Fahrlichtautomatik

BMW 3er E46

Ich weiß nicht wie es Euch geht, neulich bin ich auf´m Rückweg von der Arbeit vor einem E60 hergefahren und der hat auf 4 km durch bewaldetes Gebiet 6 x hinter mir Licht an und aus gemacht. Super nervig fand ich das!

Ich stelle mir ausserdem vor, dass das ständige An- und Abstellen des Xenonlichts nicht so doll für den Xenonbrenner ist. Gibt es da schon Erfahrungen oder wisst Ihr etwas darüber? Ist die Fahrlichtautomatik nur ein Extra um den Ersatzteilverkauf bei Xenon anzukurbeln?

27 Antworten

wenn man das tageslicht aktiviert hat kann man keine parkleuchte mehr beim parken aktiviren.
das sehe ich als ein nachteil an, ansonsten bin ich auch wie oben schon geschrieben für das fahren mit licht auch am tage.

Gruß Flo

ich halte das mit den motorradfahrern für eom nicht ganz zutreffendes argument. in sämtlichen skandinavischen ländern ist das licht auch vorgeschrieben und ich habe noch nix negatives darüber gehört. auf jeden fall trägt das tagfahrlicht zur sicherheit bei und darum sollte es auch vorgeschrieben werden. die mopeds haben ja immer noch licht an und egal ob bei auto oder motorrad macht licht auf sich aufmerksam. fahre selber motorrad abso bin da nicht ganz unberührt was das angeht. die häufigste unfallursache bei motorrad ist doch eh die zu hohe geschwindigkeit und das nichtbeherrschen der maschine. wenn mal ein motorradfahrer übersehen wird, passiert das ja auch mit eingeschaltetem licht, da es für motorräder ja pflicht ist.

gruß matze

Ich fahre auch immer mit Licht! Das Tagesfahrtlicht hab ich nicht aktivieren lassen, werd es auch nicht tun, da es bei mir eine Automatik ist, den Lichtschalter zu drehen!
Man wird einfach besser gesehen und man sieht andere, die Licht anhaben ebanfalls besser!

Ich war ja kürzlich in Italien, wo es Pflicht ist, Licht anzuhaben! Ich bin sehr dafür, dass das hier auch eingeführt wird, auch wenn es Klappscheinwerferfahrer nicht mögen werden. Sicherheit geht eben vor Optik!

Und ein BMW sieht mit eingeschaltetem Licht ziemlich gut aus 😉

Bye, Frank

!"

Ich habe auch dies Lichtautomatik. Hatte sie auch schon vorher in meinem Vorgängermmodell (kein BMW) und finde sie völliger unnütz. Funktioniert eh nicht richtig. (bsp: Autobahn schön Nebelig und regenerisch und trotzdem, Licht bleibt aus etc)

Wie kann man aber die Tageslichtautomatik oder so. aktivieren lassen oder ist die Lichtautomatik damit gemeint

Ähnliche Themen

Re: !"

Zitat:

Original geschrieben von AITEC


Wie kann man aber die Tageslichtautomatik oder so. aktivieren lassen oder ist die Lichtautomatik damit gemeint

kannst es bei bmw so programmieren lassen, dass, wenn du den schalter auf "automatik" stehen hast, das licht beim motorstart IMMER angeht und wenn du den motor ausmachst es ganz ausgeht...

Re: Re: !"

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


kannst es bei bmw so programmieren lassen, dass, wenn du den schalter auf "automatik" stehen hast, das licht beim motorstart IMMER angeht und wenn du den motor ausmachst es ganz ausgeht...

tagesfahrlicht geht aber auch bei autos, die nicht mit dem automatischen lich an / licht aus ausge´stattet sind. dann bleibt einfach der lichschalter immer auf lich an.

Gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Wenn die Sonne scheint am hellerlichten Tage braucht man kein Licht.Sieht man eh nicht.

Erwiesenermassen sieht man gerade bei Blendung und vollem Sonnenschein eben doch Autos mit Licht entschieden besser.

In Kanada z.B. fahren alle Autos mit Licht am Tag, alle Autos haben sofort Licht an sobald Motor an. In der Schweiz ist seit 3 Jahren empfohlen immer mit Licht zu fahren, ein Obligatorium im Gespräch, was ich gut finden würde.

Ich habe auch so einstellen lassen, das ich immer Licht an hab sobald Motor ein...

Cheers
Chris

Wenn meine Automatik mal eingeschaltet hat, dann denke ich oft dass sie das Ausschalten vergessen hat. Bleibt tierisch lange an. Nix mit ständigem Schalten. Ich find`s Klasse. Da ich viel in Berlin unterwegs bin klappt das mit den Tunnels auf den Autobahnen hervorragend.

Das Licht mit Hand einschalten heb ich mir für lange, schnelle Autobahnfahrten auf. Es hilft schon links frei zu kriegen. Wenn alle Tags mit Licht fahren bringt das nix mehr. Taglicht ist OK. Wenn wir in Deutschland `ne Begrenzung auf 130 oder so haben.

Den einziger Nachteil bei der Automatik seh ich in der Garage. Mein Deckenlicht reicht nicht aus um Schalten zu verhindern. Aber ich werde das ändern indem ich`s in der Garage heller mache und `ne Einschaltautomatik installiere.

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


die häufigste unfallursache bei motorrad ist doch eh die zu hohe geschwindigkeit und das nichtbeherrschen der maschine.

Hm, wie Du als Motorradfahrer sowas sagen kannst, wundert mich schon etwas.

Die überwiegende Mehrheit der Unfälle ist seit Jahren mit Verschulden der Autofahrer und der häufigste Unfallgrund ist dass die Kradfahrer übersehen werden. Ob das besser wird, wenn plötzlich alle Verkehrsteilnehmer mit Licht fahren, zweifle ich mal an. 😉

Wenn man nicht Karre fahren kann sollte man das sowieso lassen.Beispiel:Vor zwei Wochen war ich auf der A9 in Richtung München unterwegs.Schöne Strecke und ich bin auf der linken Spur 200 kmh gefahren.Da ich regelmäßig in den Rückspiegel schaue,sah ich ein Licht.Also ich rüber und das Motorrad vorbeigelassen.Er vorbei und 200 Meter vor mir machte der Typ dermaßen eine Vollbremsung das alle drei!!! Spuren völlig zugequalmt waren.Ich da rein in den Qualm und dache,weil ich echt nichts mehr sah,ich überfahre den Typ jetzt.Der hat gebremst was weiß ich warum.Kein Auto oder sonst was fürn Hindernis war vor dem.Der ist dann selbst völlig geschockt mit 80kmh ganz rechts gefahren.

BTT: Ich gebe AMGaida da völlig recht.Wenn jeder mit Licht fährt sieht man auf der Autobahn gar nicht mehr durch.Jetzt sehe ich noch hinter mir immer näher kommendes Xenonlichtund ich weiß der ist schneller und ich mache Platz.Wenn jeder mit Licht fährt wird das ein ziemliches Durcheinander.Motorradfahrer nimmt man gar nicht mehr wahr wenn viel Verkehr ist.

Zitat:

Original geschrieben von here_Rigo


wenn man das tageslicht aktiviert hat kann man keine parkleuchte mehr beim parken aktiviren.
das sehe ich als ein nachteil an, ansonsten bin ich auch wie oben schon geschrieben für das fahren mit licht auch am tage.

Gruß Flo

Wieso denn dass? Bei mir funktionieren die Parklichter trotzdem!?

Chris

ok, vielleicht nicht die häufigste unfallursache aber ein sehr großer teil. kommt dann gleich nach übersehen werden. 🙂
trotzdem ist man dann auch mit licht übersehen worden. also können gleich alle mit licht fahren. licht macht auf einen aufmerksam und da ist es egal ob mit 2 oder 4 rädern. somit erhöht sich die sicherheit für alle verkehrsteilnehmer. hat halt jeder ne andere meinung, kann man nix machen. früher oder später wird das tagfahrlicht eh pflicht so wie es in vielen ländern schon ist. da bin ich mir fast sicher und ich bin auch voll dafür.

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Ich hab das auch und ebenfalls noch nie genutzt.Totaler Schwachsinn ist das.

@Loscompactos

Also ein gehöriges Sicherheitsplus ist das bestimmt nicht.Wenn man bei bestimmten Witterungsverhältnissen etc. (von Dunkelheit sprech ich erst gar nicht) vergisst,das Licht einzuschalten,gehört man einfach nicht hinter das Steuer eines Autos!Meine Meinung.

Dass brauchst du mir nicht erzählen... 🙄

Fahr mal so wie ich diese Woche um 6.20Uhr in der Morgendämmerung von der Nachtschicht nachhause. Da wirst du überrascht sein, wieviel Idioten ohen Licht fahren!

Mit der Lichtautomatic werden diese Personen eben "gezwungen" ihr geistiges Potential nicht zu überfordern und somit übernimmt dass Auto die Denkarbeit für sie!
Hört sich zwar nicht nett an, ist aber leider die Realität auf unseren Strassen!!😉😉

MFG
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen