Fahrmodi Tiguan elegance 2WD

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Ihr Foristen!
Komme vom Touran Forum.
Habe mir einen Tiguan elegance geleistet.
Der Verkäufer zeigte mir, dass ich fahrmodi einstellen kann. Nun finde ich das Menü nicht mehr. Kann mir bitte einer schreiben, wie ich in das Menü komme, bzw. in welchem Untermenü die Einstellungen zu finden sind?
Ich danke euch!
Ich war der Meinung, der wäre auf Comfort gestellt. Aber mir läuft der zu hochtourig und schaltet recht spät in die nächste Fahrstufe. Da läuft der Touran ruhiger. Oder es ist, weil der so neu ist…

23 Antworten

Hi und willkommen.

Was sagt denn die BA dazu?

Gruß m_driver

Wäre mir neu wenn man beim 2WD Fahrmodi wählen könnte.

Vor allem wofür? Hast du nicht einen großen Drehschalter auf der Mittelkonsole?

Zündung an, Ohne Motorlauf ,auf CAR im Radio,Setup,Fahrerassistenz,Fahrprogram

Ähnliche Themen

Moin Rafis und danke!
Hab’s gefunden unter: Menü-Fahrassistenzen-ACC-Fahrmodi.
War auf comfort eingestellt, also alles ok!
Gute Fahrt Euch allen!

Hallo Busfahrer. Schön das es geklappt hat.Bei mir liegt die Drehzahl beim schalten des DSG bei ca. 2000 Umdrehung.Auch imComfor. Kann sei das du das DSG mal resetten must.Das DSG passt sich der Fahrweise des Fahrers an.Viel Spaß beim spielen .Gruß R.

Zitat:

@Rafis schrieb am 17. April 2023 um 09:25:26 Uhr:


Das DSG passt sich der Fahrweise des Fahrers an.

Das wag ich zu bezweifeln.
Meiner Erfahrung nach ändert es seine Parameter nach x-tausend Kilometern ein wenig (Einfahrmodus), der größere Einfluss ist jedoch das Fahrprofil in Zusammenhang mit dem Drehmoment:
Fahre ich mehr bergauf und -ab, rufen ich also mehr Dreh- bzw mehr Bremsmoment ab, dann sind die Schaltpunkte bei höheren Drehzahlen als bei recht waagerechter Strecke und ruhig cruisendem Fahrstil.
Das Gerücht, dass das DSG sich dem Fahrer anpasst, ist immer wieder zu lesen. Mir ist es nicht klar, wie das funktionieren kann - erst Recht, wenn 2 unterschiedliche Fahrer sich den Wagen teilen. Und belegt hat dieses Gerücht auch bisher niemand. 😉

... DUP (gelöscht)

Hallo. Busfahrer klagt über ein zu hohes Drehmoment beim schalten desDSG.Ich denke mal 2300-2500. Er kann jetzt mit den Fahrmodi arbeiten (eco sollte dann passen) Er kann eine Grundeinstellung bei VW machen lassen,oder Er versucht es selbst nach der forumformel Zündung aus -Gaspedal auf Anschlag- Zündung an für 30s -Zündung aus -Gaspedal los,Er wäre dann unser Tester .Schaun wir mal. Gruß R.

Zitat:

@Rafis schrieb am 17. April 2023 um 13:24:20 Uhr:


...zu hohes Drehmoment ...2300-2500...

Boah.

Respekt.

Oder sind das Newton

Milli

meter??😁😁

Nein! Das sind doch in diesem Zusammenhang Newtonmeter pro Umdrehung pro Minute, also in Einheiten Nm/U/Min

Aufgelöst also (Nm*Min) / U 😁

Ehrlich gesagt grübel ich gerade, was dies bedeuten soll 😎 😕

Zitat:

@Rafis schrieb am 17. April 2023 um 13:24:20 Uhr:


zu hohes Drehmoment beim schalten desDSG.Ich denke mal 2300-2500.

Einfach weniger stark Gas geben und schon sinkt die Drehzahl, bei der in den nächsten Gang gewechselt wird, denn auch Vollgasgeben bewirkt eine starke Drehmomenterhöhung, die das Hochschalten auf höher Drehzahlen verschiebt, siehe meinen Beitrag direkt über Deinem 😉

Oh jeh! Da hab ich aber eine Lavine losgetreten!
Eh das hier eskaliert, erkläre ich es etwas ausführlicher: Also, wir haben noch einen Touran 1,4TSI DSG highline, EZ 04/2017, mit 124000km auf der Uhr. Und der schaltet meist schon bei 1800 Umdrehungen in die Nächte Fahrstufe, einen weichen Gasfuss vorausgesetzt. Der neue Tiguan schaltete erst bei über 2000 Umdrehungen hoch. Darum ging es mir, nicht um das Drehmoment. Zwischenzeitlich bin ich noch einige KM gefahren und der Schaltpunkt ist jetzt etwas niedriger, was dem Verbrauch zugute kommt.
Es scheint doch eine Art intelligente Automatik verbaut zu sein, welche sich dem Fahrstil des Fahrers anpasst.
Jeder hat dazu natürlich ein anderes empfinden, legt mehr wert auf Spritzigkeit und ignoriert den höheren Verbrauch. Ich bin nun schon etwas älter, möchte kommod gleiten und dafür nicht zu viel ausgeben. Den Touran fahre ich mit 7,0l auf 100km, im Durchschnitt. Wobei das mit dem Durchschnitt so eine Sache ist: im Durchschnitt war der Bach einen halben Meter tief - trotzdem ist die Kuh ersoffen, sagte der Bauer! Mein Ziel ist es aber, den Verbrauch auch beim Tiguan zu erreichen, ohne ein Verkehrshindernis zu sein…. wir werden sehen. Danke Euch allen für die Meldungen! Gruß und gute Fahrt!

Du vergleichst Äpfel mit Birnen, sprich das DQ381 des Tiguan2 FL mit dem DQ200 des 2017er Touran.
Da sind Welten zwischen 😉
Dann noch die Karosse des Touran mit der des Tiguan - auch vom cw-Wert ist das ein Unterschied

Wie kommst du auf DQ381 beim Fahrzeug des TE Busfahrer58

Deine Antwort
Ähnliche Themen