch nicht ganz abgeschaltet.

Gruß

X3 Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen